Es wird endlich wärmer und die Deutschen schmeißen wieder den Grill an. Doch die 250.000 Tonnen Grillkohle, die dafür jedes Jahr verheizt werden, müssen irgendwo herkommen. Zum Beispiel von der deutschen Firma „proFagus“. „Galileo“ hat sich angesehen, wie dort in unterirdischen Bunkern 30.000 Tonnen Kohle im Jahr hergestellt werden. (Text: ProSieben)