Faszination Weltall Staffel 1, Folge 3: Die Milchstraße
Staffel 1, Folge 3
3. Die Milchstraße(The Milky Way: Island Of Light)
Staffel 1, Folge 3 (47 Min.)
Das Hubble-Weltraumteleskop kreist in einer Höhe von 545 Kilometern um die Erde und blickt tief in den Weltraum hinein.
Bild: BBC Studios
Die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie, ist ein schwaches Lichtband, das sich über den Nachthimmel zieht. Schon die alten Griechen haben davon geträumt, ihre Geheimnisse zu verstehen. Nach Kollisionen mit anderen Galaxien entwickelte sich die Milchstraße in zahllosen Wachstumsschüben. Seit Kurzem können wir dank modernster Weltraumteleskope ihre dramatische Geschichte enthüllen. Und auch ihre katastrophale Zukunft vorhersagen. Von außen betrachtet ist die Milchstraße eine Scheibe aus 400
Milliarden Sternen. Wir beginnen gerade erst zu verstehen, welchen Platz die Milchstraße in einem Universum mit Billionen anderer Galaxien einnimmt. Über Milliarden von Jahren bediente sich unsere Milchstraße an benachbarten Galaxien, fügte unzählige neue Sterne hinzu und löste große Schöpfungsepochen aus. Ein weiterer Zusammenstoß steht jedoch bevor. Eine andere Galaxie, Andromeda, rast direkt auf uns zu und stellt das langfristige Schicksal der Milchstraße infrage. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 14.04.2022ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereFr. 08.04.2022ZDFmediathekOriginal-TV-PremiereMi. 10.11.2021BBC Two