Eisenbahn-Romantik Folge 9: Abschied vom Bottwartal
Folge 9
Abschied vom Bottwartal
Alternativtitel: Das Bottwartal-Bähnle
Folge 9
Bis Mitte der 60er Jahre fuhr das Bottwartalbähnle zwischen Heilbronn und Marbach. Es hieß, es sei Deutschlands langsamste Schmalspureisenbahn. Dieser Ausflug führt die Zuschauer in das Bottwartal der 60er Jahre, zum „Feurigen Elias“. Seine letzte Fahrt war Anlass für ein Volksfest. Noch einmal mit 20 Sachen durch die Gegend brausen und das Großvater- und
Großmutter-Gefühl am eigenen Leib erfahren. Dazu Frühling, Dorfidylle und Burgruine Langhans mit Greifvogel-Vorführungen. Die Stilllegung war ein Drama in mehreren Akten. 18 Millionen DM hätte die Umspurung von Schmalspur auf Normalspur gekostet, denn die Schmalspurbahn fuhr ein recht hohes Defizit ein. Doch das wollten sich weder das Land noch die Bahn leisten. (Text: SWR)