Igel kennt jedes Kind. Doch leider oft nur tot, überfahren auf der Straße. Dabei leben die stacheligen Mitbewohner mitten unter uns, was ihnen der Mensch leider immer schwerer macht. In manchen Ländern Europas haben Forscher gar einen Rückgang um 30 Prozent festgestellt. Der Film begleitet ein Igelweibchen von Frühjahr bis Herbst in einem bayerischen Dorf. In nur wenigen Wochen muss das Weibchen in dieser
Zeit ihr Gewicht beinahe verdoppeln, allen möglichen Gefahren trotzen, liebestolle Männchen in Schach halten und dann noch vor dem Winter ihre Jungen großziehen. Noch schwerer haben es ihre Artgenossen in der Stadt. In Berlin versuchen Forscher herauszufinden, wie Igel in der Großstadt überleben, und wie der Mensch ihnen dabei helfen kann – bevor es vielleicht zu spät ist. (Text: ARD)