21:20–Beethovens Wien – Ja, die geliebte Hoffnung …
So. 14.11.2021
20:15–21:20
20:15–Beethovens Wien – Die Welt wollte ich umspannen
So. 07.11.2021
22:25–23:15
22:25–Welttournee ins Überleben – Richard Tauber 1938
So. 07.11.2021
21:30–22:25
21:30–Franz Lehár – Immer nur Lächeln
So. 07.11.2021
20:15–21:30
20:15–„Dein ist mein ganzes Herz“ – Die schönsten Melodien von Franz Lehár
Mo. 01.11.2021
11:15–14:00
11:15–Saul
So. 31.10.2021
22:15–23:20
22:15–Jonas Kaufmann – Mein Italien
So. 31.10.2021
21:10–22:15
21:10–Max Raabe – Let’s do it
So. 31.10.2021
20:15–21:10
20:15–Max Raabe – Eine Nacht in Berlin
So. 24.10.2021
21:45–22:45
21:45–Humor und Musik mit Otto Schenk
So. 24.10.2021
20:15–21:45
20:15–10 Jahre „Erlebnis Bühne“ – Die schönsten Momente
So. 24.10.2021
19:15–20:15
19:15–Die Kunst des Belcanto – Edita Gruberova
So. 24.10.2021
17:10–19:15
17:10–Rigoletto
So. 17.10.2021
21:55–22:50
21:55–St. Florianer Sängerknaben – Anton Bruckners musikalische Heimat
So. 17.10.2021
20:15–21:55
20:15–Brucknerfest aus St. Florian: Das festliche Abschlusskonzert – Werke: Otto Kitzler: Trauermusik in e-Moll für großes Orchester / Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
So. 17.10.2021
08:55–10:30
08:55–Christian Thielemann dirigiert Bruckner
So. 10.10.2021
22:10–22:55
22:10–1.Die großen Musikrivalen: Callas vs. Tebaldi
So. 10.10.2021
20:15–22:10
20:15–Maria by Callas
So. 03.10.2021
21:55–23:30
21:55–Pavarotti, Domingo, Carreras: Die drei Tenöre aus Rom
So. 03.10.2021
20:15–21:55
20:15–Die José Carreras-Gala aus der Wiener Staatsoper: Ein Weltstar nimmt Abschied von Wien
So. 03.10.2021
20:00–20:15
20:00–Hommage an José Carreras: Ein Weltstar nimmt Abschied von Wien
So. 26.09.2021
20:15–22:45
20:15–Es lebe das Musical – Die große Raimund-Theater-Eröffnungsgala
So. 12.09.2021
21:15–23:20
21:15–Busoni Klavierwettbewerb – Das Finale
So. 12.09.2021
20:15–21:15
20:15–Rudolf Buchbinder aus München – Werke: Beethovens 1. Klavierkonzert / Haydns Klavierkonzert in D-Dur
So. 12.09.2021
09:00–10:20
09:00–Obertöne Kammermusiktage in Tirol: Tradition trifft Moderne
So. 05.09.2021
23:25–01:45
23:25–Operngala aus Baden-Baden
So. 05.09.2021
21:35–23:25
21:35–Gipfeltreffen der Stars – Gipfeltreffen der Stars in Berlin
So. 05.09.2021
20:15–21:35
20:15–Galanacht aus Mörbisch: Die schönsten Melodien
So. 29.08.2021
20:15–21:50
20:15–Buchbinder spielt Brahms – Werke: Johannes Brahms: 1. Klavierkonzert op. 15 in d-Moll / Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“)
So. 22.08.2021
22:15–00:35
22:15–Ewig junger Don Giovanni – Mozarts Meisterwerk neu interpretiert!
So. 22.08.2021
20:15–22:15
20:15–Tosca
So. 08.08.2021
21:45–00:15
21:45–Von den Bregenzer Festspielen 2021: Nero
So. 08.08.2021
20:15–21:45
20:15–Eine musikalische Reise durch Österreich
So. 01.08.2021
20:15–22:40
20:15–Aus der Sommerarena Baden: Eine Nacht in Venedig
So. 25.07.2021
21:15–22:30
21:15–Aus Erl: Die große Wagner-Gala!
So. 25.07.2021
20:15–21:15
20:15–Jonas Kaufmanns Opernreise – von Mozart bis Wagner!
