Folge 403

  • Wiener Straßennamen – die Geschichten dahinter

    Folge 403 (45 Min.)
    Blutgasse. – Bild: ORF/​DIEGO5
    Blutgasse.
    So manche Wiener Namensgebung wirkt überraschend, die Blutgasse hat gar nichts mit Blut zu tun und am Schottentor war nie ein Schotte anwesend. Ob Hirnbrecherstiege, Habe-die-Ehre-Gasse oder Planetenviertel, hinter jeder dieser Bezeichnungen verbirgt sich eine eigene Geschichte. Aber wer entscheidet überhaupt, wie eine Straße benannt wird? Kari Hohenlohe begibt sich auf einen Spurensuche durch die Gassen Wiens und fragt unter anderem nach,
    was es brauchen würde, damit Wien eine „Hohenlohe-Gasse“ bekommt. Auch auf skurrile Lösungen, wie sie vielleicht typisch für Wien sind, stößt er. Der Schlesingerplatz im achten Bezirk zum Beispiel heißt auch nach seiner Umbenennung Schlesingerplatz – es wurde nur eine andere Person namens Schlesinger hinterlegt. Warum und viele andere Fragen klärt Kari Hohenlohe in dieser Erbe Österreich Neuproduktion. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.11.2024 3satOriginal-TV-Premiere Di. 10.09.2024 ORF III

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 01.12.2024
05:25–06:10
05:25–
Sa. 30.11.2024
10:00–10:45
10:00–
NEU
Mo. 16.09.2024
05:00–05:45
05:00–
Do. 12.09.2024
13:00–13:45
13:00–
Mi. 11.09.2024
00:50–01:35
00:50–
Di. 10.09.2024
20:15–21:05
20:15–
Füge Erbe Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erbe Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erbe Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App