• Bitte auswählen:

19.07.2014–10.08.2013

Sa. 19.07.2014
15:45–16:15
15:45–
„Kraut und Rüben“ in der Pfalz – Radtour durch den Gemüsegarten Deutschlands
Fr. 18.07.2014
18:15–18:45
18:15–
„Kraut und Rüben“ in der Pfalz – Radtour durch den Gemüsegarten Deutschlands
Sa. 12.07.2014
16:30–17:00
16:30–
An der Donauquelle – fürstlich, bäuerlich, bürgerlich!
Fr. 11.07.2014
18:15–18:45
18:15–
An der Donauquelle – fürstlich, bäuerlich, bürgerlich!
Sa. 05.07.2014
15:45–16:15
15:45–
Mehr Sein als Schein: Ingelheim am Rhein
Fr. 04.07.2014
18:15–18:45
18:15–
Mehr Sein als Schein: Ingelheim am Rhein
Sa. 28.06.2014
15:45–16:15
15:45–
Wälder, Kaiser, Eisenbahn – Im Schurwald bei Stuttgart
Fr. 27.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Wälder, Kaiser, Eisenbahn – Im Schurwald bei Stuttgart
Sa. 21.06.2014
15:45–16:15
15:45–
Mein Mainz – Dein Mainz – Die bunteste Stadt im Land
Fr. 20.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Mein Mainz – Dein Mainz – Die bunteste Stadt im Land
Fr. 20.06.2014
05:20–06:00
05:20–
Rund um den Saargau
Do. 19.06.2014
15:45–16:30
15:45–
Rund um den Saargau
Do. 19.06.2014
13:45–14:15
13:45–
Im Land der 1000 Seen
Do. 19.06.2014
13:00–13:45
13:00–
Naturparadies für Wasserwanderer – Mit dem Boot durchs Lahntal
Sa. 14.06.2014
15:45–16:15
15:45–
Ein König aus der Kurpfalz – Schwetzinger Spargel und die Rheinauen
Fr. 13.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Ein König aus der Kurpfalz – Schwetzinger Spargel und die Rheinauen
Di. 10.06.2014
11:10–11:35
11:10–
Heilquellen, Ziegen und Mordlöcher – im Helfensteiner Land
Mo. 09.06.2014
18:05–18:30
18:05–
Heilquellen, Ziegen und Mordlöcher – im Helfensteiner Land
So. 08.06.2014
15:00–15:45
15:00–
Eine Gartenreise durchs Elsass
Sa. 07.06.2014
15:45–16:15
15:45–
Wilde Katzen – romantische Wälder: Über den Einrich ins Tal der Loreley
Fr. 06.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Wilde Katzen – romantische Wälder: Über den Einrich ins Tal der Loreley
So. 01.06.2014
15:15–16:00
15:15–
Unterwegs in Schwarzwaldtälern – Der Zeit entrinnen
Sa. 31.05.2014
15:45–16:15
15:45–
Wo das Glück zuhause ist … in Oberschwaben
Sa. 31.05.2014
03:45–04:00
03:45–
Sardinien und seine Hirten
Fr. 30.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Wo das Glück zuhause ist … in Oberschwaben
So. 25.05.2014
15:45–16:30
15:45–
Die Mosel bei Schengen
Sa. 24.05.2014
15:45–16:15
15:45–
Wandern auf dem Eifelsteig – Von Mördern, Maaren, Mausefallen
Fr. 23.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Wandern auf dem Eifelsteig – Von Mördern, Maaren, Mausefallen
Sa. 17.05.2014
15:45–16:15
15:45–
Das Paradies liegt auf der Grenze – Am Schweizer Bodensee
Fr. 16.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Das Paradies liegt auf der Grenze – Am Schweizer Bodensee
Sa. 10.05.2014
15:45–16:15
15:45–
Hollywood in Hachenburg – Die Löwenstadt im Westerwald
Fr. 09.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Hollywood in Hachenburg – Die Löwenstadt im Westerwald
So. 04.05.2014
16:00–16:45
16:00–
Naturparadies für Wasserwanderer – Mit dem Boot durchs Lahntal
Sa. 03.05.2014
15:45–16:15
15:45–
Kirschzeit im Kaiserstuhl – Der Naturpark startet durch
Fr. 02.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Kirschzeit im Kaiserstuhl – Der Naturpark startet durch
So. 27.04.2014
16:00–16:45
16:00–
