Es versteckt sich in vielen Lebensmitteln, dabei gilt es als absoluter Klimakiller: Palmöl. Für den Anbau der Ölpalme werden große Teile des Regenwaldes gerodet und Unmengen an Wasser verbraucht. Nun soll eine klimafreundliche Ersatzpflanze entdeckt worden sein. Die Macauba-Palme soll deutlich weniger Wasser und Fläche benötigen. Wird sie bald die klassische Ölpalme ersetzen? „Galileo“ ist der Sache auf den Grund gegangen. (Text: ProSieben)