Folge 121

  • 121. Migration, TikTok, Geld, Sicherheit – Warum wählt die Generation Z die AfD?

    Folge 121 (37 Min.)
    Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat die AfD bei den 18- bis 24-Jährigen am meisten an Stimmen gewonnen. Bedeutet das, es gibt einen Rechtsruck in Generation Z?
    Die MDR Investigativ-Reporter sprechen mit den jungen Menschen und Jugendlichen der sogenannten Gen Z, die in der Vergangenheit oft als politisch und klimabewusst beschrieben wurde. Dafür besuchen sie ein Simson-Treffen in Zwickau – das ist ein Festival, auf dem auch rechtsextreme Symbole auftauchten. Außerdem verfolgen sie Diskussionen in einem Berufsschulzentrum in Freiberg und begleiten die Wahlentscheidung eines Erstwählers zur Europawahl.
    Diverse Gründe werden genannt, warum einzelne Gen Zler sich für rechts bis rechtsextreme Parteien entscheiden. Die einen beschreiben ihre alltäglichen Probleme rund um Arbeit und Geld und meinen, die AfD böte Lösungen dafür. Andere betonen die Social Media-Präsenz der Partei. Jamie findet, die AfD beweise Humor auf TikTok, und das finde er gut.
    Die AfD sei einfach überall präsent, gerade auf dem Land in Ostdeutschland, erzählt ein junger Mann den Reportern. Oder liegt es an den Krisen, die sich in dem jungen Alter der Gen Zler bereits häufen? Inflation, Corona, der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel – all das hat das Potenzial, das Wahlverhalten in einer Demokratie zu beeinflussen.
    Die Sozialpsychologin Johanna Niendorf forscht zu politischen Einstellungen bei jungen Menschen. Sie spricht von einem sich umkehrenden Trend: „Ich würde das so interpretieren, dass wieder eine stärkere Angleichung stattfindet an die ältere Generation. Und das auch verbunden mit dieser eher konservativeren, stabilitätsgerichteten Perspektive. Also mit so einer stärkeren Orientierung auf die CDU und auf die AfD.“ Auch die Gen Z hätte das Potenzial für autoritäre Einstellungen. Das ist nicht nur den Baby Boomern, Generation X und den Millennials vorbehalten.
    Ein Film von Tobias Sylvan und Oliver Matthes. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 MDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 16.09.2024 YouTube

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 03.10.2024
18:00–18:30
18:00–
Do. 19.09.2024
01:40–02:10
01:40–
Mi. 18.09.2024
20:45–21:15
20:45–
NEU
Füge exactly kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu exactly und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn exactly online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App