12.09.–25.11.2022

Mo. 12.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Fahrer vor Gericht: Nach der spektakulären Unfallfahrt von Fürth /​ Trick vor der Lese: Kaolin im Weinberg /​ Rettet die Weiher: Aufregung um Baupläne in Weiherhof
Di. 13.09.2022
04:30–05:00
04:30–
Fahrer vor Gericht: Nach der spektakulären Unfallfahrt von Fürth /​ Trick vor der Lese: Kaolin im Weinberg /​ Rettet die Weiher: Aufregung um Baupläne in Weiherhof
Di. 13.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Überraschungspaket? Schulstart in Franken /​ Kämpfernatur! Erlanger Mediziner helfen Frühchen Felix /​ Kraftpakete: Zwei Nürnberger Ruderer starten für die deutsche Nationalmannschaft
Mi. 14.09.2022
03:05–03:35
03:05–
Überraschungspaket? Schulstart in Franken /​ Kämpfernatur! Erlanger Mediziner helfen Frühchen Felix /​ Kraftpakete: Zwei Nürnberger Ruderer starten für die deutsche Nationalmannschaft
Mi. 14.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Wunsiedler Weg: Bayerns größte Wasserstoffanlage geht in Betrieb /​ Gochsheimer Engagement: Dorfgemeinschaft für Nachbarschaftspreis nominiert /​ Nürnberger Altstadtfest: Feiern trotz Personalmangel und Preissteigerungen
Do. 15.09.2022
04:40–05:10
04:40–
Wunsiedler Weg: Bayerns größte Wasserstoffanlage geht in Betrieb /​ Gochsheimer Engagement: Dorfgemeinschaft für Nachbarschaftspreis nominiert /​ Nürnberger Altstadtfest: Feiern trotz Personalmangel und Preissteigerungen
Do. 15.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Ofen aus? Wie Oberfrankens Bäcker mit steigenden Energiekosten umgehen /​ Auf Dampf! 1. bundesweiter Tag der Schiene im Nürnberger DB-Museum /​ Kanzel leer? Nürnberger Predigerseminar reagiert mit neuem Ausbildungsplan
Fr. 16.09.2022
02:50–03:20
02:50–
Ofen aus? Wie Oberfrankens Bäcker mit steigenden Energiekosten umgehen /​ Auf Dampf! 1. bundesweiter Tag der Schiene im Nürnberger DB-Museum /​ Kanzel leer? Nürnberger Predigerseminar reagiert mit neuem Ausbildungsplan
Fr. 16.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Auf die Pauke: Die Dorfrocker und Schlagerstar Heino machen gemeinsame Sache /​ Unter der Maske: Star-Wars-Fans aus aller Welt treffen sich in Fürth /​ In der Krise: Kloßteighersteller in Wassermungenau ächzt unter Energiekosten
Sa. 17.09.2022
03:50–04:20
03:50–
Auf die Pauke: Die Dorfrocker und Schlagerstar Heino machen gemeinsame Sache /​ Unter der Maske: Star-Wars-Fans aus aller Welt treffen sich in Fürth /​ In der Krise: Kloßteighersteller in Wassermungenau ächzt unter Energiekosten
So. 18.09.2022
17:45–18:30
17:45–
Die neue Arbeitswelt: mobil, flexibel, eigenständig /​ Hilfe für Firmen: Fachkräfte aus dem Ausland /​ Fachschule Selb: Design für die Autos von morgen /​ Rühren, riechen, mischen: Gewürze für den guten Geschmack /​ Feigen, Funkien und Farne …
Mo. 19.09.2022
03:00–03:45
03:00–
Die neue Arbeitswelt: mobil, flexibel, eigenständig /​ Hilfe für Firmen: Fachkräfte aus dem Ausland /​ Fachschule Selb: Design für die Autos von morgen /​ Rühren, riechen, mischen: Gewürze für den guten Geschmack /​ Feigen, Funkien und Farne …
Mo. 19.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Millionen Überstunden: Nachwuchssorgen auch bei Coburger Polizei /​ Hundertausende Schaden: Urteil nach der LKW-Chaos-Fahrt in Fürth /​ Unzählige Trauernde: Würzburger Wissenschaftlerin erklärt Betroffenheit nach dem Tod der Queen
Di. 20.09.2022
02:50–03:20
02:50–
Millionen Überstunden: Nachwuchssorgen auch bei Coburger Polizei /​ Hundertausende Schaden: Urteil nach der LKW-Chaos-Fahrt in Fürth /​ Unzählige Trauernde: Würzburger Wissenschaftlerin erklärt Betroffenheit nach dem Tod der Queen
