Staffel 1, Folge 1–9

Staffel 1 von Gangster – Ohne Skrupel und Moral startete am 28.09.2013 bei Crime + Investigation.
  • Staffel 1, Folge 1
    In der Reihe werden Aufstieg und Fall der brutalsten und berüchtigtsten Kriminellen erzählt, die in den USA jemals vor Gericht standen. Diese Folge beschäftigt sich mit dem Fall von Juan Raul Garza, einem der ersten Drogenbarone der USA. Garza und seine Bande machten Millionen von Dollar, indem sie Drogen von Mexiko in die USA schmuggelten. 1993 wurde er wegen Mordes und Drogenschmuggel zum Tode verurteilt. (Text: A&E)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Fr. 20.07.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 2
    In der Reihe werden Aufstieg und Fall der brutalsten und berüchtigtsten Kriminellen erzählt, die in den USA jemals vor Gericht standen. Diese Folge behandelt den Fall von Harry „Taco“ Bowman. Er war Präsident des „Outlaws MC“ und steckte hinter zahlreichen Entführungen, Brandanschlägen, Überfällen und Morden. Ab 1997 stand er auf der FBI-Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher. Bowman wurde mit Hilfe eines Informanten aus seiner Motorradgang vor Gericht gebracht. (Text: A&E)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Fr. 27.07.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 3
    Diese Folge von „Gangster – Ohne Skrupel und Moral“ handelt von der sogenannten „Patin“ Griselda Blanco. Als Kokainschmugglerin soll sie auf ihrem Weg von Kolumbien nach New York, Miami und Südkalifornien unzählige Menschen umgebracht haben. Über zehn Jahre lang entwischte sie der Polizei und wurde erst 1985 in Kalifornien festgenommen. Ihre Verhandlung endete mit einem Skandal und sie wurde letztendlich zurück nach Kolumbien abgeschoben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 14.08.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 4
    „Gangster – Ohne Skrupel und Moral“ berichtet über den Aufstieg und Fall einiger der schlimmsten Kriminellen, die von der US-Regierung hinter Gitter gebracht wurden. Drogenhändler Albert „Alpo“ Martinez und zwei Jugendfreunde wurden Mitte der 1980er zu den Gangster-Königen von Harlem. Doch ähnlich einem Drogentrip hielt die Gemeinschaft nicht lange. Alpo brachte einen seiner Freunde um und gestand später noch dreizehn weitere Morde. Seitdem sitzt er die Strafe für seine kriminellen Taten ab. (Text: A&E)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 21.08.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 5
    In dieser Folge geht es um Johnny Eng, einen der berühmtesten Drogenhändler in der Geschichte von Chinatown. Der ehemalige Informant des DEA, der Drogenfahndung, dachte, er könne den Handel mit Heroin an sich reißen, indem er sämtliche Konkurrenten an der Ostküste ans Messer liefert. Die Sondereinsatztruppe des DEA jagte Eng bis nach Hongkong. Von dort wurde er schließlich an die USA ausgeliefert. (Text: A&E)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 28.08.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 6
    In dieser Folge geht es um Luis Felipe, auch bekannt als „King Blood“. Von einer Gefängniszelle aus gründete Felipe die New Yorker „Latin Kings Gang“. Felipes eigene Aufzeichnungen belasteten ihn später als Auftraggeber von Morden und Verbrechen gegen die eigenen Gang-Mitglieder. Er sitzt seine lebenslange Haftstrafe in Einzelhaft ab. (Text: A&E)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 04.09.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 7
    In dieser Folge geht es um Anthony Shea aus Massachusetts, der mit seiner „No-Name“-Bande Banken und gepanzerte Transporter ausraubte. Nachdem sie zwei Wachmänner eines Transporters getötet hatten, nahm das FBI 1995 die Verfolgung auf. Als sie ein Jahr später gefasst wurden, verweigerten sie jede Aussage. Schließlich brachen Informanten ihr Schweigen und sagten vor Gericht aus, sodass Shea zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 11.09.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 8
    In dieser Folge geht es um Jemeker Thompson, die während der 1980er Jahre in Los Angeles zu den führenden Köpfen im Kokainhandel gehörte. Zu Fall brachte sie ihr ehemaliger Freund. Er kooperierte mit den Behörden und verriet sie. Nach zwei Jahren auf der Flucht wurde sie 1993 schließlich bei der Abschlussfeier ihres Sohnes gefasst. 2005 wurde sie aus dem Gefängnis entlassen und ist nun evangelische Pfarrerin. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 18.09.2012 bio
  • Staffel 1, Folge 9
    Rosalie Garcia, auch als „Shorty“ bekannt, war in den 1990er Jahren der Kopf einer Bande, die in der Bronx mit Heroin dealte. Die Kolumbianerin Beatriz Henao führte von den Niederlanden aus einen Drogenring, der mit Ecstasy und später mit Kokain handelte. Sandra Avila Beltran war die Anführerin eines mexikanischen Drogenkartells, das Kokain aus Kolumbien in die USA schmuggelte. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2013 The Biography ChannelOriginal-TV-Premiere Di. 25.09.2012 bio

weiter

Füge Gangster – Ohne Skrupel und Moral kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gangster – Ohne Skrupel und Moral und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App