Folge 2

  • Folge 2

    30 Min.
    Woher kommen Engel? Warum haben sie Flügel? Und ab wann wurden sie zu einem zentralen Bildmotiv in den bedeutendsten Kirchen des Christentums? Die 2-teilige Dokumentation von Michael Trabitzsch erzählt in einer Spurensuche, wie und warum sich die Darstellung der Himmelsboten und damit auch ihre Bedeutung veränderten. In Teil 2 begeben wir uns auf die spirituelle Entdeckungsreise zu den Engeln. Der religiöse Mensch sieht sie als himmlische Boten, als Abgesandte
    Gottes. Sie sind die gedachten Mittler zwischen der Welt, dem Menschen und Gott. Die Reise führt über die byzantinisch inspirierten Malereien und Wandfresken in Südtirol, über die weltberühmten Fresken Giottos in der Oberkirche zu Assisi, dort sehen wir die „Verkündigung“ eines der am häufigsten verwendeten Motive der Mariendarstellung. Es geht weiter bis hin zum Petersdom und zur nahegelegenen Engelsbrücke des Künstlers Bernini. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.2014 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 23.03.2015
07:50–08:20
07:50–
Sa. 27.12.2014
09:30–10:00
09:30–
NEU
Füge Engel und Heilige kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Engel und Heilige und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Engel und Heilige online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App