Di. 20.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Wege aus der Energiekrise: Schweinfurter Klärwerk produziert auch Gas /​ Leben retten: Zahlreiche Aktionen zur Woche der Wiederbelebung in Franken /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: In Fürth entsteht ein XXL-Graffiti
Mi. 21.09.2022
02:30–03:00
02:30–
Wege aus der Energiekrise: Schweinfurter Klärwerk produziert auch Gas /​ Leben retten: Zahlreiche Aktionen zur Woche der Wiederbelebung in Franken /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: In Fürth entsteht ein XXL-Graffiti
Mi. 21.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Baum der Zukunft: Wie die Maulbeere dem Klimawandel trotzt /​ Tag der Demenz: Wie Sportkurse Betroffenen helfen können /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: Wie in Fürth ein XXL-Graffiti entsteht
Do. 22.09.2022
04:50–05:20
04:50–
Baum der Zukunft: Wie die Maulbeere dem Klimawandel trotzt /​ Tag der Demenz: Wie Sportkurse Betroffenen helfen können /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: Wie in Fürth ein XXL-Graffiti entsteht
Do. 22.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Corona-Herbst: Der angepasste Impfstoff ist da /​ Petri Heil: Müllsammeln auf der Pegnitz /​ Wasser marsch: Der Ellertshäuser See läuft wieder voll
Fr. 23.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Energiekrise: Wie kalt wird’s in den Hallenbädern? /​ Fürs Schafswohl: Herdenschutzhunde in der Rhön /​ Rundes Jubiläum: Hafen Nürnberg feiert 50. Geburtstag
Sa. 24.09.2022
03:30–04:00
03:30–
Energiekrise: Wie kalt wird’s in den Hallenbädern? /​ Fürs Schafswohl: Herdenschutzhunde in der Rhön /​ Rundes Jubiläum: Hafen Nürnberg feiert 50. Geburtstag
So. 25.09.2022
17:45–18:30
17:45–
Fledermäuse, Falter, Frösche: Wer lebt denn noch im Wald? /​ Frankens einzige Gift-Schlange: Hilfe für die Kreuzottern /​ Kartoffel-Rezepte: herzhaft, süß und lecker /​ Der Nervenkitzel beim Vergolden: erste Hilfe für Antiquitäten /​ Blick in den …
Mo. 26.09.2022
03:45–04:30
03:45–
Fledermäuse, Falter, Frösche: Wer lebt denn noch im Wald? /​ Frankens einzige Gift-Schlange: Hilfe für die Kreuzottern /​ Kartoffel-Rezepte: herzhaft, süß und lecker /​ Der Nervenkitzel beim Vergolden: erste Hilfe für Antiquitäten /​ Blick in den …
Mo. 26.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Gefluteter Ort: Reichenberg ergreift Hochwasserschutz-Maßnahmen /​ Blick hinter die Kulissen: Lange Nacht der Feuerwehr in Schwabach /​ Iss, was um die Ecke wächst: Regioplus Challenge startet auch in Franken
Di. 27.09.2022
02:50–03:20
02:50–
Gefluteter Ort: Reichenberg ergreift Hochwasserschutz-Maßnahmen /​ Blick hinter die Kulissen: Lange Nacht der Feuerwehr in Schwabach /​ Iss, was um die Ecke wächst: Regioplus Challenge startet auch in Franken
Di. 27.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Höhere Zinsen: Gefahr für Neubauten /​ Höhere Preise: Schuldnerberater besonders gefragt /​ Höhere Kosten: Fachmesse für Verpackung
Mi. 28.09.2022
02:45–03:15
02:45–
Höhere Zinsen: Gefahr für Neubauten /​ Höhere Preise: Schuldnerberater besonders gefragt /​ Höhere Kosten: Fachmesse für Verpackung
Mi. 28.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Preisschock Strom und Gas: Bürgersendung „Jetzt red i“ live in Nürnberg /​ Informationen der Versorger: Wie plant Würzburg für den Winter? /​ Ernte in der Fränkischen Schweiz: Wer packt mit an?
Do. 29.09.2022
04:15–04:45
04:15–
Preisschock Strom und Gas: Bürgersendung „Jetzt red i“ live in Nürnberg /​ Informationen der Versorger: Wie plant Würzburg für den Winter? /​ Ernte in der Fränkischen Schweiz: Wer packt mit an?
Do. 29.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Teure Teststationen: Betrugsverhandlung vor dem Wirtschaftsgericht /​ Erfolgreiche Medizinprodukte: 25 Jahre Siemens Healthineers /​ Neue Geschäftsidee: Chance für altes Brot
Fr. 30.09.2022
03:20–03:50
03:20–
Teure Teststationen: Betrugsverhandlung vor dem Wirtschaftsgericht /​ Erfolgreiche Medizinprodukte: 25 Jahre Siemens Healthineers /​ Neue Geschäftsidee: Chance für altes Brot
Fr. 30.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Themen: Schwere Zeiten: Handwerk fürchtet hohe Kosten /​ Besondere Herausforderung: Die Regioplus Challenge /​ Angenehme Ablenkung: Die Michaelis-Kirchweih startet
Sa. 01.10.2022
03:10–03:40
03:10–
Themen: Schwere Zeiten: Handwerk fürchtet hohe Kosten /​ Besondere Herausforderung: Die Regioplus Challenge /​ Angenehme Ablenkung: Die Michaelis-Kirchweih startet
So. 02.10.2022
17:45–18:30
17:45–
Unsichtbare Gefahr?: Radioaktivität in Franken /​ Rund um die Uhr: ein Leben für die Feuerwehr /​ Fernöstliches Flair: der Lotosgarten in Rothenburg /​ Der Herr der Ringe: Kettenhemden aus Erlangen /​ Fürths rasanter Aufstieg: die Kleeblattstadt …
Mo. 03.10.2022
03:15–04:00
03:15–
Unsichtbare Gefahr?: Radioaktivität in Franken /​ Rund um die Uhr: ein Leben für die Feuerwehr /​ Fernöstliches Flair: der Lotosgarten in Rothenburg /​ Der Herr der Ringe: Kettenhemden aus Erlangen /​ Fürths rasanter Aufstieg: die Kleeblattstadt …
Di. 04.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Themen: Seltene Einblicke: Im Inneren der Zeppelintribüne /​ Spannende Beobachtung: Vogelzug über Franken /​ Spezielle Meisterschaft: Sport wie bei Harry Potter
Mi. 05.10.2022
03:15–03:45
03:15–
Themen: Seltene Einblicke: Im Inneren der Zeppelintribüne /​ Spannende Beobachtung: Vogelzug über Franken /​ Spezielle Meisterschaft: Sport wie bei Harry Potter
Mi. 05.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Ärzteprotest: Warum Mittelfrankens Kinder- und Jugendärzte auf die Straße gehen /​ Semesterstart: Was erwartet die Studenten an der Hochschule Coburg /​ Trockenstress: Warum die Eicheln im Spessart viele Früchte tragen
Do. 06.10.2022
04:20–04:50
04:20–
Ärzteprotest: Warum Mittelfrankens Kinder- und Jugendärzte auf die Straße gehen /​ Semesterstart: Was erwartet die Studenten an der Hochschule Coburg /​ Trockenstress: Warum die Eicheln im Spessart viele Früchte tragen
Do. 06.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Alles muss raus! Nürnberger Schule versteigert Inventar /​ Alles anders? Erster Transpolitiker in Würzburg /​ Alles elektrisch: Stadtbusse in Oberfranken rollen mit Stromantrieb
Fr. 07.10.2022
03:20–03:50
03:20–
Alles muss raus! Nürnberger Schule versteigert Inventar /​ Alles anders? Erster Transpolitiker in Würzburg /​ Alles elektrisch: Stadtbusse in Oberfranken rollen mit Stromantrieb
Fr. 07.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Blickfang: Die Erntekrone beim Festzug der Fürther Kärwa /​ Hautnah: Schlagersänger Vincent Gross im Studio Franken /​ Startschuss: Rudersprintmeisterschaften in Schweinfurt
Sa. 08.10.2022
03:50–04:20
03:50–
Blickfang: Die Erntekrone beim Festzug der Fürther Kärwa /​ Hautnah: Schlagersänger Vincent Gross im Studio Franken /​ Startschuss: Rudersprintmeisterschaften in Schweinfurt
So. 09.10.2022
17:45–18:30
17:45–
Franken feiert: der Fürther Erntedankfestzug /​ Borten, Schleifen, Stickereien: die Pracht der fränkischen Trachten /​ Marode war mal: das moderne Fürth /​ Mit Papier und Kleister: die Manufakturen der Kleeblattstadt /​ Starker Standort …
Mo. 10.10.2022
03:30–04:15
03:30–
Franken feiert: der Fürther Erntedankfestzug /​ Borten, Schleifen, Stickereien: die Pracht der fränkischen Trachten /​ Marode war mal: das moderne Fürth /​ Mit Papier und Kleister: die Manufakturen der Kleeblattstadt /​ Starker Standort …
