Folge 25

  • Wildschweine im Teutoburger Wald

    Folge 25 (45 Min.)
    Im Teutoburger Wald demonstrierte Hermann der Cherusker einst den Römern den Kampfesmut der Germanen. Bei Detmold steht sein Denkmal, obwohl die Schlacht hier gar nicht stattfand. Trotzdem lockt die imposante Statue alljährlich tausende von Besuchern an, ebenso wie die von Wind und Wetter gemeißelten Externsteine bei Horn-Bad Meinberg und die malerischen Fachwerkdörfer in der Region. Verborgen bleibt vielen Besuchern ein anderer Schatz des 120 Kilometer langen Mittelgebirgszuges zwischen Bielefeld und Osnabrück: seine reichhaltige Tierwelt. Uhus nisten in den Felsen, Hermeline ziehen in alten Baumhöhlen ihre Jungen auf, Damhirsche äsen auf den Wiesen und liefern sich zur Brunftzeit erbitterte
    Kämpfe.
    Ein weiterer häufiger Bewohner des Teutoburger Waldes ist das Wildschwein – mit seiner langen Schnauze pflügt es Quadratmeter um Quadratmeter um. Die Tiere fressen alles, was ihnen vor die Schnauze kommt und verschaffen auch anderen Waldbewohnern durch ihre Wühlerei leichten Zugang zu Wurm und Wurzel. Tierfilmer Günter Goldmann begleitete eine Wildschweinrotte über ein Jahr, zeigt seltene Verhaltensweisen von den kleinen „Frischlingen“ im Frühling bis zu den großen, kämpferischen Keilern in der herbstlichen „Rauschzeit“. Daneben zeichnet er ein liebevolles Porträt einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands – dem Teutoburger Wald. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.07.2007 Das Erste

Sendetermine

Mo. 30.07.2007
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Erlebnis Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App