Gäste: Pierre M. Krause, Dieter Nuhr, Max Giermann Wie kommt man am besten um die Strafe herum, wenn man in Österreich geblitzt wurde? Wie kann man Tier-Urin als Diebstahlschutz einsetzen? Und warum liegt hier Stroh? Dieter Nuhr, Pierre M. Krause und Max Giermann geben Alltags-Tipps auf Fragen, die man sich nicht stellt – außer, man sitzt zusammen mit Hella von Sinnen und Wigald Boning bei „Genial daneben“. Fragen: Wie kamen Autoraser im österreichischen Lorüns Anfang 2020 regelmäßig um eine Strafe herum? Woher stammt
die Redensart „Maulaffen feilhalten“? Warum wurde im Jahr 2019 fast die Hälfte des Personals einer japanischen Hotelkette wegen Fehlverhaltens gefeuert? Warum öffnet eine Familie aus Leverkusen an bestimmten Tagen ihre Haustür, verdunkelt die Räume und verrückt die Möbel? Wozu wird in manchen Gebieten der USA Fuchsurin eingesetzt? Wer oder was waren die im 18. Jahrhundert lebenden Schmuckeremiten? Wie sorgten im Jahr 1986 Gäste einer Pizzeria in New Jersey für einen Nummer 1-Hit? (Text: RTL Zwei/DB)
Deutsche TV-PremiereDo. 25.05.2023RTL ZweiDeutsche Streaming-PremiereDo. 18.05.2023RTL+