Unterwegs in Schwarzwaldtälern – Der Zeit entrinnen
Sa. 26.04.2014
15:45–16:15
15:45–
Bunte Festung am Rhein – Germersheim in der Pfalz
Fr. 25.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Bunte Festung am Rhein – Germersheim in der Pfalz
Mo. 21.04.2014
16:30–17:15
16:30–
Sommer im Maifeld – Die Eifel zwischen Mosel und Mayen – Die Eifel zwischen Mosel und Mayen
So. 20.04.2014
16:30–17:15
16:30–
Vom Allgäu ins Kleinwalsertal – Ballone, Biere und die Berge – Ballone, Biere und die Berge
Sa. 12.04.2014
15:45–16:15
15:45–
Heilige Quellen und Bierwunder – Zwischen Ardennen und Maas
Fr. 11.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Die Höri – Versteck für Knollen und Künstler
Fr. 04.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Der Zeit auf der Spur – Geschichten vom Donnersberg
Sa. 29.03.2014
15:45–16:15
15:45–
Wasserwege nach Saarbrücken
Fr. 28.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Frühlingslust im Nordschwarzwald – Wilder Krokus, wilder Wald
Sa. 22.03.2014
15:45–16:15
15:45–
Frühlingslust im Elsass
Fr. 21.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Karlsruhe – mit Schirm, Charme und Majolika
Sa. 15.03.2014
15:45–16:15
15:45–
Unterwegs im Warndt
Fr. 14.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Zwischen den Jahren – Die Meers-„Burger“ im Winter
Fr. 07.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Tore, Türme, Träume – Das weltoffene Konstanz
Fr. 28.02.2014
18:15–18:45
18:15–
Eine Insel in den Bergen – Das Tannheimer Tal in Tirol
Fr. 14.02.2014
18:15–18:45
18:15–
Wild und wiederentdeckt: Ab der Adelegg ins Allgäu
Fr. 07.02.2014
18:15–18:45
18:15–
Ansteckend! – Badenweiler im Markgräflerland
Fr. 31.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Von Kempten zum König – Eine verzaubernde Winterreise
Fr. 24.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Den Bodensee stets im Blick – Eine launige Reise durch den Linzgau
Fr. 17.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Die Allgäuer Hörnerdörfer – sagenhafte Höhen und Höhlen
Fr. 10.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Wangen im Allgäu – klein aber oho!
So. 05.01.2014
11:30–12:00
11:30–
Mit Volldampf durch Eifel und Moseltal
Fr. 03.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Oberstaufen – Vielfalt auf Felsen
Sa. 28.12.2013
18:15–18:45
18:15–
Die Eifelmaare im Winter
Sa. 21.12.2013
18:15–18:45
18:15–
Ludwigsburg – Musensitz und Medienstadt
Di. 17.12.2013
22:00–22:30
22:00–
Ein Hoch auf die Hohe Acht – Wintergeschichten aus der Eifel
Di. 10.12.2013
22:00–22:30
22:00–
Das Siebenmühlental bei Stuttgart – Rindviecher, Holz und Naturseelen
Sa. 07.12.2013
18:15–18:45
18:15–
Grenzenlos – Die Mosel bei Schengen
Di. 03.12.2013
22:00–22:30
22:00–
Weihnachtsbummel durch Straßburg: Zwischen Fachwerk und Riesentanne
Sa. 30.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Grenzenlos – Wo Eifel auf Ardennen trifft
Di. 26.11.2013
22:00–22:30
22:00–
Im farbenfrohen Schwarzwald – auf Rädern durch den Naturpark
Sa. 23.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Grenzenlos am Bodensee – Grüß Gott, Servus und Grüezi
Di. 19.11.2013
22:00–22:30
22:00–
Apfel-Rausch- Entlang der Viezstraße im Saargau
Sa. 16.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Sterne und Strauße – Feinschmeckerland Markgräflerland
Di. 12.11.2013
22:00–22:30
22:00–
Bregenzer Wald – Überraschend frisch!
