Pilot, Folge 1–19
1. Wer König Artus wirklich war
Folge 1 (45 Min.)Großbritannien, 6. Jahrhundert nach Christus: Ein Jüngling zieht ein Schwert aus einem Felsblock. Die mystische Waffe macht ihn zum legitimen König Großbritanniens und zur größten Legende aller Zeiten. Die Ritter seiner Tafelrunde schickt er auf die Suche nach der bedeutendsten Reliquie der Christenheit: dem Heiligen Gral … Doch gab es Artus und sein Schwert Excalibur wirklich? „Galileo Mystery“ begibt sich auf die Suche … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.01.2007 ProSieben 2. Wiedergeburt – Haben wir alle schon einmal gelebt?
Folge 2 (45 Min.)Endet das Leben mit dem Tod oder beginnt es dann von vorne? Gibt es Wiedergeburt? Mit einem Experiment will „Galileo Mystery“ diese Frage beantworten. Zwei Testpersonen, die nicht an Wiedergeburt glauben, sollen unter Hypnose in ein früheres Leben reisen. Bei Ralf und Stefanie tauchen aus dem Unterbewusstsein Bilder und Namen von Orten und Personen auf. Es sind verblüffend präzise Details, die historisch exakt in die beschriebene Zeit passen. Nur Zufall? Oder haben diese Menschen schon einmal gelebt? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.2007 ProSieben 3. Ninja oder Elitesoldat – Wer ist der bessere Krieger?
Folge 3 (45 Min.)Die japanischen Ninjas gelten als arglistige Meuchelmörder. Doch ist die mysteriöse Kriegerkaste zu Unrecht verrufen? Die Suche nach der Wahrheit führt Aiman Abdallah auf die Spuren des Ninja-Geheimwissens und ihrer sagenumwobenen Kampftechniken. In Japan finden die Ermittler den „letzten Ninja“ sowie ein merkwürdiges Ninja-Haus. Aufschluss über das wahre Wesen der Ninjas erhofft sich Abdallah aus einem aufwändigen Parcours-Test, den ein Schüler des Altmeisters bestehen muss. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.02.2007 ProSieben 4. Tickt die Magmabombe unter uns?
Folge 4 (45 Min.)Schlummert mitten unter Mitteleuropa ein monströser Supervulkan? Eines der größten vulkanischen Gebiete befindet sich ganz in unserer Nähe: In Süditalien soll sich eine unvorstellbar riesige Magmablase unter der Erde bilden. Und Wissenschaftler schlagen Alarm: die Blase könnte platzen – mit todbringenden Folgen … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.02.2007 ProSieben 5. Die Jagd nach dem Wolfskind
Folge 5 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2007 ProSieben 6. La Palma – Der nächste 11. September?
Folge 6 (45 Min.)Es wäre die größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte: Ein Mega-Tsunami rast über den Atlantik und zerstört die gesamte amerikanische Ostküste. Die Ursache dieses möglichen Schreckensszenarios: Die Urlaubsinsel La Palma auf der anderen Seite des Atlantiks. Auf der Insel schlummert ein Vulkan. Bei einem Ausbruch könnte die Insel zerbersten und eine Flutwelle von unvorstellbarer Größe auslösen. Doch können auch Terroristen auf La Palma einen Mega-Tsunami auslösen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.03.2007 ProSieben 7. Das Geisterschiff
Folge 7 (45 Min.)Ein Zweimaster segelt ohne Besatzung allein mitten auf dem Atlantischen Ozean: ein Geisterschiff. Das Schiff ist intakt, doch von der Besatzung fehlt jede Spur. Der perfekte Anfang für einen Mystery-Krimi – es ist der Anfang einer Geschichte des „Sherlock Holmes“-Erfinders Arthur Conan Doyle. Doch Doyle hatte eine reale Quelle, ein Gerichtsprotokoll aus dem Jahre 1873. In diesem Jahr wurde der mysteriöse Fall der „Mary Celeste“ vor dem Seegericht in Gibraltar verhandelt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2007 ProSieben 8. Der große Postraub
