Wir halten uns beim Gähnen die Hand vor den Mund oder stoßen in geselliger Runde mit unseren Gläsern an. Diese alltäglichen Rituale haben ihren Ursprung tatsächlich im Aberglauben früherer Zeiten. „Galileo“ erklärt, was dahinter steckt. (Text: ProSieben)