Luxusuhren gelten heute mehr denn je als Prestigeobjekte der Reichen und Schönen. Mit Preisen jenseits von Gut und Böse übertreffen sie so manchen Kleinwagen und lassen die Herzen echter Kenner höher schlagen. Ein idealer Markt für Fälscher und Schwindler, der zu milliardenschweren Verlusten in der Branche führt. (Text: ProSieben)