22:05–Meissner Porzellan – Luxus aus dem Steuersäckel?
Di. 26.01.2016
01:40–02:38
01:40–Meissner Porzellan – Luxus aus dem Steuersäckel?
Mo. 01.02.2016
22:05–23:03
22:05–Züchten, mästen, schlachten – Tierwohl, Umweltschutz und guten Appetit
Di. 02.02.2016
01:35–02:33
01:35–Züchten, mästen, schlachten – Tierwohl, Umweltschutz und guten Appetit
Mo. 15.02.2016
22:05–23:03
22:05–Angst – Die Deutschen rüsten auf
Di. 16.02.2016
01:20–02:18
01:20–Angst – Die Deutschen rüsten auf
Mo. 22.02.2016
22:05–23:03
22:05–Ratlos oder radikal – wie fühlt die bürgerliche Mitte
Di. 23.02.2016
01:55–02:53
01:55–Ratlos oder radikal – wie fühlt die bürgerliche Mitte
Mo. 29.02.2016
22:05–23:05
22:05–Nachbar Polen – Was ist los?
Di. 01.03.2016
02:00–02:58
02:00–Nachbar Polen – Was ist los?
Mo. 07.03.2016
22:05–23:03
22:05–Sachsen-Anhalt wählt – Schlagabtausch der Spitzenkandidaten
Di. 08.03.2016
02:10–03:08
02:10–Sachsen-Anhalt wählt – Schlagabtausch der Spitzenkandidaten
Mo. 14.03.2016
22:05–23:03
22:05–Wie weiter? – Sachsen-Anhalt nach der Wahl
Di. 15.03.2016
01:55–02:53
01:55–Wie weiter? – Sachsen-Anhalt nach der Wahl
Mo. 21.03.2016
22:05–23:03
22:05–Droht mit dem Zurückdrängen des anonymen Barzahlens eine stärkere Überwachung durch Banken und Staat? Jede Kontobewegung ist schließlich nachvollziehbar. Sollte der Bürger nicht selbst entscheiden dürfen, was und wieviel er in bar bezahlen will? Und wer w
Di. 22.03.2016
02:50–03:48
02:50–Droht mit dem Zurückdrängen des anonymen Barzahlens eine stärkere Überwachung durch Banken und Staat? Jede Kontobewegung ist schließlich nachvollziehbar. Sollte der Bürger nicht selbst entscheiden dürfen, was und wieviel er in bar bezahlen will? Und wer w
Mo. 04.04.2016
22:05–23:03
22:05–Volkspartei ohne Wähler – Die SPD in der Dauerkrise
Di. 05.04.2016
01:55–02:53
01:55–Volkspartei ohne Wähler – Die SPD in der Dauerkrise
Mo. 11.04.2016
22:05–23:03
22:05–Weg mit dem Knast?
Di. 12.04.2016
01:20–02:18
01:20–Weg mit dem Knast?
Mo. 18.04.2016
22:05–23:03
22:05–Gehasst, geliebt, gebraucht – Unsere Beziehung zu Russland
Di. 19.04.2016
01:50–02:48
01:50–Gehasst, geliebt, gebraucht – Unsere Beziehung zu Russland
22:05–Erkämpft oder erkauft – Wie wird Fußball erstklassig?
Di. 21.06.2016
03:10–04:10
03:10–Erkämpft oder erkauft – Wie wird Fußball erstklassig?
Mo. 08.08.2016
22:05–23:03
22:05–Wie viel Wolf verträgt das Land? Hat der Artenschutz Vorrang vor menschlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen? Moderatorin Anja Heyde diskutiert mit ihren Gästen: / Rüdiger Kassuhn, Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V., / Prof. Michael Stubbe, Wi
Di. 09.08.2016
02:15–03:13
02:15–Wie viel Wolf verträgt das Land? Hat der Artenschutz Vorrang vor menschlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen? Moderatorin Anja Heyde diskutiert mit ihren Gästen: / Rüdiger Kassuhn, Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V., / Prof. Michael Stubbe, Wi
Mo. 15.08.2016
22:05–23:03
22:05–Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
Di. 16.08.2016
01:50–02:48
01:50–Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
Mo. 22.08.2016
22:05–23:03
22:05–Katze, Kobra und kein Geld – Tierheime in Not
Di. 23.08.2016
02:10–03:08
02:10–Katze, Kobra und kein Geld – Tierheime in Not
Mo. 29.08.2016
22:05–23:03
22:05–Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
Di. 30.08.2016
02:35–03:33
02:35–Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
Mo. 05.09.2016
22:05–23:03
22:05–Reiches Deutschland – armes Deutschland
Di. 06.09.2016
02:30–03:28
02:30–Reiches Deutschland – armes Deutschland
Mo. 12.09.2016
22:05–23:03
22:05–TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
Di. 13.09.2016
01:30–02:28
01:30–TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
Mo. 19.09.2016
22:05–23:03
22:05–Katastrophen, Terror, Notvorräte – vom Ende der Sorglosigkeit
Di. 20.09.2016
01:50–02:48
01:50–Katastrophen, Terror, Notvorräte – vom Ende der Sorglosigkeit