Sa. 09.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Der Zwerg, der Degen und die Lust – Im Tal der Tauber
Di. 05.11.2013
22:00–22:30
22:00–
Im Pfälzer Mühlenland – Schwungvoll auf die Sickinger Höhe
Sa. 02.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Vom Höllental ins Himmelreich – Entdeckungen zwischen Freiburg und Neustadt
Di. 29.10.2013
22:00–22:30
22:00–
Grünes Gold am Bodensee – die Hopfenstadt Tettnang
Di. 22.10.2013
22:00–22:30
22:00–
Glücksmomente in der Ortenau – Wohlsein, Wälder und der Wein
Sa. 19.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Weine, Burgen und Gebete – Entlang der Elsässischen Weinstrasse
Di. 15.10.2013
22:00–22:30
22:00–
Goldene Ufer – Herbstzauber an der Mittelmosel
Sa. 12.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Landschaften und Städtebilder
Di. 08.10.2013
22:00–22:30
22:00–
Im barocken Oberschwaben – Pilger, Klöster und Musik
Sa. 05.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Landschaften und Städtebilder
Di. 01.10.2013
22:00–22:30
22:00–
Schau mal: Rhein – unterwegs zwischen Andernach und Remagen
Sa. 28.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Geheimnisvoll! – Rund um den Überlinger See
Mi. 25.09.2013
02:15–02:45
02:15–
Schwarzwald mit Weitblick – Von St. Märgen ins Glottertal
Di. 24.09.2013
22:00–22:30
22:00–
Schwarzwald mit Weitblick – Von St. Märgen ins Glottertal
Sa. 21.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Schwarzwaldmärchen – Vom Elz- ins Simonswälder Tal
Di. 17.09.2013
22:00–22:30
22:00–
Flussabenteuer in den Ardennen – Mit dem Kanu über die Semois
Sa. 14.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Leonberg – Da ist Musik drin
Mi. 11.09.2013
02:00–02:30
02:00–
Wildnis mit Aussichten – Entdeckungen im Hunsrücker Hochwald
Di. 10.09.2013
22:00–22:30
22:00–
Wildnis mit Aussichten – Entdeckungen im Hunsrücker Hochwald
Sa. 07.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Eine wirklich Nette – Eifelflüsschen mit Prädikat
Fr. 06.09.2013
14:45–15:30
14:45–
Der Soonwald im Hunsrück – Von Waldmenschen und ihren Verstecken
Fr. 06.09.2013
13:15–13:45
13:15–
Mehr Sein als Schein: Ingelheim am Rhein
Do. 05.09.2013
13:15–13:45
13:15–
Die „Route du Chocolat“ – Eine Reise auf der deutsch-französischen Schokoladenstraße
Mi. 04.09.2013
13:15–13:45
13:15–
Unter Strom: Mit dem E-Roller durchs Ahrtal
Di. 03.09.2013
22:00–22:30
22:00–
Im Schwarzwälder Kinzigtal – Lauter Schätze vor der Haustüre
Di. 03.09.2013
13:15–13:45
13:15–
„Im Nebel ruhet noch die Welt …“ – Zwischen Loreley und Assmannshausen
Mo. 02.09.2013
13:15–13:45
13:15–
Bunte Festung am Rhein – Germersheim in der Pfalz
Sa. 31.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Leben wie ein König – Eine Reise durchs Jagsttal
Fr. 30.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Das geistreiche Tübingen – aufgehübscht und voller Ideen
Do. 29.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Der Zeit entrinnen – langsames Wandern im Schwarzwald
Mi. 28.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Berauschend wild – Der Schluchtensteig im Schwarzwald
Di. 27.08.2013
22:00–22:30
22:00–
Safari durch die Hochvogesen
Di. 27.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Landschaften und Städtebilder
Mo. 26.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Weine, Burgen und Gebete – Entlang der Elsässischen Weinstrasse
Sa. 24.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Landschaften und Städtebilder
Fr. 23.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Das Tal der Fjordpferde – Unterwegs in den Nordvogesen
Do. 22.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Landschaften und Städtebilder
Mi. 21.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Landschaften und Städtebilder
Di. 20.08.2013
22:00–22:30
22:00–
Sommer im Maifeld – Die Eifel zwischen Mosel und Mayen
Di. 20.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Wolfsgeheul und große Oper – Eine Radtour aus dem Hochwald an die Saar
Mo. 19.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Mit Lust aufs Land – So schmeckt Heimat an der Saar
Sa. 17.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Gartenträume in Lothringen – Blütenzauber statt Blechlawinen
Fr. 16.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Zwei Wagen westwärts – mit der Bahn durchs Zellertal
Do. 15.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Auf der Suche nach der Alten Welt – Unterwegs im Nordpfälzer Bergland
Mi. 14.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Mit Lust aufs Land – der Wonnegau
Di. 13.08.2013
22:00–22:30
22:00–
Ferienglück am Bodensee – das ausgezeichnete Immenstaad
Di. 13.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Landschaften und Städtebilder
Mo. 12.08.2013
13:15–13:45
13:15–
Auf Eifeler „Traumpfaden“ durchs Elzbachtal: Von Monreal zur Burg Eltz
Sa. 10.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Moselwandern …. per pedes und per Brett
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 1987 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: Wir im Saarland
Füge Fahr mal hin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fahr mal hin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Fahr mal hin – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App