Eisenbahn-Romantik Folge 795: Natur, Nostalgie und die 97 501 – oder schaukelnd durch die Biosphäre
Folge 795
Natur, Nostalgie und die 97 501 – oder schaukelnd durch die Biosphäre
Folge 795 (30 Min.)
MAN Triebwagen
Bild: SWR/Susanne Mayer-Hagmann
Der Traum ist fast Realität, der „Württemberger Zug“ der Schwäbischen Alb. Ihn gibt es als Modell und im Format 1:1, derzeit aber noch zweigeteilt. Die Zahnrad-Dampflok 97501 hat nach 25 Jahren Renovierungsarbeiten erstmals 2012 bewiesen, dass sie es noch kann, aber für öffentliche Gleise fehlt den „Freunden der Zahnradbahn
Honau-Lichtenstein“ noch die Genehmigung. Die romantische „Schwäbische Albbahn“ gibt es heute schon. Es ist ein traumhaftes Erlebnis, wenn die nostalgischen Schienenbusse am Münsinger Bahnhof halten, diesem wunderbar renovierten Museum, oder wenn sie mitten durch ein Biosphäregebiet zuckeln, das an Schönheit und Anmutung seinesgleichen sucht. (Text: MDR)