Eisenbahn-Romantik Folge 690: Durch die Schluchten des Zentralmassivs – eine Geschichte von Bahnen, Pilgern und Linsen
Folge 690
Durch die Schluchten des Zentralmassivs – eine Geschichte von Bahnen, Pilgern und Linsen
Folge 690 (30 Min.)
Die kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer ist die Cevennenbahn, dreihundert Kilometer lang und eine der interessantesten Gebirgsstrecken Frankreichs. Der eisenbahntechnisch anspruchsvollste Abschnitt befindet sich zwischen Langeac und Langogne, eine reine Bergstrecke mit 51 Tunnels und 16 Viadukten. Einmal am Tag
fährt auf dem 67 Kilometer langen Abschnitt ein Touristenzug. Auf seinem Weg hält er auch in Monistrol d’Allier, wo der berühmte Jakobsweg die Eisenbahnlinie kreuzt; so ist die Gegend nicht nur für ihre Linsengerichte bekannt, sondern auch für den „Train touristique des Gorges de l’Allier“. (Text: hr-fernsehen)