Specials

  • Kinderarmut in Deutschland

    25 Min.
    Im Magazin „ERDE AN ZUKUNFT“ präsentieren Kinder ihre Ideen, was man tun könnte, um in Zukunft Kinderarmut zu verhindern. Tatsächlich werden die Ideen der Kinder bereits Wirklichkeit zum Beispiel der Vorschlag, allen Menschen einfach gleich viel Geld zu geben. In der Armensiedlung Otjivero-Omitara im afrikanischen Land Namibia bekamen alle Einwohner monatlich umgerechnet neun Euro ausgezahlt. Ob sich ihre Lage verbessert hat? Ein weiterer Grund für Armut ist, dass viele Menschen in Schule und Beruf nicht die gleichen Chancen haben. Die Kinder fänden es cool, wenn in Zukunft jeder die Möglichkeit hätte, das aus seinem Leben zu machen, was er will.
    Jeder
    sollte nach seinen Fähigkeiten, Interessen und Talenten gefördert werden. Wie das aussehen kann, erleben Kinder und Jugendliche in der TalentAkademie Rangsdorf bei Berlin. Zwei Wochen ihrer Ferien nutzen sie, um ihre Stärken zu entdecken und auszubauen. Könnten solche Akademien die Lernorte der Zukunft werden? Ob diese Ideen in Zukunft tatsächlich Realität werden können, will Felix im Gespräch mit Zukunftsforscherin Josefa Kny von futurzwei, Stiftung Zukunftsfähigkeit, herausfinden. Mit Hilfe des Intelligenten Zukunftsgenerators IZA „reist“ Moderator Felix in eine mögliche zukünftige Welt, in der die Ideen der Kinder Wirklichkeit geworden sind. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2015 KiKA

Sendetermine

Do. 22.10.2015
19:25–19:50
19:25–
NEU
Füge Erde an Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erde an Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erde an Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App