Scott und Huutsch: Eine Dogge zum Knutschen

    USA 1989 (Turner & Hooch, 95 Min.)
    • Action
    „Turner & Hooch!“ – Originaltitel Logo – Bild: Touchstone Pictures Lizenzbild frei
    „Turner & Hooch!“ – Originaltitel Logo

    Eine Bulldogge, die Chaos hinterlässt, und ein Cop, dem Ordnung über alles geht, raufen sich zusammen, um den Mord am Besitzer des Tieres zu klären. Hundefilm-Klassiker mit Action und Herz. Oscar-Preisträger Tom Hanks und Bordeaux-Dogge Beasley sind das ungleiche Paar des Hollywoodfilms. Während Beasley alles vollsabbert und Hanks mit dem Säubern nicht hinterherkommt, entdecken die beiden ungeahnte Möglichkeiten von Polizei- und Beziehungsarbeit. Cypress Beach an der Westküste der USA. Nicht gerade eine Hochburg des Verbrechens. Detective Scott Turner (Tom Hanks) fühlt sich durch die Polizeiarbeit im beschaulichen Cypress Beach nicht ausgelastet und hat um seine Versetzung in die Großstadt gebeten.
    Doch nur eine Woche vor seinem Dienstantritt in Sacramento überschlagen sich die Ereignisse: Der alte Amos (John McIntire) wird ermordet aufgefunden – einziger Tatzeuge ist sein Hund Huutsch. Kurz zuvor hatte Amos, der im Industriehafen lebte, der Polizei nächtliche, verdächtige Geräusche in einem Lagerhaus gemeldet. Entschlossen, das erste „richtige“ Verbrechen in seiner Heimatstadt aufzuklären, nimmt Scott das Tier zu sich. Doch das Paar, das durch die Suche nach Amos’ Mörder zusammengeschweißt wird, könnte ungleicher nicht sein: Scott, ein überaus pedantischer und ordnungsliebender Einzelgänger, sieht sich mit einer ebenso unfreundlichen wie widerspenstigen Dogge konfrontiert, die darüber hinaus ein kleines Sabberproblem hat.
    Huutsch stellt, unbeeindruckt von Belehrungen und Verhaltensregeln, innerhalb kürzester Zeit nicht nur Scotts Wohnung, sondern dessen gesamtes, sorgfältig durchgeplantes Leben auf den Kopf. Im Lauf der Ermittlungen zerlegt die riesige Dogge in liebevoller Kleinarbeit Scotts Auto sowie dessen gesamtes Mobiliar und zerrt ihn unter anderem – durch die Hundeklappe – in das Haus der Tierärztin Emily (Mare Winningham). Obwohl der eingefleischte Junggeselle Scott beinahe noch weniger von Beziehungen hält als von Hunden und zunächst einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden müssen, kommen er und Emily sich allmählich näher. Auch Scott und Huutsch gelingt es auf der Jagd nach den Verbrechern, ihre anfänglichen Verständigungsschwierigkeiten zu überwinden.
    So entwickelt sich neben der notwendigen beruflichen Partnerschaft schließlich eine freundschaftliche Beziehung. „Oscar“-Preisträger Tom Hanks und die französische Bordeaux-Dogge Beasley kabbeln und raufen sich durch diese turbulente Polizeikomödie, in deren Verlauf sich Hund und Herrchen-wider-Willen unweigerlich ähnlicher werden, als ihnen lieb ist. Während sich das Produktionsteam auf Hanks’ schauspielerisches Können und komödiantisches Talent verlassen konnte, war die Wahl seines vierbeinigen Partners von größter Wichtigkeit: Um ein Tier mit unvergesslich markantem Aussehen zu finden, wurden über 50 verschiedene Hunderassen in Augenschein genommen, bis man sich schließlich für Beasley entschied. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart01.02.1990Internationaler Kinostart28.07.1989

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Scott & Huutsch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Do 15.06.2023
    22:00–23:55
    22:00–
    So 11.06.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    So 15.01.2023
    14:45–16:30
    14:45–
    Sa 24.12.2022
    08:40–10:40
    08:40–
    Sa 24.12.2022
    03:25–05:10
    03:25–
    Mi 27.07.2022
    00:50–02:20
    00:50–
    Di 26.07.2022
    22:10–23:55
    22:10–
    Di 07.06.2022
    03:55–05:35
    03:55–
    Mo 06.06.2022
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 24.07.2021
    11:35–13:20
    11:35–
    Fr 23.07.2021
    20:15–21:55
    20:15–
    Di 20.07.2021
