Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Europas blutige Geschichte startete am 04.10.2013 bei National Geographic.
  • Staffel 1, Folge 1
    Bild: Catrin Evans /​ National Geographic Channels /​ National Geographic Channels /​ National Geographic Channels
    Was haben ein schottischer Nationalheld, ein dänischer Wikingerkrieger und ein SS-Offizier gemeinsam? Alle drei wurden auf barbarische und ungewöhnliche Weise hingerichtet. Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und Journalist Joe Crowley untersuchen in dieser Episode wieder drei außergewöhnliche Geschichten. Brauchte es tatsächlich drei Versuche, um Amon Goeth, den Kommandanten eines NS-Konzentrationslagers, hinzurichten? Wurde der Wikinger Ragnar Lodbrok wirklich getötet, indem er in eine Grube voller Schlangen geworfen wurde? Und war William Wallace Todesstrafe – Erhängen, Ausweiden und Vierteilen – auch nur annähernd seinem Vergehen ang (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 25.03.2013 National Geographic Channel UK
  • Staffel 1, Folge 2
    Die Historikerin Suzannah Lipscomb, die sich auf die Geschichte der Tudors spezialisiert hat, und der Journalist Joe Crowley untersuchen gemeinsam drei der mysteriösesten Morde der Geschichte. Wie starb der legendäre Hunnenkönig und Kriegsherr Attila am Morgen nach seiner Hochzeit? Hat Richard III. wirklich seine eigenen jungen Neffen im Tower von London getötet? Und wer steckte hinter dem an die Mafia erinnernden Attentat auf Juan Borgia – dem Sohn von Papst Alexander VI.? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.10.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 01.04.2013 National Geographic Channel UK
  • Staffel 1, Folge 3
    Westminster, London, UK: Suzannah in Westminster, where William Wallace’s journey to his execution began.
    Die Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und der Journalist Joe Crowley untersuchen gemeinsam drei von Rachegedanken bestimmte Episoden aus Europas blutiger Geschichte. Wer hat Mussolini getötet, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging? Wie konnte ein terroristischer Anschlag auf Napoleon dabei helfen, seine politische Karriere voranzubringen? Und wurde ein einfacher Straßenräuber aus dem Englischen Bürgerkrieg wirklich nur wegen einer persönlichen Fehde mit Oliver Cromwell als Verräter hingerichtet? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 08.04.2013 National Geographic Channel UK
  • Staffel 1, Folge 4
    Totengräber, Hexen und Teufelsanbeter stehen im Mittelpunkt der aktuellen Episode, in der Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und Journalist Joe Crowley sich wieder auf unbekanntes Terrain wagen. Haben die Totengräber der Stadt Frankenstein die Pest verbreitet, indem sie Pulver aus Leichen hergestellt haben? Warum wurde ein angesehener Chirurg angeklagt, der Anführer einer Diebesbande zu sein, die den Teufel anbetet? Und wieso war ein kleines baskisches Dorf in die größte Hexenverfolgung der spanischen Geschichte verwickelt? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 22.04.2013 National Geographic Channel UK
  • Staffel 1, Folge 4
    Vom meist gefürchteten römischen Kaiser bis zur ungarischen Gräfin Dracula – die Doku-Serie stellt einige der berüchtigtsten Personen und Ereignisse der Geschichte vor. In dieser Episode untersuchen Historikerin Suzannah Lipscomb und Journalist Joe Crowley drei außergewöhnliche Geschichten. Warum war die Regierungszeit des jungen römischen Kaisers Caligula von Angst und Wahnsinn geprägt? Wie konnte aus einem hochdekorierten französischen Kriegshelden ein Kindermörder werden? Und warum wurde eine alternde ungarische Witwe als Gräfin Dracula bekannt? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 15.04.2013 National Geographic Channel UK
  • Staffel 1, Folge 6
    Historikerin Dr. Suzannah Lipscomb und Journalist Joe Crowley berichten diesmal über drei der berüchtigtsten Tyrannen der europäischen Geschichte. Ihre Recherchen führen die beiden zunächst ins antike Rom. Hat Kaiser Nero tatsächlich seinen eigenen Bruder getötet? Wie kam Vlad, der Pfähler, zu seinem blutigen Ruf? Und hat König Philip III. von Spanien wirklich seinen eigenen Sohn und Nachfolger Don Carlos umgebracht? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2013 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 29.04.2013 National Geographic Channel UK
Füge Europas blutige Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europas blutige Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App