Kommentare 61–70 von 124
Kurt STEIN (geb. 1951) am
Es wäre ja schön zu wissen wo man die damals ausgestrahlten Folgen zu kaufen bekommen kann.
Dann müßte man nämlich nicht warten, bis bei den "öffentlich rechtlichem" nocheinmal die Entscheidung gefallen ist gnädiglich die Serie im Fernsehen zu wiederholen.
Hanspeter (geb. 1944) am
Auch ich gehöre zum grossen FanClub dieser grossartigen Serie und hoffe mit Euch, dass diese bald wieder einmal ausgestrahlt wird.
Für eine Mitteilung bin ich allen sehr dankbar, falls Neuigkeiten bekannt werden.Daniel (geb. 1967) am
Ich konnte alle Episoden im Netz finden. Tolle Serie. Fast wörtlich aus dem Buch übernommen (habe ich schon mehr als 6 mal gelesen, etwas verrückt, ich weiss), wie schon erwähnt, das "Happyend" wurde nicht ganz übernommen.
Ich hätte mir immer gewünscht, ein Spielfilm genau nach der Buchvorlage, aber vorerst tuts auch die Serie.
Viel Vergnügen
Klaus Prehn (geb. 1968) am
Hallo Leute,
nach langer Zeit habe ich heute mal wieder versucht, etwas über die beste TV Serie aller Zeiten zu erfahren. Wie ich Eueren Kommentaren entnehmen kann, seid Ihr alle auch nicht weiter gekommen als ich und ich muss Euch zustimmen:
Die Ignoranz der beiden ehemals "guten" Fernsehsender lässt auch mich nur hoffen,dass vielleich mal ein "Privater" die Möglichkeit hat uns allen einen Gefallen zu tun.
In diesem Sinn. Frohes fest und einen guten Rutsch an alle Fans.
Gruß Klausmichael (geb. 1964) am
Hat sich eigentlich mal jemand die Mühe gemacht, die Identität des Thomas Lieven herauszubekommen? Oder die vielen Verschlüsselungen zu enträtseln? Er starb 1995 in Boston. wer daran Interesse hat, kann sich gerne mal bei mir melden. Aber bitte: Keine Spinner.schmitz am
Thomas lieven hat es also wirklich gegeben?
Und er starb in Boston?
Welche Verschlüsselungen?
Jetzt bin ich baff könnten sie mir darauf antworten?Macteddy am
Ja das würde mich auch interessieren?
Wie kann man Dich erreichen michael?
Lars (geb. 1977) am
Leider habe ich die Serie bisher noch nicht sehen können, allerdings bin auch ich ein großer Fan von Thomas Lieven, bzw. Es muß nicht immer Kaviar sein! Die beiden Spielfilme habe ich mir inzwischen über EBay organisiert und würde auch gerne mal die Serie sehen. ZDF hat mir den Freundschaftspreis von 40 Euro pro Kassette (nicht mal DVD) angeboten. Sendetermin gibt es leider in naher Zukunft nicht! Wenn man überlegt was für ein Schwachsinn inzwischen über die Sender flimert, nicht wirklich nachvollziehbar!
Grüße
Lars
Lars Dechering (geb. 1977) am
Leider habe ich die Serie bisher noch nicht sehen können, allerdings bin auch ich ein großer Fan von Thomas Lieven, bzw. Es muß nicht immer Kaviar sein! Die beiden Spielfilme habe ich mir inzwischen über EBay organisiert und würde auch gerne mal die Serie sehen. ZDF hat mir den Freundschaftspreis von 40 Euro pro Kassette (nicht mal DVD) angeboten. Sendetermin gibt es leider in naher Zukunft nicht! Wenn man überlegt was für ein Schwachsinn inzwischen über die Sender flimert, nicht wirklich nachvollziehbar!
Grüße
LarsSiegmar (geb. 1963) am
DIESE Serie hat mich mein ganzes Leben fasziniert. Ich habe die Serie damals in den 70ern gesehen, dann vor einigen Jahren auf Video aufgenommen, als die in 3Sat wiederholt wurde und etwa 20mal das Buch gelesen und stehe kurz davor, es wieder einmal zu lesen. Siegfried Rauch war klasse. Leider fehlt in der Serie dann doch die Chantal-End-Story aus dem Buch. Übrigens habe ich dann jahrelang versucht, die Taschenuhr, die Thomas Lieven immer wieder öffnete, irgendwo zu bekommen, bis ich bei der ARD nachgefragt habe und tief enttäuscht die Mitteilung bekam, daß es die gar nicht gibt, sondern nur eine normale Taschenuhr war, bei der die Musik nachher drübergespielt wurde...Ecki (geb. 1963) am
Hallo "Es muss nicht immer Kaviar sein"-Fans. Da ich diese Serie auch absolut toll finde (Schauspieler - einmalig Heinz Reincke, Musik Martin Böttcher - genial), rück ich ja dem ZDF schon immer wieder von neuem auf die Pelle. Aber leider bekomm ich immer wieder die selbe Antwort: Auf absehbare Zeit kein Sendetermin. Die Programmverwertung ´des ZDF scheidet auch aus: Wollen pro Folge 40 Euro!!, dabei läuft dann noch oben links ein Zählwerk mit. Das dürfte nach kurzer Zeit den Filmgenuß doch zusätzlich erheblich einschränken. Auch bei amazone hab ich mal nachgefragt, kein Gedanke an eine Veröffentlichung, dafür gibt es dann "Rivalen der Rennbahn"!! Na ja,.... - Also keine guten Nachrichten für uns "Kaviar-Fans".
Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. In diesem Sinne...Nikolai (geb. 1969) am
Über das Buch bin ich zum Fan geworden. Die 13teilige Serie würde ich gerne einmal sehen. Wer kann mir helfen? Leider habe ich nur DVD, da ich keinen Fernseher habe und nur am Computer schauen kann.
Pierre (geb. 1987) am
Hallo Habe ebend erst das buch gelesen und habe mir gedacht kucke ich mal im www .Es ist dass beste buch dass ich bisher gelesen habe und würde auch gerne mal die serie sehen sendet sie dochmal wieder cu
zurückweiter
Füge Es muss nicht immer Kaviar sein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Es muss nicht immer Kaviar sein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es muss nicht immer Kaviar sein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail