James Bond 007: Sag niemals nie
- GB / USA / D 1983 (Never Say Never Again, 128 Min.)
- Agenten & Spionage

Auf Geheiss von M sollte sich James Bond in einem VIP-Sanatorium erholen. Doch schon bald ruft wieder die Pflicht, denn den internationalen Terroristen von S.P.E.C.T.R.E. ist es unter der Leitung von Ernst Stavro Blofeld gelungen, sich zweier Cruise Missiles zu behändigen. Mit diesen Lenkwaffen drohen sie mehrere Grossstädte zu zerstören, wenn nicht binnen weniger Tagen immense Geldbeträge an sie überwiesen werden.
Bonds erste Spur führt ihn die Karibik, wo er die unangenehme Bekanntschaft von S.P.E.C.T.R.E.-Mitarbeiterin Fatima Blush macht. Diesem Anschlag kaum entkommen düst 007 nach Monte Carlo. Hier macht er den geschniegelten Gangster Maximilian Largo als rechte Hand von Blofeld aus. Largo soll die beiden Sprengköpfe irgendwo in Sicherheit gebracht haben.
Bond provoziert den Fiesling und spannt ihm obendrein die attraktive Freundin Domino aus. Largo pariert die Provokation mit einer Einkerkerung von Bond und Domino, doch 007 kann man nicht einfach einsperren. Schon bald hat der Geheimagent erfahren, dass die Cruise Missiles in einer Grotte lagern. Mit Unterstützung seines US-amerikanischen Freundes Felix Leiter liefert James Bond dem grössenwahnsinnigen Maximilian Largo eine finale Schlacht.
Für viele gibt es nur einen James-Bond-Darsteller, und der heisst Sean Connery. Zwölf Jahre nachdem Connery die 007-Fackel dem kürzlich verstorbenen Kollegen Roger Moore übergeben hatte, nahm er die Rolle des Geheimagenten ein weiteres und letztes Mal an. «Never Say Never Again» ist das Remake des 007-Klassikers «Thunderball», des vierten mit Connery verfilmten Bond-Abenteuers.
Bonds Widersacher wird von Klaus Maria Brandauer gespielt. Als Bond-Girl ist Kim Basinger zu bewundern, die 1998 mit «L.A. Confidential» einen Oscar einheimste. Filmlegende Max von Sydow gibt den Oberbösewicht Blofeld, und hinter der Kamera sass mit Irvin Kershner jener Regisseur, der 1980 mit «Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back» den für viele aufregendsten Teil der Star-Wars-Saga geschaffen hat. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
- siehe auch James Bond 007: Diamantenfieber
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
dojojo (geb. 1961) am
Hallo, jetzt auch bei den Privaten ................ mit Werbeunterbrechung ....... nee nee nee.
Altmodische Unterhaltung wie oben genannt? Ja, stimmt, aber immer noch besser als die Neuen, mit dem "Gehüpfe" von Baukran zu Baukran. Sehr stark übertrieben und deswegen eher langweilig.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn James Bond 007: Sag niemals nie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail
Weiterführende Links
James Bond 007: Sag niemals nie – News
- Quoten: „Klein gegen Groß“ gewinnt das Showduell, doch keine Quotenkrone
- „Helen Dorn“ erfolgreich beim Gesamtpublikum, „Jumanji: The Next Level“ gewinnt in der Zielgruppe ()
- Quoten: „Germany’s Next Topmodel“-Finale so erfolgreich wie lange nicht mehr
- „Masuren-Krimi“ dominiert insgesamt, „FBI: Most Wanted“ bleibt Totalausfall ()
- Sean Connery im Alter von 90 Jahren verstorben
- Filmlegende aus „James Bond“, „Indiana Jones“ und „Highlander“ ()
- Quoten: Top-Start für „Beauty & the Nerd“, „Amsterdam-Krimi“ insgesamt vorn
- Pocher mit schwachem Abschied, „FBI: Special Crime Unit“ kehrt mies zurück ()
- Hollywoodstar Max von Sydow („Star Wars“, „Game of Thrones“) ist gestorben
- Leindwandlegende wurde 90 Jahre alt ()