05.04.2019–05.07.2020
Fr. 05.04.2019 Menschen im Zoo
10:45–11:15
10:45– So. 07.04.2019 Eine kultige Landpartie
16:30–16:55
16:30– Fr. 12.04.2019 Eine kultige Landpartie
10:45–11:10
10:45– So. 14.04.2019 Weg in die Stille – Zu Fuß durch die Pfunderer Berge
16:30–16:55
16:30– Fr. 26.04.2019 Weg in die Stille – Zu Fuß durch die Pfunderer Berge
10:00–10:25
10:00– So. 28.04.2019 Heilsame Orte Natur und Besinnung in Salzburg
16:30–16:55
16:30– Fr. 03.05.2019 Heilsame Orte Natur und Besinnung in Salzburg
12:30–12:55
12:30– So. 05.05.2019 Die Raubkatzen von Herberstein
16:30–16:55
16:30– Fr. 10.05.2019 Die Raubkatzen von Herberstein
10:45–11:10
10:45– So. 12.05.2019 „MS Oesterreich“ – Phönix aus der Asche
16:30–16:55
16:30– So. 19.05.2019 Urlaub am Bauernhof – Landlust im Trend
16:30–16:55
16:30– So. 26.05.2019 Wiener Kaffehausgeschichte(n)
16:15–16:45
16:15– Fr. 31.05.2019 Wiener Kaffehausgeschichte(n)
11:30–11:55
11:30– So. 02.06.2019 Eden im Böhmerwald – Die OÖ Landesgartenschau 2019
16:30–16:55
16:30– Fr. 07.06.2019 Eden im Böhmerwald – Die OÖ Landesgartenschau 2019
10:45–11:10
10:45– Fr. 14.06.2019 Urlaub am Bauernhof – Landlust im Trend
10:45–11:10
10:45– So. 16.06.2019 Hurch amol zua – Mit der Vespa vom Millstätter See zum Großglockner
16:30–16:55
16:30– Fr. 21.06.2019 Hurch amol zua – Mit der Vespa vom Millstätter See zum Großglockner
11:30–11:55
11:30– So. 23.06.2019 Welt in Bewegung – Landesausstellung in Wr. Neustadt
16:30–16:55
16:30– Fr. 28.06.2019 Welt in Bewegung – Landesausstellung in Wr. Neustadt
10:45–11:10
10:45– Sa. 29.06.2019 Geschichte bewahren – Restauratorinnen in Wien
16:30–16:55
16:30– So. 30.06.2019 Die Wiener Tafel – Freiwillige im Einsatz zur Rettung von Lebensmitteln
16:30–16:55
16:30– Fr. 05.07.2019 Die Wiener Tafel – Freiwillige im Einsatz zur Rettung von Lebensmitteln
10:50–11:15
10:50– Fr. 12.07.2019 Heilsame Orte: Natur und Besinnung in Salzburg
11:30–11:55
11:30– So. 14.07.2019 Eichkätzchen & Co. – Wilde Nachbarn in der Stadt
16:30–16:55
16:30– So. 21.07.2019 Strandplatz 19 – Campen am Steppensee
11:55–12:20
11:55– So. 21.07.2019 Das Unternehmen Salzburger Festspiele
16:30–16:55
16:30– Fr. 26.07.2019 Das Unternehmen Salzburger Festspiele
10:45–11:10
10:45– So. 28.07.2019 Turnfest der Kontinente – Die Weltgymnaestrada 2019 zu Gast in Dornbirn
16:30–16:55
16:30– Fr. 02.08.2019 Turnfest der Kontinente – Die Weltgymnaestrada 2019 zu Gast in Dornbirn
10:50–11:15
10:50– So. 04.08.2019 Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
16:30–16:55
16:30– Fr. 09.08.2019 Verborgene Schönheit – Auf den Spuren der wilden Orchideen in Kärnten
10:50–11:15
10:50– So. 11.08.2019 Goldene Farben, fruchtiger Genuss – der Weinherbst in Niederösterreich
16:30–16:55
16:30– Fr. 16.08.2019 Goldene Farben, fruchtiger Genuss – der Weinherbst in Niederösterreich
10:50–11:15
10:50– So. 18.08.2019 Naturweine in Südtirol – Der kompromisslose Genuss
16:30–16:55
16:30– Fr. 23.08.2019 Naturweine in Südtirol – Der kompromisslose Genuss
10:50–11:15
10:50– Sa. 24.08.2019 Alte Schiene, neues Leben – revitalisierte Bahnhöfe in Niederösterreich
16:30–16:55
16:30– So. 25.08.2019 Vielfalt und Tradition – Die Bioregion Mühlviertel
16:30–16:55
16:30– Di. 27.08.2019 Alte Schiene, neues Leben – revitalisierte Bahnhöfe in Niederösterreich
10:45–11:10
10:45– Fr. 30.08.2019 Vielfalt und Tradition – Die Bioregion Mühlviertel