Mo. 10.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Ausgebüxt: Die Feuerwehr Coburg übt Pferde und Kühe einzufangen /​ Außergewöhnlich: Wetzenhausen und Stadtlauringen gehören zu den schönsten Plätzen Deutschlands /​ Auftakt: Die Nürnberger Staatsphilharmonie feiert 100-jähriges Bestehen
Di. 11.10.2022
02:50–03:20
02:50–
Ausgebüxt: Die Feuerwehr Coburg übt Pferde und Kühe einzufangen /​ Außergewöhnlich: Wetzenhausen und Stadtlauringen gehören zu den schönsten Plätzen Deutschlands /​ Auftakt: Die Nürnberger Staatsphilharmonie feiert 100-jähriges Bestehen
Di. 11.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Reizvolle Schatzkiste: das Museum für Franken in Würzburg /​ Selbstbestimmtes Leben: Mann aus Nürnberg sucht barrierefreie Wohnung /​ Happy Birthday: das Limeseum Ruffenhofen wird zehn Jahre alt
Mi. 12.10.2022
03:00–03:30
03:00–
Reizvolle Schatzkiste: das Museum für Franken in Würzburg /​ Selbstbestimmtes Leben: Mann aus Nürnberg sucht barrierefreie Wohnung /​ Happy Birthday: das Limeseum Ruffenhofen wird zehn Jahre alt
Mi. 12.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Tipps von der Gartenakademie in Veitshöchheim /​ Große Apfelernte bei der Obstgenossenschaft Pretzfeld /​ Landwirt aus Weigenheim ist Finalist beim Ceres Award
Do. 13.10.2022
04:00–04:30
04:00–
Tipps von der Gartenakademie in Veitshöchheim /​ Große Apfelernte bei der Obstgenossenschaft Pretzfeld /​ Landwirt aus Weigenheim ist Finalist beim Ceres Award
Do. 13.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Effiziente Nutzung: Das Zentrum für Angewandte Energieforschung in Würzburg /​ Großes Potenzial: Innovative Holzbauprojekte in Ansbach /​ Faszinierender Vogelflug: Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg
Fr. 14.10.2022
03:20–03:50
03:20–
Effiziente Nutzung: Das Zentrum für Angewandte Energieforschung in Würzburg /​ Großes Potenzial: Innovative Holzbauprojekte in Ansbach /​ Faszinierender Vogelflug: Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg
Fr. 14.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Abschied in Würzburg: Trauerstaatsakt für Barbara Stamm /​ Diskussionsrunde in Nürnberg: Können die NSU-Morde noch ganz aufgeklärt werden? /​ Genussorte in der Fränkischen Schweiz: Tag der offenen Brennereien lädt zur Verkostung ein
Sa. 15.10.2022
02:40–03:40
02:40–
Abschied in Würzburg: Trauerstaatsakt für Barbara Stamm /​ Diskussionsrunde in Nürnberg: Können die NSU-Morde noch ganz aufgeklärt werden? /​ Genussorte in der Fränkischen Schweiz: Tag der offenen Brennereien lädt zur Verkostung ein
So. 16.10.2022
17:45–18:30
17:45–
Der große Staatsakt: Abschied von Barbara Stamm /​ Auf Spurensuche: das Institut für Fränkische Landesgeschichte /​ Prachtbau und Filmkulisse: Schloss Thurnau in Oberfranken /​ Kostbare Erinnerungen: Kinderbuchsammlung in Coburg /​ Neue Frucht auf …
Mo. 17.10.2022
03:50–04:35
03:50–
Der große Staatsakt: Abschied von Barbara Stamm /​ Auf Spurensuche: das Institut für Fränkische Landesgeschichte /​ Prachtbau und Filmkulisse: Schloss Thurnau in Oberfranken /​ Kostbare Erinnerungen: Kinderbuchsammlung in Coburg /​ Neue Frucht auf …
Mo. 17.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Überdurchschnittlich viele Start-ups: Gründer-Hochburg liegt in Schweinfurt /​ Gut vorbereitet für den Ernstfall: Feuerwehren trainieren Großtierrettung in Coburg /​ Lebendige Kulturgeschichte: Ein Buch erinnert an das Nürnberger Komm
Di. 18.10.2022
02:50–03:20
02:50–
Überdurchschnittlich viele Start-ups: Gründer-Hochburg liegt in Schweinfurt /​ Gut vorbereitet für den Ernstfall: Feuerwehren trainieren Großtierrettung in Coburg /​ Lebendige Kulturgeschichte: Ein Buch erinnert an das Nürnberger Komm
Di. 18.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Heim ohne Personal: Die Lebenshilfe Arzberg sucht verzweifelt nach Mitarbeitern /​ Rettungskräfte auf dem Rad. Die neue E-Bike-Staffel in Scheßlitz kommt auch an ungewöhnliche Einsatzorte /​ Herrlicher Herbst: Rottöne in allen Schattierungen …
Mi. 19.10.2022
03:25–03:55
03:25–
Heim ohne Personal: Die Lebenshilfe Arzberg sucht verzweifelt nach Mitarbeitern /​ Rettungskräfte auf dem Rad. Die neue E-Bike-Staffel in Scheßlitz kommt auch an ungewöhnliche Einsatzorte /​ Herrlicher Herbst: Rottöne in allen Schattierungen …
Mi. 19.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Doppelmord in Mistelbach: Teenager-Tochter und ihr Freund stehen in Bayreuth vor Gericht /​ Ausbildungsboom bei Heizungsbauern: In Coburg starten 40 Jugendliche ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik /​ Funny …
Do. 20.10.2022
04:15–04:45
04:15–
Regionalmagazin, BRD 2022
Do. 20.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Pilze im Herbst: Was man beim Sammeln beachten sollte /​ Hirse in Unterfranken: Ein Anbauversuch in trockenen Lagen /​ Wildschweine in der Stadt: In Nürnberg Zerzabelshof verwüsten die Tiere immer öfter die Vorgärten
Fr. 21.10.2022
03:35–04:05
03:35–
Pilze im Herbst: Was man beim Sammeln beachten sollte /​ Hirse in Unterfranken: Ein Anbauversuch in trockenen Lagen /​ Wildschweine in der Stadt: In Nürnberg Zerzabelshof verwüsten die Tiere immer öfter die Vorgärten
Fr. 21.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Kaliko in Bamberg: Deutschlands letzte Firma für textile Bucheinbände schließt /​ Stromsparen in Marktredwitz: Museum zeigt wie Garen mit der Kochkiste funktioniert /​ Finanznot in Ansbach: Das Theater muss sparen
Sa. 22.10.2022
04:00–04:30
04:00–
Kaliko in Bamberg: Deutschlands letzte Firma für textile Bucheinbände schließt /​ Stromsparen in Marktredwitz: Museum zeigt wie Garen mit der Kochkiste funktioniert /​ Finanznot in Ansbach: Das Theater muss sparen
So. 23.10.2022
17:45–18:30
17:45–
Patient Wald: jetzt triffts die Buchen /​ Lockerungen im Denkmalschutz: Sonnenstrom auf alten Dächern /​ Von Franken ins All: Satelliten aus Würzburg /​ Ein Hüpfer nach Tschechien: Grenzgeschichten aus Hohenberg /​ Auf dem Tandem …
Mo. 24.10.2022
03:45–04:30
03:45–
Patient Wald: jetzt triffts die Buchen /​ Lockerungen im Denkmalschutz: Sonnenstrom auf alten Dächern /​ Von Franken ins All: Satelliten aus Würzburg /​ Ein Hüpfer nach Tschechien: Grenzgeschichten aus Hohenberg /​ Auf dem Tandem …
Mo. 24.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Giftige Chemikalie PFAS: Sanierung am Airport Nürnberg kommt voran /​ Kreative Köpfe in Nürnberg: Die Erfindermesse iENA startet /​ Sisi-Schloss in Pommersfelden: Führungen zur Netflix-Serie „Sisi“ am oberfränkischen Drehort
Di. 25.10.2022
03:35–04:05
03:35–
Giftige Chemikalie PFAS: Sanierung am Airport Nürnberg kommt voran /​ Kreative Köpfe in Nürnberg: Die Erfindermesse iENA startet /​ Sisi-Schloss in Pommersfelden: Führungen zur Netflix-Serie „Sisi“ am oberfränkischen Drehort
Di. 25.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Mehr Wärme: Thermohülle für Erlanger Sozialwohnungen /​ Mehr Sicherheit: Bayerische Wasserversorger müssen IT-Schutz nachrüsten /​ Mehr Filme: „Gesellschaft“ steht im Zentrum der Hofer Filmtage
Mi. 26.10.2022
03:50–04:20
03:50–
Mehr Wärme: Thermohülle für Erlanger Sozialwohnungen /​ Mehr Sicherheit: Bayerische Wasserversorger müssen IT-Schutz nachrüsten /​ Mehr Filme: „Gesellschaft“ steht im Zentrum der Hofer Filmtage
Mi. 26.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Gefährliche Plakataktion: Mutmaßliche „Querdenker“ wegen Protest auf Bahngleisen im Main-Spessart vor Gericht /​ Fliegende Medikamente: Drohne soll im Landkreis Bayreuth Arznei für Kranke liefern /​ Beliebte Kleinstadt: Bad Windsheim ist bundesweit …
Do. 27.10.2022
03:45–04:15
03:45–
Gefährliche Plakataktion: Mutmaßliche „Querdenker“ wegen Protest auf Bahngleisen im Main-Spessart vor Gericht /​ Fliegende Medikamente: Drohne soll im Landkreis Bayreuth Arznei für Kranke liefern /​ Beliebte Kleinstadt: Bad Windsheim ist bundesweit …