    22:20–00:20
    22:20–
    Mi 14.07.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 14.07.2021
    18:30–20:15
    18:30–
    Di 13.07.2021
    22:00–23:40
    22:00–
    Sa 25.05.2019
    14:45–16:35
    14:45–
    Fr 24.05.2019
    22:10–23:55
    22:10–
    So 05.05.2019
    20:15–21:50
    20:15–
    So 03.02.2019
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 20.11.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Di 11.09.2018
    23:00–00:50
    23:00–
    So 04.02.2018
    23:05–01:00
    23:05–
    So 04.02.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    So 14.01.2018
    00:30–02:05
    00:30–
    Do 21.12.2017
    11:20–13:05
    11:20–
    Di 19.12.2017
    23:30–01:00
    23:30–
    Sa 16.12.2017
    09:40–11:20
    09:40–
    Di 10.10.2017
    08:45–10:25
    08:45–
    So 08.10.2017
    14:40–16:20
    14:40–
    Do 31.08.2017
    02:30–04:10
    02:30–
    Di 29.08.2017
    18:35–20:15
    18:35–
    Mo 28.08.2017
    23:40–01:20
    23:40–
    Sa 29.07.2017
    11:15–12:55
    11:15–
    Do 27.07.2017
    18:35–20:15
    18:35–
    Do 27.07.2017
    00:35–02:25
    00:35–
    Mi 26.07.2017
    20:15–22:15
    20:15–
    Sa 11.03.2017
    16:15–17:55
    16:15–
    So 08.01.2017
    00:20–02:10
    00:20–
    Sa 07.01.2017
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 21.12.2016
    02:35–04:20
    02:35–
    Di 20.12.2016
    11:20–13:00
    11:20–
    Mo 19.12.2016
    18:35–20:15
    18:35–
    Mo 11.07.2016
    16:35–18:15
    16:35–
    So 10.07.2016
    14:50–16:25
    14:50–
    So 10.07.2016
    09:25–11:05
    09:25–
    Sa 09.07.2016
    12:00–13:40
    12:00–
    Fr 17.06.2016
    04:00–06:00
    04:00–
    Do 16.06.2016
    23:10–01:15
    23:10–
    Do 16.06.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    So 05.06.2016
    09:25–11:20
    09:25–
    Sa 04.06.2016
    16:15–18:15
    16:15–
    Mo 30.05.2016
    09:00–11:05
    09:00–
    So 29.05.2016
    00:35–02:40
    00:35–
    Sa 28.05.2016
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 07.03.2016
    10:20–12:00
    10:20–
    Sa 05.03.2016
    16:50–18:30
    16:50–
    Fr 04.03.2016
    12:25–14:05
    12:25–
    Fr 04.12.2015
    13:45–15:30
    13:45–
    Mi 02.12.2015
    09:55–11:35
    09:55–
    Di 01.12.2015
    22:25–00:10
    22:25–
    Fr 01.05.2015
    22:50–00:35
    22:50–
    Do 30.04.2015
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 01.01.2015
    09:15–10:55
    09:15–
    Mo 01.12.2014
    22:30–00:40
    22:30–
    Mi 25.06.2014
    09:25–11:05
    09:25–
    So 22.06.2014
    23:50–01:30
    23:50–
    Sa 21.06.2014
    16:55–18:35
    16:55–
    Di 17.06.2014
    03:20–05:00
    03:20–
    Do 12.06.2014
    11:50–13:35
    11:50–
    Di 03.06.2014
    16:30–18:10
    16:30–
    So 25.05.2014
    01:35–03:15
    01:35–
    Sa 24.05.2014
    06:30–08:10
    06:30–
    Mo 19.05.2014
    10:30–12:10
    10:30–
    Mi 14.05.2014
    04:35–06:15
    04:35–
    Sa 10.05.2014
    01:05–02:45
    01:05–
    Fr 09.05.2014
    09:20–11:00
    09:20–
    Fr 28.02.2014
    09:10–10:50
    09:10–
    Mi 26.02.2014
    03:35–05:15
    03:35–
    Di 25.02.2014
    18:35–20:15
    18:35–
    So 23.02.2014
    05:55–07:40
    05:55–
    Sa 22.02.2014
    16:20–18:20
    16:20–
    Mi 19.02.2014
    06:25–08:05
    06:25–
    Fr 14.02.2014
    02:40–04:20
    02:40–
    Do 13.02.2014
    11:15–12:55
    11:15–
    Mo 03.02.2014
    01:00–02:40
    01:00–
    So 02.02.2014
    10:20–12:00
    10:20–
    Mi 29.01.2014
    04:45–06:25
    04:45–
    Di 28.01.2014
    08:10–09:50
    08:10–
    Sa 18.01.2014
    02:05–03:45
    02:05–
    Fr 17.01.2014
    09:40–11:20
    09:40–
    Mo 13.01.2014
    16:50–18:30
    16:50–
    Mi 08.01.2014
    23:45–01:25
    23:45–
    Mi 08.01.2014
    07:10–08:50
    07:10–
    Mo 06.01.2014
    23:55–01:40
    23:55–
    Mo 06.01.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 31.12.2013