10:50–11:15
10:50– So. 01.09.2019 Wein – wissen und genießen
16:30–16:55
16:30– Fr. 06.09.2019 Wein – wissen und genießen
10:50–11:15
10:50– So. 08.09.2019 Sie gehen für uns durchs Feuer
16:30–16:55
16:30– Fr. 13.09.2019 Sie gehen für uns durchs Feuer
11:30–11:55
11:30– So. 15.09.2019 Triumph in rot-weiß-rot! Österreich bei der Berufs-WM 2019
16:30–16:55
16:30– Fr. 20.09.2019 Triumph in rot-weiß-rot! Österreich bei der Berufs-WM 2019
11:30–11:55
11:30– So. 22.09.2019 Das Görtschitztal – Wo Schätze wachsen
16:30–16:55
16:30– Fr. 27.09.2019 Das Görtschitztal – Wo Schätze wachsen
11:15–11:40
11:15– Fr. 04.10.2019 Eichkätzchen & Co. – Wilde Nachbarn in der Stadt
10:40–11:05
10:40– So. 06.10.2019 Genuss-Standln und Linzer Szenetreff – 70 Jahre Südbahnhofmarkt
16:30–16:55
16:30– Fr. 11.10.2019 Genuss-Standln und Linzer Szenetreff – 70 Jahre Südbahnhofmarkt
10:40–11:05
10:40– Fr. 18.10.2019 Wohnsitz im nahen Osten – Westösterreicher im Südburgenland
10:40–11:05
10:40– Sa. 19.10.2019 Kirtag in Loretto
16:30–16:55
16:30– So. 20.10.2019 Heimische Vielfalt mit Genuss – So schmeckt Niederösterreich
16:30–16:55
16:30– Fr. 25.10.2019 Heimische Vielfalt mit Genuss – So schmeckt Niederösterreich
10:40–11:10
10:40– So. 27.10.2019 Alles Operette – 30 Jahre Herbsttage Blindenmarkt
16:30–16:55
16:30– So. 03.11.2019 Brot – Zeit, von der Kunst des Brotbackens
16:30–16:55
16:30– Fr. 08.11.2019 Brot – Zeit, von der Kunst des Brotbackens
10:40–11:05
10:40– So. 10.11.2019 So isst der Pinzgau
16:30–16:55
16:30– Fr. 15.11.2019 So isst der Pinzgau
10:40–11:05
10:40– So. 17.11.2019 Jagd in Vorarlberg – Im Wandel der Zeit
16:30–16:55
16:30– Fr. 22.11.2019 Jagd in Vorarlberg – Im Wandel der Zeit
10:40–11:05
10:40– So. 24.11.2019 100 Jahre Bildungshaus Schloss St. Martin
15:35–16:00
15:35– Fr. 29.11.2019 100 Jahre Bildungshaus Schloss St. Martin
10:40–11:05
10:40– Sa. 07.12.2019 Winterzauber im Ausseerland
09:05–09:30
09:05– Fr. 13.12.2019 Mit Lust und Leidenschaft – Sammler in Vorarlberg
10:40–11:05
10:40– So. 15.12.2019 Immer auf Abruf – Ein Leben in Bereitschaft
16:30–16:55
16:30– Fr. 20.12.2019 Immer auf Abruf – Ein Leben in Bereitschaft
10:40–11:05
10:40– So. 22.12.2019 Vielstimmig glücklich – Chöre in Vorarlberg
16:30–16:55
16:30– Fr. 27.12.2019 Vielstimmig glücklich – Chöre in Vorarlberg
11:00–11:25
11:00– Sa. 28.12.2019 Stad is wordn – Weihnachten mit den St. Florianer Sängerknaben
16:30–16:55
16:30– So. 29.12.2019 Hilfe die ankommt. Was Licht ins Dunkel in Wien bewirkt
16:30–16:55
16:30– 2020
Fr. 03.01.2020 Hilfe die ankommt. Was Licht ins Dunkel in Wien bewirkt
10:40–11:05
10:40– So. 05.01.2020 Die Wiederentdeckung der Kellerstöckl
16:30–16:55
16:30– So. 12.01.2020 Alte Kunst mit neuen Chancen – Handwerk in Niederösterreich
16:30–16:55
16:30– Fr. 17.01.2020 Alte Kunst mit neuen Chancen – Handwerk in Niederösterreich
10:40–11:05
10:40– So. 19.01.2020 Sicher ist sicher
16:30–16:55
16:30– Fr. 24.01.2020 Sicher ist sicher
10:40–11:05
10:40– So. 26.01.2020 Tiroler Naturjuwelen
15:25–15:55
15:25– Fr. 31.01.2020 Tiroler Naturjuwelen
10:40–11:05
10:40– So. 02.02.2020 „Alles Glück! Alles Walzer!“ – Die Grazer Opernredoute
16:30–16:55
16:30– Fr. 07.02.2020 „Alles Glück! Alles Walzer!“ – Die Grazer Opernredoute
10:40–11:05
10:40– So. 09.02.2020 Oberösterreich einst und Jetzt – Schätze aus dem Archiv