Folge 8 (45 Min.)England, in den frühen Morgenstunden des 8. August 1963. An einer einsamen Eisenbahnstrecke überfallen Ganoven einen Postzug und ergaunern mit einem einfachen, aber genialen Plan die bis dato größte Diebesbeute: 2,6 Millionen Pfund Sterling. Weltweit macht dieser dreiste und gleichzeitig geniale Raub Schlagzeilen. Aiman Abdallah und sein Team holen das angebliche Mastermind des Postraubes, Bruce Richard Reynolds, zu einem letzten großen Verhör nach Berlin. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2007 ProSieben 9. Die Jesus-Verschwörung
Folge 9 (45 Min.)Die Kreuzigung und die Auferstehung Jesu – für zwei Milliarden Menschen bildet diese Geschichte das Fundament ihres Glaubens. Doch Kirchenkritiker behaupten: Jesus hat die Kreuzigung überlebt. Die Auferstehung ist nur eine Inszenierung, eingefädelt von Jesu Anhängern, ausgeführt mit Hilfe des römischen Diktators Pontius Pilatus. Für „Galileo Mystery“ geht Aiman Abdallah dieser Theorie auf den Grund. Wer hatte ein Interesse an Jesu Tod, wer an seiner Auferstehung? Wer hätte die Macht und die Möglichkeit gehabt, eine Auferstehung zu inszenieren? Sind Kreuzigung und Auferstehung Jesu in Wahrheit das größte Betrugsmanöver der Geschichte? „Der Film nähert sich Grundfragen christlichen Glaubens, die nicht nur innerkirchlich von hohem Interesse sind“, so Fritz Penserot, Senderbeauftragter für privatrechtliche Fernsehsender der Evangelischen Kirche Deutschlands. „Eine schöne Filmidee, die sachlich korrekt und angemessen mit einem spannenden Stoff umgeht.“ (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.04.2007 ProSieben 10. War Jack the Ripper ein Deutscher?
Folge 10 (45 Min.)1888: Ein grausamer Frauenmörder zieht durch das Londoner Armenviertel. In nur drei Monaten tötet er fünf Prostituierte auf grausamste Weise und versetzt die Menschen von London in Angst und Schrecken. Briefe an die örtliche Polizei und die Presse, unterschrieben mit Jack the Ripper, stacheln die Hysterie weiter an. Bis heute gibt es fünf Hauptverdächtige – aber keinen Täter. Knapp 120 Jahre später öffnen Aiman Abdallah und sein Team die Akte „Jack the Ripper“ erneut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2007 ProSieben 11. Das Mädchen aus dem Moor
Folge 11 (45 Min.)In einem Moor in Niedersachsen wird im Jahr 2000 eine stark verweste Mädchenleiche gefunden. Knochen und die Reste der Haut sind tiefbraun wie der Torf. Erst 2005 stellen Archäologen nach einem weiteren Zufallsfund fest, dass die Leiche schon 2650 Jahre lang im Moor lag. Es ist die älteste Moorleiche Niedersachsens, der bedeutendste archäologische Fund seit über 50 Jahren. Eine neue forensische und archäologische Untersuchung beginnt: Wie starb das Mädchen aus der Eisenzeit? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.04.2007 ProSieben 12. D’Artagnan und das Geheimnis der eisernen Maske
Folge 12 (45 Min.)Der Anführer der legendären Musketiere ist eine der schillerndsten Romanfiguren der Neuzeit. In zahllosen Verfilmungen kämpft er tapfer an der Seite seiner Freunde, getreu dem Motto: Einer für alle – alle für einen. Doch ist der Nationalheld Frankreichs nichts weiter als ein Produkt der Fantasie des Romanciers Alexandre Dumas? Oder basiert seine Figur auf einem realen Vorbild? „Galileo Mystery“ begibt sich auf die Suche nach dem echten D’Artagnan … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2007 ProSieben 13. Das Geheimnis der Werwölfe
Folge 13 (45 Min.)Mitte des 18. Jahrhunderts: Eine schreckliche Mordserie mit mehr als hundert Opfern erschüttert Südfrankreich. Unter den Bauern der Region kursiert das Gerücht, dass ein Werwolf sein Unwesen treibe. Aiman Abdallah geht 250 Jahre nach dem Geschehen mit seinem „Galileo Mystery“-Team auf Spurensuche: Wer war die „Bestie von Gévaudan“ – ein Mensch, ein Tier oder Beides in einem? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.05.2007 ProSieben 14. Robin Hood – Held oder Schurke?