Do. 27.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Hoffnung: Therapieerfolg für Todkranke in Erlangen /​ Ausgeraubt: Diebe haben in Bad Staffelstein kompletten Weiher leergefischt /​ Jubiläum: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt ist 50
Fr. 28.10.2022
03:50–04:05
03:50–
Hoffnung: Therapieerfolg für Todkranke in Erlangen /​ Ausgeraubt: Diebe haben in Bad Staffelstein kompletten Weiher leergefischt /​ Jubiläum: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt ist 50
Fr. 28.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Zunehmender Protest: Wie Iranerinnen in Franken für die Freiheit in ihrer Heimat kämpfen /​ Negativer Spitzenreiter: Warum die Stadt Nürnberg Bayerns Schuldenkönigin ist /​ Verblüfte Kunsthistoriker: unbekannten Werken des berühmten Malers Lucas …
Sa. 29.10.2022
03:10–03:40
03:10–
Zunehmender Protest: Wie Iranerinnen in Franken für die Freiheit in ihrer Heimat kämpfen /​ Negativer Spitzenreiter: Warum die Stadt Nürnberg Bayerns Schuldenkönigin ist /​ Verblüfte Kunsthistoriker: unbekannten Werken des berühmten Malers Lucas …
So. 30.10.2022
17:45–18:30
17:45–
Themen: Immer mehr Engpässe: Wohin geht es mit der Pflege? /​ Hinter schwedischen Gardinen: die Schneiderin vom Männerknast /​ Mord im Ringpark: Würzburger Arzt schreibt Krimis /​ Musik zum Vernaschen: 70 Jahre „Tafel-Confect“ aus Nürnberg /​ Wem die …
Mo. 31.10.2022
04:05–04:50
04:05–
Themen: Immer mehr Engpässe: Wohin geht es mit der Pflege? /​ Hinter schwedischen Gardinen: die Schneiderin vom Männerknast /​ Mord im Ringpark: Würzburger Arzt schreibt Krimis /​ Musik zum Vernaschen: 70 Jahre „Tafel-Confect“ aus Nürnberg /​ Wem die …
Mo. 31.10.2022
17:30–18:00
17:30–
Kampf gegen Übermüdung: Mandeloperation bei den Kleinen in der Cnopf’schen Kinderklinik /​ Zeit zum Gruseln: Familien-Halloween auf Schloss Thurn /​ Auf die Stapler: Geschicklichkeits-Wettbewerb mit 11 Nationen in Aschaffenburg
Mi. 02.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Angeklagt: Mordversuch nach Verfolgungsjagd in Münchberg /​ Nachgerückt: Auszubildende beginnt jetzt mit Lehre in Eckental /​ Unterstützt: Winterhausen will seine Bäckerei retten
Do. 03.11.2022
03:40–04:10
03:40–
Angeklagt: Mordversuch nach Verfolgungsjagd in Münchberg /​ Nachgerückt: Auszubildende beginnt jetzt mit Lehre in Eckental /​ Unterstützt: Winterhausen will seine Bäckerei retten
Do. 03.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Unterm Hammer: Das Heimatmuseum in Rückersdorf wird versteigert /​ Im Wald: Buchtipp mit Geschichten aus dem Nürnberger Reichswald /​ Aus dem Labor: verschiedene Realitäten am Hochschulstandort Schweinfurt
Fr. 04.11.2022
03:20–03:50
03:20–
Unterm Hammer: Das Heimatmuseum in Rückersdorf wird versteigert /​ Im Wald: Buchtipp mit Geschichten aus dem Nürnberger Reichswald /​ Aus dem Labor: verschiedene Realitäten am Hochschulstandort Schweinfurt
Fr. 04.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Hilfe für Bedürftige: Laufer Initiative bringt Lebensmittel mit dem Bollerwagen /​ Unterstützung auf dem Hof: Dorfhelferinnen packen in Mittelfranken mit an /​ Kampf um Geld: Warnstreiks bei Schaeffler in Schweinfurt
Sa. 05.11.2022
03:50–04:20
03:50–
Hilfe für Bedürftige: Laufer Initiative bringt Lebensmittel mit dem Bollerwagen /​ Unterstützung auf dem Hof: Dorfhelferinnen packen in Mittelfranken mit an /​ Kampf um Geld: Warnstreiks bei Schaeffler in Schweinfurt
So. 06.11.2022
17:45–18:30
17:45–
Helfende Hände: Ehrenamt in Franken /​ Heimat unterm Hammer: Ein Museum wird verkauft /​ Glühende Leidenschaft: der Hobbyschmied aus Hohenberg /​ Start in die närrische Zeit: fränkischer Fastnacht-Flitter /​ Volle Seiten, buntes Leben …
Mo. 07.11.2022
03:35–04:20
03:35–
Helfende Hände: Ehrenamt in Franken /​ Heimat unterm Hammer: Ein Museum wird verkauft /​ Glühende Leidenschaft: der Hobbyschmied aus Hohenberg /​ Start in die närrische Zeit: fränkischer Fastnacht-Flitter /​ Volle Seiten, buntes Leben …
