Es war einmal … der Mensch Folge 18: Der Sonnenkönig
Folge 18
18. Der Sonnenkönig
Alternativtitel: Ludwig XIV.
Folge 18 (25 Min.)
In Paris um 1680 dauert die Fertigstellung von Schloss Versailles schon 18 Jahre an und nichts scheint dem Sonnenkönig gut genug zu sein.
Bild: ZDF und OneGate Media
Paris um 1680: 450.000 Einwohner und im Osten das Staatsgefängnis, die Bastille, im Westen der Louvre, der Königspalast, doch nicht mehr lange, denn Ludwig XIV hat allerlei Pläne. Trotz 18 Jahren Bauzeit ist Schloß Versailles noch nicht fertig. Die Inneneinrichtungen und das Gestalten der Parkanlagen – alles muß gut und teuer sein – nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Bis zum Einzug am 6. Mai 1683
residiert der König noch im Louvre. 1683 stirbt Königin Maria Theresia von Spanien, mit der Ludwig XIV 23 Jahre verheiratet war. Madame de Maintenon zieht ins Schloß und es gelingt ihr, den Sonnenkönig zum religiösen Fanatiker zu machen: Die Verfolgung der Hugenotten beginnt. Als Ludwig am 1. September 1715 stirbt, sind die Staatsfinanzen total zerrüttet. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)