So finster die Nacht
- S 2008 (Låt den rätte komma in, 110 Min.)
- Horror

Oskar ist 12 Jahre alt. Seine Eltern sind geschieden und er lebt mit seiner Mutter in einem der Häuserblocks im Stockholmer Vorort Blackeberg. Oskar ist ein Einzelgänger, der von seinen stärkeren Klassenkameraden eingeschüchtert und schikaniert wird. Verängstigt und vereinsamt gibt sich der Junge, wenn er allein ist, seinen Rachegedanken hin. Mit seinem Jagdmesser probt er eifrig, wie er sich gegen seine Mitschüler wehren kann. Eines Abends trifft er auf dem Spielplatz Eli, ebenfalls 12 und gerade zusammen mit ihrem Vater Hakan in die Nachbarwohnung eingezogen. Eli ist blass und ernst. Sie riecht seltsam, und die Kälte scheint ihr nichts auszumachen.
Nur nachts kommt sie zu Oskar auf den Spielplatz, oft barfuss und bloß bekleidet mit einem Schlafanzug. Für Oskar ist Eli die Chance, endlich einen Freund zu finden. Eli gibt ihm Halt und die Kraft, sich gegen seine Widersacher zur Wehr zu setzen. Mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattet, getraut sich Oskar nun auch in der Realität zurückzuschlagen. Zeitgleich mit Elis Ankunft in Blackeberg geschehen seltsame Dinge, Menschen verschwinden und werden wenig später ermordet aufgefunden. Ein Mann hängt kopfüber an einem Baum und ein anderer wird aus einem gefrorenen See geborgen.
Den Körpern wurde sämtliches Blut entnommen … „Am Anfang fallen Flocken lautlos durch die Dunkelheit, und tatsächlich ist dies, falls es so etwas überhaupt gibt, ein sanfter Vampirfilm, dessen Schrecken sich fast lautlos vollziehen. Trotzdem ist „So finster die Nacht“ verstörend wie kaum ein anderer Film dieses Genres, aber auf so verblüffende poetische Art, dass er zugleich einer der aufregendsten europäischen Filme des Jahres ist, ein Beweis für die Lebendigkeit, die sich in den ausgelaugtesten Formeln finden lässt.“ Michael Althen (FAZ 22.12.2008) (Text: WDR)
Der schwedische Schriftsteller John Erik Ajvide Lindqvist schrieb das gleichnamige Buch „Låt den rätte komma in“ („Let the Right One in“), seinen ersten Roman, im Jahr 2004. Es zählt zu seinen größten Erfolgen und schon bald durfte er das Drehbuch zum 2008 in Schweden produzierten Film verfassen. 2010 wurde sogar noch eine weitere Verfilmung, diesmal eine US-amerikanische unter der Regie von Matt Reeves und wieder mit Drehbuchautor John Ajvide Lindqvist, in Angriff genommen („Let Me in“). (Text: Tele 5)
Originalsprache: Schwedisch
- Neuverfilmung als Let me in
- siehe auch Let the Right One In
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn So finster die Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
So finster die Nacht – News
- „Faithless“: August Wittgenstein („Das Boot“) in Adaption des Liv-Ullmann-Films
- Neue Fassung von „Die Treulosen“ mit Original-Star Lena Endre ()
- Paramount+-Highlights im Juni: „Star Trek: Strange New Worlds“, „Kohlrabenschwarz“ und „From“
- Streamingdienst stockt zudem Angebot mit Filmklassikern auf ()
- Vampir-Drama „Let the Right One In“ und „American Gigolo“ mit Ex-„Punisher“ Jon Bernthal abgesetzt
- Serien-Kahlschlag bei Pay-TV-Sender Showtime ()
- „Let the Right One In“: Serienfassung der Vampirgeschichte hat weniger Biss als Originalfim – Review
- Demián Bichir überzeugt als Vater des Vampirmädchens in Showtime-Adaption ()
- „So finster die Nacht“: Neuer Trailer mit Demián Bichir zur Vampirserie
- Horrorserie von Showtime nach dem Kinoerfolg ()
- „So finster die Nacht“: Erster Teaser-Trailer zur Neuverfilmung bei Showtime
- Vampirserie „Let The Right One In“ startet demnächst ()