16:30–16:55
16:30– Fr. 14.02.2020 Oberösterreich einst und Jetzt – Schätze aus dem Archiv
10:40–11:05
10:40– So. 16.02.2020 Das Gitschtal – vom Tal der Gesetzlosen zum einzigartigen Kleinod
16:30–16:55
16:30– So. 23.02.2020 Wir Wiener*Innen – Wie Wien zu einer Weltstadt wurde
16:30–16:55
16:30– Mi. 26.02.2020 Heilsame Orte: Natur und Besinnung in Salzburg
12:35–13:00
12:35– Fr. 28.02.2020 Wir Wiener*Innen – Wie Wien zu einer Weltstadt wurde
10:40–11:05
10:40– So. 01.03.2020 Grenzenlos Radeln – Was vom Eisernen Vorhang blieb
16:30–16:55
16:30– Fr. 06.03.2020 Grenzenlos Radeln – Was vom Eisernen Vorhang blieb
10:40–11:05
10:40– So. 08.03.2020 Willkommen im Leben! Vom Gebären in Vorarlberg
16:30–16:55
16:30– Fr. 13.03.2020 Willkommen im Leben! Vom Gebären in Vorarlberg
10:40–11:05
10:40– So. 15.03.2020 Obertilliach – Das hölzerne Dorf
16:30–16:55
16:30– So. 22.03.2020 Die neuen Alten – Die Rettung gefährdeter Haustierrassen
16:25–16:50
16:25– Fr. 27.03.2020 Die neuen Alten – Die Rettung gefährdeter Haustierrassen
10:35–11:00
10:35– So. 29.03.2020 Gartenlust und -leidenschaft – der Gartensommer in Niederösterreich
16:25–16:50
16:25– Fr. 03.04.2020 Gartenlust und -leidenschaft – der Gartensommer in Niederösterreich
11:35–12:00
11:35– So. 05.04.2020 Brot – Zeit, von der Kunst des Brotbackens
16:30–16:55
16:30– Fr. 17.04.2020 Brot – Zeit, von der Kunst des Brotbackens
10:30–10:55
10:30– Sa. 18.04.2020 Obertilliach – Das hölzerne Dorf
16:30–16:55
16:30– So. 19.04.2020 Jungbauernkalender Backstage – Zwischen Laufsteg und Gummistiefel
16:25–16:50
16:25– So. 26.04.2020 Paraglide-Paradies Vorarlberg
16:25–16:50
16:25– So. 03.05.2020 Taggenbrunn – Von der Ruine zum Juwel
16:25–16:50
16:25– Fr. 08.05.2020 Taggenbrunn – Von der Ruine zum Juwel
10:30–11:00
10:30– So. 10.05.2020 Die burgenländische Schlösserstraße
16:25–16:50
16:25– Fr. 15.05.2020 Die burgenländische Schlösserstraße
11:10–11:35
11:10– So. 17.05.2020 Habsburgs verkuppelte Töchter – von Wien aus in die Welt
16:25–16:50
16:25– Do. 21.05.2020 Eine kultige Landpartie
16:30–16:55
16:30– So. 24.05.2020 Wein und Stein – der Manhartsberg in Niederösterreich
16:25–16:50
16:25– Fr. 05.06.2020 Jungbauernkalender Backstage – Zwischen Laufsteg und Gummistiefel
10:40–11:05
10:40– Fr. 12.06.2020 Österreich-Bild
10:40–11:10
10:40– Sa. 13.06.2020 Die Zauberwelt von Raimund und Gauermann – das Biedermeiertal in Niederösterreich
16:30–16:55
16:30– So. 14.06.2020 Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen
16:30–16:55
16:30– Fr. 19.06.2020 Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen
10:40–11:05
10:40– So. 21.06.2020 Burgen und Schlösser in der Steiermark – Zeugen der Geschichte
16:30–16:55
16:30– Fr. 26.06.2020 Burgen und Schlösser in der Steiermark – Zeugen der Geschichte
10:35–11:00
10:35– So. 28.06.2020 Unser Österreich
16:20–16:50
16:20– So. 05.07.2020 Burgenland von oben
09:05–09:30
09:05– So. 05.07.2020 Mein kleines Paradies – Gärten in Vorarlberg
16:30–16:55
16:30– So. 05.07.2020 Kaiser Franz Joseph – 82 Sommer im Salzkammergut
18:25–19:00
18:25– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF 2-Sendetermine ab 2002 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen, Erbe Österreich
Füge Erlebnis Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erlebnis Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail