Die Handlung des Films setzt rund 20 Jahre nach Beginn der Regentschaft von Königin Elizabeth I. ein, als sie sich in einer Krise befindet. Die Katholiken wollen sie vom Thron stürzen und sie wird immer mehr gedrängt, eine Ehe einzugehen, damit eine Thronfolgedebatte im Keim erstickt werden kann. Elizabeth I. lässt sich durch ihren Hofstab zu einer Hochzeit mit einem französischen Prinzen, dem Herzog von Anjou, überreden, wohl wissend, dass sie damit ihren engsten Verbündeten und Geliebten, den Earl of Leicester, vor den Kopf stößt. Doch diese Ehe kommt nicht zustande, weil der katholische Herzog vom englischen Volk abgelehnt wird und Elizabeth will ihr Volk nicht
gegen sich aufbringen. Aber auch mit anderen Aufgaben ist Elizabeth mehr als gefordert, so hat sie zum einen die kriegerischen Auseinandersetzungen mit Spanien zu bewältigen und die Konflikte, die sie mit der schottischen Königin Maria Stuart hat, welche ihrerseits Anspruch auf den englischen Thron erhebt. Aber auch ihre privaten Probleme machen ihr zu schaffen. Ihr Geliebter, der Earl von Leicester, hat eine andere Frau geschwängert und sie schließlich geheiratet. Er wird zunächst von ihr verstoßen, dann aber wieder an den Hof zurückgeholt. Teil 1 endet mit dem Tod von Leicester und dem britischen Sieg über Spanien. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereDi. 11.12.2007Bayerisches Fernsehen