Kommentare 41–50 von 64

  • (geb. 1969) am

    Formel Eins war eine tolle Sendung. Ich finde man sollte nicht nur alle Folgen wiederholen, sondern auch gleich wieder neue machen.
    Die Musiksender MTV u. VIVA kann man knicken, da kommt nicht sone Musik, wie Formel Eins sie einst einmal brachte. Fancy wird da zum Beispiel nie gespielt, sicherlich noch weitere 80er Künstler. Mehr Infor über Fancy findet Ihr auf der Webseite von seinem Fanclub. Gut gemachte Seite: www.fancy-fanclub.de
    Die Produktionen auf: www.tess-fanclub.de
    Schaut mal da rein!

    Ich Grüß alle Fancy Fans
    Marco
    • (geb. 1986) am

      Es ist schön mal wieder die alten Songs aus den 80er Jahren zu hören!
      Auf jedenfall besser als "Rap" und "Hip Hop"!!!

      Gruß MW86
      • (geb. 1971) am

        Der Titelsong ist "the Race" von der Schweizer Gruppe Yello. Ist auf der Best of Cd von Ihnen zu finden.
        • (geb. 1955) am

          Hallo Ihr Lieben,
          tolle Sendung super tolle Mukle. Müssten die so geannten Künstler von heute sich mal zu Herzen nehmem.

          Bitte wie hießt der Titelsong zur sendung der im Hnitergrund immer läuft.

          Ich wäre euch sehr dankbar für eine schnelle Antwort.
          Libe Grüße paul
          • (geb. 1976) am

            Formel Eins war damals wie heute absoluter Kult und wer mit der (guten) Musik von damals nix anfangen kann,für den hat diese Serie hunderprozentigen Nostalgie-Wert (für mich sogar beides!).Wenn man sich einmal anguckt,was heutzutage alles für Müll in die Charts gelangt und was für gute,originelle und nicht selten geradezu innovative Musik(Fancy,Depeche Mode,The Other Ones,Denise,etc.) uns schon damals mindestens einmal pro Woche präsentiert wurde,möchte man einfach nur heulen.Dabei war "Formel Eins" nicht nur als Musik-,sondern ebenso als Entertainment=Show,wo ja auch aktuelle Filme bzw. deren Schauspieler und Soundtracks und sonstige "Life-Style"-Sachen vorgestellt wurden,absolut kultig.Das Gleiche gilt für die Moderatoren(okay,"Modern Talking"-Softie Thomas Anders weniger),insbesondere für meine (zeitlose) Favoritin Stefanie Tücking,eine der interessantesten und bestaussehendsten Frauen im deutschen Fernsehen(damals wie heute)."Formel Eins" rules and Eightees forever!
            • (geb. 1974) am

              Hallo zusammen!
              Ja, das war schon toll, daß die lokalen Sender (wie TV Berlin, tv.nrw, usw.) die Formel Eins einfach nochmal ab Folge 1 senden wollten und ja auch damit begonnen hatten. Leider hat sich dann die Bavaria und die ARD eingeschaltet und weitere Ausstrahlungen, der in den Programmzeitschriften noch weiter angegebenen Sendungen, mit sofortiger Wirkung untersagt! Na, toll gemacht! Wäre ja OK, wenn die ARD oder eines Ihrer dritten Programme für werbefreien Ersatz gesorgt hätten. Aber so, nur mal den Privaten einen Erfolg kaputt machen ist echt mies. Kabel 1 darf allerdings diese sog. Best Of Show mit Möchte-Gern-Moderator Thomas Anders (ursprünglich war Wigald Boning dafür vorgesehen) senden. Der Anders hat ja auch nur immer eine einzige "typische Handbewegung": Hände auseinander - Hände zusammen! Echt großes Kino! Naja, ich habe jedenfalls ein wahres Schätzchen der Formel Eins bei mir archiviert und das nimmt mir keiner mehr! Es handelt sich dabei um die Sondersendung "Formel Eins - Super 90 (Stars-Hits-Videos '84)". Sie lief im Dezember 1984 zum ersten Wechsel der Moderatoren von Peter Illman, der ab 1985 zum ZDF wechselte und dort "Peter's Pop Show" moderierte, zu Ingolf Lück, der die "Formel Eins" dann ab 1985 übernommen hat. In dieser Sendung präsentieren die beiden Moderatoren noch einmal 90 Minuten lang die größten Hits aus dem vergangenen Jahr 1984 gezeigt. Man könnte meinen die ganzen 80er Jahre bestanden nur aus diesem Jahr, weil wirklich alle großen Top-Hits dabei sind!
              • am

                Als wiederholung einer Serie sollte das,was da auf Kabel 1 lief,echt nicht bezeichnet werden.
                Viel kultiger wäre es,die Sendungen original und ohne die störenden Kommentare zu zeigen.
                Ein drittes Programm (ohne Werbeunterbrechung) hätte das auch besser gemacht.Jay.
                • (geb. 1969) am

                  Darauf hatten wir alle gewartet, endlich mal eine Sendung für die Jugend wo nur "unsere" Stars auftreten. angefangen mit Peter Illmann ( der anfangs noch etwas steif war), über Ingolf Lück, Stephanie Tücking und Kai Böcking.
                  Allerdings fand ich die ersten beiden Moderatoren genial. Anfang 2001 hatten sie auf tv-berlin alle Folgen um Mitternacht gezeigt.
                  Unvergessen wie sich Peter Illmann bei den Jugendlichen in bayern entschuldigte, da sie ihm den Saft abgedreht hatten und die Kids in Bayern das Video "Wild Boys" von Duran Duran nicht sehen durften.
                  • (geb. 1978) am

                    Hi lief nicht fast gleichzeitig auch noch so was wie "ronny´s pop show". Der Schimmpanze oder auch Bonobo, der so aussah wie bei der jetzigen Trigema Werbung
                    Grüße
                    • (geb. 1970) am

                      I hope they will re-broadcast Formel Eins soon!, there were performing some great ItaloDisco artists and also great music from other countrys. Does someone have videotapes with Formel Eins?
                      Ciao,
                      Erwin.

                      zurückweiter

                      Füge Formel Eins kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Formel Eins und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Formel Eins online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Formel Eins auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App