Folge 14 (45 Min.)Der „König der Diebe“: Ein Gesetzloser, der von den Reichen stiehlt und den Armen gibt? Ein Kämpfer für Gerechtigkeit? Wer war Robin Hood? Und warum fasziniert er die Menschen auch noch heute, viele hundert Jahre nach seinem Wirken? „Galileo Mystery“ begibt sich auf die Spur des legendären Helden und Meisterbogenschützen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2007 ProSieben 15. Waren wir wirklich auf dem Mond?
Folge 15 (45 Min.)Am 20. Juli 1969 betreten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond. Ein riesiger Schritt für die Menschheit – oder der größte Betrug der Geschichte? Bill Kaysing, Insider des Mondlandungs-Programms und Zeitzeuge, ist überzeugt, dass die Amerikaner den Mond nie betreten haben. Und er sagt, es gibt Beweise – für unüberwindbare technische Schwierigkeiten, für gefälschte Fotos und Filme. Aiman Abdallah und sein Team gehen der Sache auf den Grund. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2007 ProSieben 16. Das größte Geheimnis des Wilden Westens – Der Tod von Billy the Kid
Folge 16 (45 Min.)Billy the Kid, der legendäre Westernheld und Frauenschwarm, wird am 14. Juli 1881 in Fort Summer, New Mexiko erschossen – gerade einmal 21 Jahre alt. Sein Mörder: Sheriff Pat Garrett. Doch stirbt Billy the Kid tatsächlich in dieser Nacht? Es gibt Zweifel an dieser Version … Aiman Abdallah und sein Team untersuchen den Tathergang. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2007 ProSieben 17. Mordkomplott im Vatikan
Folge 17 (45 Min.)In einem Anfall von Raserei erschießt der Schweizer Gardist Cèdric Tornay 1998 seinen Vorgesetzten und dessen Ehefrau. Danach tötet er sich selbst. So die offizielle Version des spektakulärsten Kriminalfalls in der jüngeren Geschichte des Vatikans. Doch Vatikan-Journalisten beschleichen Zweifel an der Darstellung. Ist Cèdric Tornay ein weiteres Opfer in einem Mordkomplott? „Galileo Mystery“ nimmt die Umstände des Mords noch einmal genau unter die Lupe. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2007 ProSieben 18. Exorzismus – Teufelsjagd in Deutschland
Folge 18 (45 Min.)In vielen Kulturen ist das Vertreiben böser Geister eine seit langem gepflegte Tradition: So gibt es Teufelsaustreibungen in Rumänien und blutige Bräuche in Afrika. Aber wie ist es in Deutschland? Den Glauben an Gott gibt es nicht ohne das Festhalten an das Böse. Der Teufel existiert und kann von Menschen Besitz ergreifen – das mutmaßen Millionen von Menschen weltweit. Die Kirche sagt, es gibt nur ein Mittel im Kampf gegen die bösen Dämonen: ein Jahrhunderte altes Ritual, den Exorzismus. Gibt es die bizarren Bräuche auch hierzulande? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.06.2007 ProSieben 19. Akte Psi – Können Hellseher Verbrechen klären?
Folge 19 (45 Min.)Können Hellseher in die Vergangenheit und an entfernte Orte schauen? Über Ereignisse und Personen berichten, die sie gar nicht kennen? Es klingt unglaublich, aber es gibt immer wieder verblüffende Fälle: In den USA sind viele Beispiele dokumentiert, in denen Hellseher der Polizei bei der Lösung von Kriminalfällen geholfen haben. Zusammen mit Dr. Walter von Lucadou, Deutschlands führendem Experten für Parapsychologie, sucht Aiman Abdallah nach Erklärungen für diese Fälle … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.06.2007 ProSieben
weiter
Füge Galileo Mystery kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo Mystery und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo Mystery online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail