Kommentare 21–30 von 131

  • (geb. 1950) am

    Heute morgen waren Katja und Lilli im ZDF Morgenmagazin zu sehen, wie sie den Kirschstreusel gebacken haben. Sie scheinen auch privat ein Herz und eine Seele zu sein. War schön anzusehen 👍👍
    • am

      Finde seit jeher Simone Thomalla als eklatante Fehlbesetzung. Schaut mal in die Klatschlektüre, dann nimmt der Frau niemand ein solches Wesen wie in Frühling ab.
      • (geb. 1950) am

        Rudirallala, es zwingt dich niemand, die Serie zu schauen
      • am

        Die Klatschpresse als Beleg für diese These zu nehmen ist auch sehr interessant 😂
      • am

        Klatschpresse spiegelt das echte Leben der Leute wieder. Deshalb.
      • am

        Dann schau dir mal auf Youtube den Kanal Topfvollgold an, der zerlegt die Klatschpresse und ihre Lügengeschichten.
      • am

        Endlich geht Frühling weiter und natürlich hab ich gestern geguckt . Wie auch schon in den früheren Folgen war Simone Thomalla die bestmögliche Besetzung für ihre Rolle ,meiner Meinung nach ,  aber auch die anderen Akteure sind auffallend gut , da gibts kaum was zu meckern . Ich würde es auch gern als tägliche Serie haben wollen .

        @ Rudirallala , ganz kurz zu deinem Post weiter oben, meinst du das wirklich "Klatschpresse spiegelt das echte Leben der Leute wieder " ??? Überlege doch mal, warum es Klatschpresse heißt .. 😂😂😂😂😂😂😂 .Zumindest finde ich das lustig....
      • am

        Pippalein, dann freut es mich, daß ich Dich glücklich gemacht habe. Leute wacht doch mal auf.
      • am

        "Wacht doch mal auf"? Rudidralla, es ging hier gerade um die Besetzung einer Fernsehserie und nicht um die Leugnung des Klimawandels xD
      • am

        Summertime ,ich glaube, der Rudi - usw. ist etwas verpeilt 😂
      • (geb. 1945) am

        Ihr privates Leben ist doch hier überhaupt nicht televant.
        Sie ist eine Schauspielerin und spielt ihre Rolle sehr gut.
      • (geb. 1950) am

        Gut erkannt Perlenkette, der Meinung bin ich auch
      • (geb. 1945) am

        Meinte natürlich - relevant-
    • (geb. 2000) am

      Frühling liebe ich von der ersten Folge der ersten Staffel an. Angenehmes Flair, sympathische Darsteller, stets entspannende bis spannende Handlung. Schade, dass Frühling nicht dauerhaft läuft, es immer so lange Leerzeiten zwischen den Staffeln gibt.

      Es künden sich wohl Brüche an in einer weiteren Staffel, aber Katja wirds schon stemmen...
      • am

        Ich schaue früling seit Staffel 13
        Dauerhaft wäre cool
      • am

        Ich empfehle die Staffeln davor auch zu schauen, da es viele zusammenhängende Inhalte gibt ^^
    • (geb. 1969) am

      Also ich liebe diese Serie. Ich finde Simone Tomala spielt die Katja Baumann hervorragend!
      • (geb. 1967) am

        ... das sehe ich genauso.

        Ich freue mich jedes Mal darauf, wenn es wieder weitergeht.
        Wenn nicht "Frühling" kommt, ist der Sonntagabend Mist.
      • am

        Ich auch, stimme 100 % zu !!!
    • (geb. 1970) am

      Ich guck die Serie ja wirklich gerne, Abends zur Entspannung. Aber bitte kann mir mal jemand verraten warum da ganz leise , ständig irgendwelche Musik im Hintergrund läuft. Das ist für mich( Tinnitus) echt eine Qual. Schade!!!
      • (geb. 1950) am

        Wetten, in der nächsten Staffel fängt der Adrian was mit dieser Alena an und die Lilli mit dem Typ vom Bahnhof?🤷
        • am

          Ja wahrscheinlich läuft es darauf hinaus.
          Ich denke das ist auch absichtlich so vorhersehbar. 
          Adrian wird aber bestimmt von dieser Frau ausgenutzt, weil er in seinem Restaurant nichts mehr zu sagen hat.
          Und dieser Alfi hat vielleicht ganz andere Lebensvorstellungen als Lilly.
          Er hatte ja eine Kletterausrüstung dabei, ist also vielleicht genauso sportlich aktiv wie ihr Exfreund Levi und das war bei denen ja der Trennungsgrund.
          Also werden Adrian und Lilly wahrscheinlich nach einer Weile auch wieder zusammenkommen.
      • (geb. 1960) am

        Im großen und ganzen sehen wir die Serie gern aber was ihr euch in folge5 staffel 14 leiste ist für mich der Gipfel! So was kann man doch nicht senden das Kinder so kriminelle Energie haben. Wenn Kinder da zu sehen wissen Sie alles was sie Kriminelles machen dürfen ohne belangt zu werde.Wir brauchen uns nicht Wundern wenn die Kinder immer Schlimmer werden, das ist in meinen Augen Geisteskrank! Kinder sollten erzogen werden und nicht zu Straftaten angeleitet werden. Das ist Typisch für dieses Land alles nur noch traurig.
        • am

          Je früher um so besser…
        • am

          Darf ich kurz mal in den Raum werfen, dass ich ehr fragwürdig finde, wenn Kinder die Serie "Frühling" schauen? 
          Also, ich stimme Ihnen natürlich vollkommen zu: Diese Szenen mit Stella sind wirklich krass. Da saß selbst ich fassungslos vorm Bildschirm und habe mich gefragt, ob ich gerade ein sogenanntes "Herzkino" oder einen Thriller schaue.
          Aber selbst andere harmlosere Folgen von Frühling finde ich definitiv nicht für Kinder geeignet.
          Klar, heutzutage haben sie freien Zugriff auf alles, aber ich denke dass sich ein Kind von alleine nicht Frühling anschaut, sondern ehr heimlich einen Gruselfilm ab 18.
          Was ich damit sagen will: Wenn ein Kind diese irre Folge überhaupt sieht, dann weil die Eltern es mit dem Kind zusammen schauen.
          Und sowas liegt ja definitiv nicht in der Verantwortung von den Autoren.
        • (geb. 2000) am

          Andi1960, ganz im Gegenteil sehe ich es sogar als gut an, wenn Kinder ab 10 Jahren mit den Eltern sehen, was alles geschehen kann und dass es verhängnisvoll ist, den Eltern oder der Lehrerin/dem Lehrer nichts zu erzählen, wenn man von Mitschülern terrorisiert wird. Auf jeden Fall soll aber mit dem Kind über das Gesehene gesprochen, diskutiert werden! Die Realität ist leider oft - gerade in heutiger Zeit - nicht die Idylle, die man für seine Kinder gerne hätte.

          Stella ist zudem nicht kriminell, sondern psychisch krank. Ich habe aber den Eindruck, das Stellas gesamte Familie ein psychisches Problem hat, einschließlich der psychologisch geschulten Mutter! Sicher ein Extremfall, aber keineswegs unrealistisch.

          Jüngere Kinder haben aber, so meine ich, abends vor dem Bildschirm wohl nichts mehr zu suchen!
        • (geb. 1945) am

          Andi,ich stimme Dir voll zu.
          Mich hat es total entsetzt,wie entschlußlos die Direktorin auf ihrem Stuhl saß .
          Erzogen werden Kinder wohl heute nicht mehr,eher durch die ganze Brutalität und Gewalt im TV zu kriminellen Handlungen angeleitet.
      • (geb. 1950) am

        Ich war schon in der Mediathek und muss sagen in der neuen Staffel ist die Blödheit der Niedermayer nicht mehr zu toppen 🙈🙈
        Am schönsten ist in der 4. Folge, wie der Pfarrer Sonleitner mit seinem Staubsauger tanzt, einfach herrlich 😀😀👌
        • am

          Haha ja, die Bäckerin war wirklich noch bekloppter als sonst und der Pfarrer war ein Herzchen wie immer ❤️
        • (geb. 2000) am

          Brigitte, diese Frau Niedermayer ist wirklich krass, aber unterhaltsam. Sie birgt aber viel Realität in sich. Es gibt ja nix, was es nicht gibt...😉😁
        • am

          Danke, schaue jetzt folge 4
      • am

        Verblüffend, dass in diesem Kaff jeder zweite Mensch psychotisch ist. Niedermeyer, Ingo, die Lamprechts (mit der kleinen "süßen" Stella vorneweg), Nora, Flo... ist ja echt realistisch.
        • am

          1. Solche Sachen werden halt gemacht, um die Serie interessanter zu machen, da es in der Serie ja schon sehr viele "Gutmenschen" gibt (Katja, Lilly, Adrian, Pfarrer etc). Solche Psychosen sind halt Abwechslung.
          2. Vielleicht sind Sie einfach in nem guten Umfeld geboren worden, aber ich finde schon, dass viele dieser Verhaltensweisen durchaus realistisch sind:
          Dorftratschweiber wie die Niedermayer, Frauenschläger wie Ingo und ja auch Biesterkinder wie die Stella und Teenager die andere Leute mobben und denken, dass sie die Coolsten dabei sind wie Nora und Flo - all solche Sachen gibt es auch im echten Leben und nicht nur vereinzelt. 
          Dass all solche Leute im selben Dorf leben, halte ich nicht für unrealistisch. 
          Klar, hier in der Serie ist vieles natürlich überspitzt, so funktioniert das Fernsehen nunmal.
          3. Und da alle Charaktere die Sie aufgezählt haben, unterschiedliche Psychosen haben, ist es sogar noch etwas realistischer. Wenn jetzt alle die gleiche Macke hätten, würde ich Ihnen schon zustimmen, dass das realitätsfern wäre. ^^
        • am

          Ich habe echt nichts gegen Abwechslung, aber was in der neuen Staffel so vor sich geht, ist schon krass.
        • am

          Das stimmt natürlich. Die aktuelle Staffel sticht da schon nochmal hervor.
        • (geb. 2000) am

          ...3341, so wie in der Realität halt, da kommen auch Dinge vor, die man nicht für möglich gehalten hätte...
        • am

          Das all diese Verhaltensformen im wahren Leben existieren, stimmt schon. Aber Frühling ist ja wirklich nicht sooooo groß, um alle denkbaren Extreme gleichzeitig in der Bevölkerung zu haben. Und es wird mit jeder Staffel schlimmer.
      • (geb. 1963) am

        Kann mir jemand sagen, warum von der Staffel 10 die Folgen 1, 4 und 5 nicht in der Mediathek sind?

        zurückweiter

        Füge Frühling kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Frühling und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Frühling auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App