Folge 4

  • 4. Aufbruch zu den Jupiter-Monden (Callisto)

    Folge 4 (45 Min.)
    Kaum hat Basil Singer den Jupiter-Eismond Callisto im Fokus, taucht schon das erste Problem auf: tödliche Strahlung. Dauert die Reise zum Jupiter zu lange, ist der Mensch einer inakzeptablen Überdosis ausgesetzt. Deshalb macht sich Basil auf die Suche nach einem neuartigen nuklearen Raketenantrieb, der die mehrjährige Jupiterreise auf wenige Monate verkürzen kann. Dort angekommen, ist Basil mit der gefährlichen Strahlung der Callisto-Oberfläche konfrontiert.
    Doch die Lösung dieses Problems liegt im Eiswasser des Mondes, das ihm Schutz bietet. Stellt sich nur noch die Frage, wie
    die Menschheit in so einer ewigen Eislandschaft überleben soll. Dazu lernt Basil, wie man die Verbindungen von Wasser spaltet und sich um Atemluft und Kraftstoff kümmert.
    Damit nicht genug: Neben Castillo untersucht Basil einen weiteren außergewöhnlichen Jupitermond: Europa. Allerdings ist hier die Strahlenbelastung so extrem, dass Basil auf die Unterstützung von Roboter-U-Booten angewiesen ist, um die Ozeane unter Europas Eisdecke erkunden zu können. Manche Wissenschaftler glauben, dass in diesen verhältnismäßig warmen Gewässern Leben existiert. (Text: zdf_neo)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.05.2012 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Di. 23.06.2009 Science Channel U.S.

Sendetermine

Do. 18.09.2014
05:15–06:05
05:15–
Do. 03.07.2014
04:20–05:05
04:20–
Do. 27.02.2014
04:40–05:25
04:40–
Fr. 01.11.2013
08:25–09:10
08:25–
Do. 28.06.2012
03:50–04:45
03:50–
So. 24.06.2012
08:20–09:05
08:20–
Sa. 23.06.2012
18:40–19:30
18:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Exodus Erde direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Exodus Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App