Lebensmittelpreise: Die Lebensmittelpreise steigen und steigen. Experten vermuten, dass es noch eine Weile so weitergeht. Aber eines hat sich nicht geändert: Die Konkurrenz im Einzelhandel ist hammerhart. Die Supermärkte buhlen um die Kunden und haben jede Woche durchschnittlich 200 Artikel im Angebot. Und das können sich die Verbraucher zunutze machen. Viele Artikel sind nämlich so gut wie IMMER in einem Supermarkt um die Ecke im Angebot. Heute bei Rewe, nächste Woche bei Edeka und dann bei netto, Penny oder Hit. Sind Markenprodukte als Dauerschnäppchen günstiger als Noname-Produkte? Der große
Extra-Test. Long-Covid: Die Maskenpflicht ist gefallen, die Impfpflicht gescheitert und kurzzeitig stand sogar die Quarantänepflicht in Frage. Man könnte meinen, Corona ist Geschichte. Für viele Menschen jedoch hat ihre Corona-Infektion noch ein langes Nachspiel. Auch Wochen und Monate leiden sie unter den unterschiedlichsten Symptomen, zusammengefasst als Long- oder Postcovid. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen. Extra-Reporter haben zwei Mädchen getroffen, deren Leben Corona aus der Bahn geworfen hat und die sich tapfer zurückkämpfen. Und woran sie Long Covid erkennen was sie dagegen tun können. (Text: RTL)