Mo. 07.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Auf Umzugskisten: Ein Pflegeheim in Michelau zieht um /​ Im Amt: Neue Intendantin am Fürther Stadttheater /​ Bei Behördengängen: Würzburger Ukraine-Geflüchtete unterstützen in neu gegründetem Verein
Di. 08.11.2022
02:50–03:20
02:50–
Auf Umzugskisten: Ein Pflegeheim in Michelau zieht um /​ Im Amt: Neue Intendantin am Fürther Stadttheater /​ Bei Behördengängen: Würzburger Ukraine-Geflüchtete unterstützen in neu gegründetem Verein
Di. 08.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Musik für alle: Ein Würzburger Verein ermöglicht sozial schwächer gestellten Kindern Instrumentalunterricht /​ Bechhofen hilft: Ein ganzer Ort stemmt die Hilfe für 65 Flüchtlinge aus der Ukraine /​ Lachen ist gesund: ein Spaziergang mit Lachtraining …
Mi. 09.11.2022
03:00–03:30
03:00–
Musik für alle: Ein Würzburger Verein ermöglicht sozial schwächer gestellten Kindern Instrumentalunterricht /​ Bechhofen hilft: Ein ganzer Ort stemmt die Hilfe für 65 Flüchtlinge aus der Ukraine /​ Lachen ist gesund: ein Spaziergang mit Lachtraining …
Mi. 09.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Kliniken im Warnstreik: Beschäftigte von Krankenhäusern in Pegnitz und Nürnberg im Ausstand /​ Pipeline der Solidarität: Aschaffenburger Bürgerinnen und Bürger spenden ihr Energiegeld /​ Weltmeister im Kunstradfahren: Oberfranke Lukas Kohl feiert …
Do. 10.11.2022
17:30–18:00
17:30–
„Wir gesucht!“: Wie die „Bollerwagen-Crew“ aus Lauf Obdachlosen hilft /​ Wenn das Herz rast: Spezialabteilung am Klinikum Nürnberg ist mit neuer Therapie bei Vorhofflimmern in Deutschland an der Spitze /​ Weltmeister im Kunstradfahren …
Fr. 11.11.2022
03:20–03:50
03:20–
„Wir gesucht!“: Wie die „Bollerwagen-Crew“ aus Lauf Obdachlosen hilft /​ Wenn das Herz rast: Spezialabteilung am Klinikum Nürnberg ist mit neuer Therapie bei Vorhofflimmern in Deutschland an der Spitze /​ Weltmeister im Kunstradfahren …
Fr. 11.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Rap gegen Klimawandel: Eine Grundschule übt musikalischen Protest /​ Rettung aus dem Krieg: Wie ein fränkischer Sanitäter Verletzten in der Ukraine hilft /​ Sankt Martin: Vorbereitungen auf den Laternenumzug in Fürth
Sa. 12.11.2022
03:25–03:55
03:25–
Rap gegen Klimawandel: Eine Grundschule übt musikalischen Protest /​ Rettung aus dem Krieg: Wie ein fränkischer Sanitäter Verletzten in der Ukraine hilft /​ Sankt Martin: Vorbereitungen auf den Laternenumzug in Fürth
So. 13.11.2022
17:45–18:30
17:45–
Reliquien mit Gruselfaktor: die Katakombenheiligen von Banz /​ Nackte Kunst: Holzbildhauer Haaga Bühler /​ Ausgezeichnete Charakterköpfe: die Verleihung des Frankenwürfels /​ Ein ungewöhnliches Zuhause: der Bahnhof von Burgbernheim /​ Debüt vor großem …
Mo. 14.11.2022
03:20–04:05
03:20–
Reliquien mit Gruselfaktor: die Katakombenheiligen von Banz /​ Nackte Kunst: Holzbildhauer Haaga Bühler /​ Ausgezeichnete Charakterköpfe: die Verleihung des Frankenwürfels /​ Ein ungewöhnliches Zuhause: der Bahnhof von Burgbernheim /​ Debüt vor großem …
Mo. 14.11.2022
17:30–18:00
17:30–
LKW-Kontrollen in Oberfranken: Ein neues Fahrzeug hilft den Polizisten /​ Rettungsübung in Mittelfranken: Das THW übt den Blackout im Klärwerk /​ Wein in Unterfranken: Sparsame Tröpfchenbewässerung feiert Jubiläum
Di. 15.11.2022
02:50–03:20
02:50–
LKW-Kontrollen in Oberfranken: Ein neues Fahrzeug hilft den Polizisten /​ Rettungsübung in Mittelfranken: Das THW übt den Blackout im Klärwerk /​ Wein in Unterfranken: Sparsame Tröpfchenbewässerung feiert Jubiläum
Di. 15.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Mehr Unterricht: Ein Schulleiter kämpft gegen Ausfälle /​ Mehr Strom: Wann kommt die Franken-Sachsen-Magistrale? /​ Mehr Zeit: Unterfranken für ein Jahr in den USA
Mi. 16.11.2022
03:00–03:30
03:00–
Mehr Unterricht: Ein Schulleiter kämpft gegen Ausfälle /​ Mehr Strom: Wann kommt die Franken-Sachsen-Magistrale? /​ Mehr Zeit: Unterfranken für ein Jahr in den USA
Do. 17.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Konzepte fürs Klima: Nachverdichtung contra Grünfläche /​ Frauen auf dem Feld: FCN-Frauen spielen erstmals im Max-Morlock-Stadion /​ Talente in der Luft: Training für die Trampolin-WM
Fr. 18.11.2022
03:20–03:50
03:20–
Konzepte fürs Klima: Nachverdichtung contra Grünfläche /​ Frauen auf dem Feld: FCN-Frauen spielen erstmals im Max-Morlock-Stadion /​ Talente in der Luft: Training für die Trampolin-WM
Fr. 18.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Stimmung vor der WM: kein Fieber in Franken? /​ Bauen oder Bäume: Nachverdichtung in der Diskussion /​ Baumeister in Fürth: die größte Lego-Schau Deutschlands
Sa. 19.11.2022
03:50–04:20
03:50–
Stimmung vor der WM: kein Fieber in Franken? /​ Bauen oder Bäume: Nachverdichtung in der Diskussion /​ Baumeister in Fürth: die größte Lego-Schau Deutschlands
So. 20.11.2022
17:45–18:30
17:45–
Kurs aufs Handwerk: neue Wege bei der Azubi-Suche /​ Netzwerker und Berater: unterwegs mit dem Männerbeauftragten /​ Hollywood in Franken: Requisiten aus aller Welt /​ Film ab: erfolgreiche Kinogeschichten /​ Nostalgisch durch die Adventszeit …
Mo. 21.11.2022
04:05–04:50
04:05–
Kurs aufs Handwerk: neue Wege bei der Azubi-Suche /​ Netzwerker und Berater: unterwegs mit dem Männerbeauftragten /​ Hollywood in Franken: Requisiten aus aller Welt /​ Film ab: erfolgreiche Kinogeschichten /​ Nostalgisch durch die Adventszeit …
Mo. 21.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Name als Streitpunkt: Der Faulhaber-Platz in Würzburg /​ Preis für Pigmente: Handwerkskammer prämiert Innovationen /​ Reporter als Winzer: Wie schlagen sie sich im Weinberg?
Di. 22.11.2022
03:20–03:50
03:20–
Name als Streitpunkt: Der Faulhaber-Platz in Würzburg /​ Preis für Pigmente: Handwerkskammer prämiert Innovationen /​ Reporter als Winzer: Wie schlagen sie sich im Weinberg?
Di. 22.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Überfällig, aber teuer: Neue Gebührenordnung für Tierärzte tritt in Kraft /​ Klimaresistent und zukunftsfähig: Waldneuordnung in Unterfranken /​ Salatbesteck, Weihnachtsschmuck und Co: Zu Besuch in der Schreinerei der JVA Lichtenau
Mi. 23.11.2022
03:25–03:55
03:25–
Überfällig, aber teuer: Neue Gebührenordnung für Tierärzte tritt in Kraft /​ Klimaresistent und zukunftsfähig: Waldneuordnung in Unterfranken /​ Salatbesteck, Weihnachtsschmuck und Co: Zu Besuch in der Schreinerei der JVA Lichtenau
Mi. 23.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Kapazitätsgrenze erreicht: Landkreis Bamberg sucht Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge /​ Trendiger Ballzauber: Teqball-Weltmeisterschaft startet in Nürnberg /​ Für ein besseres Klima: Würzburger Stadtplanung setzt auf mehr Grün
Do. 24.11.2022
04:00–04:30
04:00–
Kapazitätsgrenze erreicht: Landkreis Bamberg sucht Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge /​ Trendiger Ballzauber: Teqball-Weltmeisterschaft startet in Nürnberg /​ Für ein besseres Klima: Würzburger Stadtplanung setzt auf mehr Grün
Do. 24.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Aus und vorbei: VR-Bank schließt in Oberfranken Filialen und Bankautomaten /​ Stark nachgefragt: Unterwegs mit Sprachmittlern im Landkreis Würzburg /​ Millionen Lichter: Fränkische Glitzerwelt lässt den Altmühlsee erstrahlen
Fr. 25.11.2022
03:30–04:00
03:30–
Aus und vorbei: VR-Bank schließt in Oberfranken Filialen und Bankautomaten /​ Stark nachgefragt: Unterwegs mit Sprachmittlern im Landkreis Würzburg /​ Millionen Lichter: Fränkische Glitzerwelt lässt den Altmühlsee erstrahlen
Fr. 25.11.2022
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Frankenschau direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App