Folge 14

  • 14. Woher kommt der Klimawandel? (Climat: Origines)

    Folge 14 (25 Min.)
    Die Redaktion der Jugendlichen läuft auf Hochtouren: Wegen der beunruhigenden Nachrichten und zu beobachtenden Veränderungen des Klimawandels haben Maestro und seine Freunde alle Hände voll zu tun. Es gibt keinen Zweifel: Das weltweite Klima erwärmt sich. Prognosen sagen voraus, dass der Meeresspiegel bei einem Temperaturanstieg zwischen 1,4 Grad Celsius und sieben Grad Celsius in diesem Jahrhundert deutlich steigen wird. Das wird schwerwiegende und unvorhersehbare Folgen haben. Auslöser für den Klimawandel ist der Treibhauseffekt. Aber was bedeutet das genau? Über Jahrtausende regulierte die Erde ihre Temperatur selbst dank einer dünnen Ozonschicht, die dafür sorgt, dass ein Teil der Sonnenstrahlen auf die Erde gelangt und überschüssige Wärme in die
    Atmosphäre abgeben kann.
    Doch durch den „Fortschritt“ ist alles anders geworden. Der Mensch erzeugt immer mehr schädliche Emissionen, vor allem durch die Verbrennung fossiler Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Womöglich werden unsere Nachfahren bald eine Eiszeit erleben, wie sie sich vor etwa 12.000 Jahren über unseren Planeten legte. Die Jugendlichen sind verwirrt: eine Eiszeit durch zu viel Wärme? Richtig! Denn das Abschmelzen der Gletscher gefährdet den Golfstrom – die mächtige Wärmeströmung im Atlantischen Ozean, die in Europa für gemäßigte Temperaturen sorgt. Maestro möchte unsere bestürzten Freunde jedoch nicht beunruhigen. Noch ist es nicht zu spät, aber es müssen dringend vorbeugende Maßnahmen eingeleitet werden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2013 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

So. 06.09.2015
08:00–08:25
08:00–
Sa. 30.11.2013
08:50–09:10
08:50–
So. 24.11.2013
08:50–09:15
08:50–
NEU
Füge Es war einmal … unsere Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Es war einmal … unsere Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App