So. 18.07.2021
20:15–22:00
20:15–Klassik in den Alpen
Mi. 14.07.2021
21:05–23:25
21:05–Aus der Oper im Steinbruch: Turandot
So. 11.07.2021
21:20–22:40
21:20–Jonas Kaufmann – Mein Wien
So. 11.07.2021
20:15–21:20
20:15–Jonas Kaufmann – Mein Italien
Sa. 10.07.2021
21:00–22:15
21:00–Von der styriarte: Jordi Savall in Stainz – Musik von Händel, Fux, Vivaldi
So. 04.07.2021
20:15–22:00
20:15–Wir spielen für Österreich – Klassikstars am Traunsee
So. 27.06.2021
20:15–22:10
20:15–Tosca
So. 20.06.2021
22:00–23:40
22:00–Anna Netrebko & Dmitri Hvorostovsky am Roten Platz
So. 20.06.2021
20:15–22:00
20:15–Luciano Pavarotti im Central Park
So. 13.06.2021
20:15–22:35
20:15–Don Pasquale
So. 13.06.2021
11:20–13:00
11:20–Pfingstkonzert aus Stift Melk mit Michael Schade – Werk: Claudio Monteverdi: „Marienvesper“
So. 13.06.2021
08:55–10:30
08:55–Von exotischen & romantischen Welten – Das RSO lädt ein
So. 06.06.2021
21:00–22:10
21:00–Aus dem Belvedere: Das große Klassik-Open-Air
So. 06.06.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett – Beethoven im Belvedere
So. 30.05.2021
20:15–22:25
20:15–Rigoletto
So. 23.05.2021
20:15–21:55
20:15–Pfingstkonzert aus Stift Melk mit Michael Schade: Werk: Claudio Monteverdi: „Marienvesper“
So. 23.05.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche – Das Pfingstkonzert aus Stift Melk
So. 16.05.2021
20:15–21:35
20:15–Franz Welser-Möst dirigiert die Wiener Philharmoniker: Werke: Franz Schubert: Symphonie Nr. 2 in B-Dur, D125 / Richard Strauss: Sinfonia domestica
So. 16.05.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche
So. 09.05.2021
20:15–23:15
20:15–Wir spielen für Österreich – Faust aus der Wiener Staatsoper
So. 09.05.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett – Einführung zu Faust
So. 09.05.2021
08:50–10:15
08:50–Rolando Villazóns Mozartwoche: Die Klavierstars – Werk: Klaviermusik zu vier Händen
So. 25.04.2021
20:15–21:45
20:15–Wir spielen für Österreich – Philippe Jordan dirigiert die Wiener Philharmoniker
So. 25.04.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche
So. 18.04.2021
21:30–23:50
21:30–Wir spielen für Österreich – Thaïs
So. 18.04.2021
20:15–21:30
20:15–„Wir spielen für Österreich“ – Die schönsten Momente aus der Wiener Staatsoper
So. 11.04.2021
21:45–00:25
21:45–I am from Austria – Das Erfolgsmusical
So. 11.04.2021
20:15–21:45
20:15–Wir spielen für Österreich – Das große Musical-Konzert der Vereinigten Bühnen Wien
So. 11.04.2021
09:00–10:40
09:00–Rolando Villazóns Mozartwoche: Der Liederkosmos – Werke: „Das Kinderspiel“ KV 598 / „Dans un bois solitaire“ KV 308 / „Ridente la calma“ KV 152 / Fantasie in d-Moll für Klavier KV 397
So. 04.04.2021
20:15–21:30
20:15–Wir spielen für Österreich – Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker – Werke: Johann Strauss (Sohn): Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ / Erich Wolfgang Korngold: „Straussiana“, für Orchester nach Johann Strauß / Richard Strauss …
Sa. 03.04.2021
09:10–12:10
09:10–Wir spielen für Österreich – Die Matthäuspassion aus Erl
Fr. 02.04.2021
09:00–10:15
09:00–Wir spielen für Österreich – Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz
So. 28.03.2021
20:15–21:45
20:15–Wir spielen für Österreich – Die Welt des Musicals!
So. 21.03.2021
20:15–21:20
20:15–Wir spielen für Österreich – Christian Thielemann dirigiert die Wiener Philharmoniker
So. 21.03.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräch mit Christian Thielemann
So. 14.03.2021
20:15–21:40
20:15–Hommage an Nikolaus Harnoncourt
So. 14.03.2021
19:30–20:15
19:30–Nikolaus Harnoncourt – Die Musik meines Lebens
So. 14.03.2021
08:35–10:15
08:35–Internationale Chorakademie Krems – Entdeckung eines Meisterwerks
Sa. 13.03.2021
20:15–22:45
20:15–Carmen
So. 07.03.2021
20:15–22:40
20:15–Wir spielen für Österreich – La Traviata aus der Wiener Staatsoper
So. 07.03.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu La Traviata
22:50–Hommage an Friedrich Cerha – das RSO ehrt Österreichs großen Komponisten! – Werke: Friedrich Cerha: Spiegel II / Dmitri Schostakowitsch: Kammersinfonie, op. 110 a / Hanns Eisler: Ernste Gesänge
So. 21.02.2021
20:15–22:50
20:15–Wir spielen für Österreich – Carmen aus der Wiener Staatsoper
So. 21.02.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Carmen
So. 07.02.2021
20:15–23:15
20:15–Wir spielen für Österreich – Le nozze di Figaro aus der Wiener Staatsoper
So. 07.02.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Le nozze di Figaro
So. 31.01.2021
20:15–21:40
20:15–Wir spielen für Österreich – Salzburg feiert Mozart! – Werke: Prager Sinfonie KV 504 / Klavierkonzert in c-Moll, KV 491 / Sinfonie B-Dur, KV 31 / „Ch’io mi scordi di te?“ – „Non temer, amato bene“ KV 505
So. 31.01.2021
20:00–20:15
20:00–Mozart@home – Rolando Villazón im Gespräch
So. 24.01.2021
20:15–22:35
20:15–Wir spielen für Österreich – Nabucco aus der Wiener Staatsoper
So. 24.01.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Nabucco – Einführung zu Nabucco
So. 17.01.2021
20:15–21:45
20:15–Die Plácido-Domingo-Gala aus der Arena di Verona
So. 10.01.2021
20:15–22:20
20:15–Wir spielen für Österreich: Werther aus der Wiener Staatsoper
So. 10.01.2021
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Werther
Mi. 06.01.2021
08:50–10:00
08:50–Dreikönigskonzert aus Salzburg – Werke: Johannes Brahms: „Die Ungarischen Tänze“ / Johann Strauss: „An der schönen blauen Donau“
So. 03.01.2021
20:15–21:20
20:15–Beethovens Wien – Ja, die geliebte Hoffnung …
So. 03.01.2021
11:00–12:25
11:00–Musikalische Neujahrsgrüße des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
Fr. 01.01.2021
19:35–20:15
19:35–Auftakt zum Neujahrskonzert 2021
Do. 31.12.2020
20:15–23:00
20:15–Die Fledermaus
Mi. 30.12.2020
03:15–05:20
03:15–Programm nach Ansage
So. 27.12.2020
23:30–00:30
23:30–Günther Groissböck – Porträt eines Ausnahmetalents!
So. 27.12.2020
20:15–23:30
20:15–Der Rosenkavalier
So. 27.12.2020
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche – Einführung zu Rosenkavalier
So. 27.12.2020
08:50–10:00
08:50–Ohrenschmaus im Opernhaus 2020 – Tony Makkaroni kocht die schönsten Opernarien
Fr. 25.12.2020
20:15–21:20
20:15–Weihnachten mit Jonas Kaufmann
Do. 24.12.2020
19:10–20:15
19:10–Christmas in Vienna 2020 – Family Edition
Do. 24.12.2020
18:10–19:10
18:10–Unsere schönsten Weihnachtslieder
Mo. 21.12.2020
00:25–02:10
00:25–Umjubelt in Salzburg – Elina Garanca & Christian Thielemann
So. 20.12.2020
03:35–04:45
03:35–Programm nach Ansage
Sa. 19.12.2020
01:00–04:00
01:00–Programm nach Ansage
So. 13.12.2020
20:15–22:20
20:15–Wir spielen für Österreich – Aus der Wiener Staatsoper: Tosca
So. 13.12.2020
18:10–20:15
18:10–Winterklang – Nationalpark Hohe Tauern mit Michael Schade
So. 13.12.2020
08:20–10:00
08:20–Weihnachtskonzert aus Grafenegg
So. 13.12.2020
04:25–05:30
04:25–Sonstige
So. 06.12.2020
21:50–22:55
21:50–Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt auf! Beethoven & Schwertsik im ORF RadioKulturhaus – Werke: Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll op. 67 / Kurt Schwertsik: Sinfonia-Sinfonietta op. 73
So. 29.11.2020
20:15–22:40
20:15–Wir spielen für Österreich – Die Hochzeit des Figaro
So. 29.11.2020
19:05–20:15
19:05–Alle Neune!: Herbert von Karajan dirigiert Beethovens 9.
So. 29.11.2020
18:10–18:45
18:10–Alle Neune!: Leonard Bernstein dirigiert Beethovens 8. Symphonie
So. 29.11.2020
17:25–18:10
17:25–Alle Neune!: Christian Thielemann dirigiert Beethovens 7. Symphonie
So. 29.11.2020
16:35–17:25
16:35–Alle Neune!: Philippe Jordan dirigiert Beethovens 6. Symphonie
So. 29.11.2020
15:50–16:35
15:50–Alle Neune!: Daniel Barenboim dirigiert Beethovens 5. Symphonie
So. 29.11.2020
14:50–15:50
14:50–Ruf nach Freiheit – Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955: Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955: Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)