    09:50–11:30
    09:50–
    Sa 21.12.2013
    01:40–03:20
    01:40–
    Fr 20.12.2013
    15:55–17:35
    15:55–
    Mo 16.12.2013
    13:50–15:30
    13:50–
    So 15.12.2013
    09:25–11:05
    09:25–
    Mi 11.12.2013
    05:55–07:40
    05:55–
    Di 10.12.2013
    20:20–22:00
    20:20–
    Sa 07.12.2013
    01:20–03:00
    01:20–
    Fr 06.12.2013
    03:50–05:45
    03:50–
    Do 05.12.2013
    07:20–09:05
    07:20–
    So 29.09.2013
    07:50–09:30
    07:50–
    Mi 25.09.2013
    05:10–06:50
    05:10–
    Di 24.09.2013
    13:40–15:20
    13:40–
    Fr 20.09.2013
    00:25–02:10
    00:25–
    Do 19.09.2013
    16:05–17:50
    16:05–
    Sa 14.09.2013
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 14.09.2013
    08:15–09:55
    08:15–
    Mi 11.09.2013
    01:30–03:10
    01:30–
    Fr 06.09.2013
    03:30–05:30
    03:30–
    Do 05.09.2013
    11:50–13:30
    11:50–
    Sa 31.08.2013
    15:00–16:45
    15:00–
    Di 27.08.2013
    05:05–06:50
    05:05–
    Mo 26.08.2013
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 19.08.2013
    22:00–23:45
    22:00–
    Mo 19.08.2013
    08:40–10:25
    08:40–
    Sa 17.08.2013
    03:20–05:05
    03:20–
    Fr 16.08.2013
    10:10–11:55
    10:10–
    So 11.08.2013
    23:45–01:30
    23:45–
    So 11.08.2013
    15:45–17:30
    15:45–
    Mi 07.08.2013
    03:30–05:15
    03:30–
    Di 06.08.2013
    08:40–10:25
    08:40–
    Fr 02.08.2013
    16:35–18:20
    16:35–
    Fr 02.08.2013
    06:05–07:45
    06:05–
    Di 30.07.2013
    04:30–06:10
    04:30–
    Mo 29.07.2013
    13:45–15:30
    13:45–
    Fr 26.07.2013
    01:15–02:55
    01:15–
    Do 25.07.2013
    20:20–22:05
    20:20–
    Di 21.05.2013
    03:00–04:40
    03:00–
    Mo 20.05.2013
    09:50–11:40
    09:50–
    So 10.02.2013
    06:20–08:05
    06:20–
    Sa 09.02.2013
    16:25–18:15
    16:25–
    Mi 15.08.2012
    20:15–21:50
    20:15–
    So 29.01.2012
    18:30–20:15
    18:30–
    So 08.01.2012
    17:00–18:40
    17:00–
    Fr 06.01.2012
    21:55–23:35
    21:55–
    So 07.08.2011
    16:40–18:25
    16:40–
    Di 22.02.2011
    23:45–01:35
    23:45–
    Di 22.02.2011
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 29.12.2010
    15:10–16:50
    15:10–
    Mi 15.12.2010
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 08.11.2010
    11:35–13:10
    11:35–
    Sa 23.10.2010
    16:55–18:35
    16:55–
    Mi 20.10.2010
    15:25–17:00
    15:25–
    Mi 13.10.2010
    16:45–18:25
    16:45–
    Sa 02.10.2010
    13:25–15:00
    13:25–
    So 26.09.2010
    13:20–15:00
    13:20–
    Sa 11.09.2010
    15:45–17:20
    15:45–
    Fr 10.09.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 08.09.2010
    11:15–12:55
    11:15–
    Sa 21.08.2010
    12:10–13:45
    12:10–
    Sa 07.08.2010
    15:35–17:15
    15:35–
    Mi 28.07.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    So 04.04.2010
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 09.03.2010
    23:35–01:20
    23:35–
    Di 09.03.2010
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 25.09.2009
    10:20–11:50
    10:20–
    So 20.09.2009
    14:40–16:15
    14:40–
    So 01.03.2009
    18:20–20:15
    18:20–
    Di 24.02.2009
    20:15–22:15
    20:15–
    So 23.11.2008
    10:00–11:40
    10:00–
    So 07.09.2008
    13:10–14:55
    13:10–
    So 03.02.2008
    17:20–19:15
    17:20–
    Di 29.01.2008
    20:15–22:15
    20:15–
    So 07.01.2007
    17:15–19:15
    17:15–
    Di 02.01.2007
    20:15–22:15
    20:15–
    Mo 26.12.2005
    01:40–03:15
    01:40–
    So 25.12.2005
    14:55–16:30
    14:55–
    So 25.12.2005
    14:30–16:05
    14:30–
    Mo 31.05.2004
    16:05–17:40
    16:05–
    Mo 13.09.1999
    20:15–21:55
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Scott und Huutsch: Eine Dogge zum Knutschen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Scott und Huutsch: Eine Dogge zum Knutschen – News