Eisenbahn-Romantik Folge 620: 100 Jahre Garantie – Technische Bauten aus dem 19. Jahrhundert
Folge 620
100 Jahre Garantie – Technische Bauten aus dem 19. Jahrhundert
Folge 620 (30 Min.)
1850 wurde eines der gewaltigsten technischen Bauprojekte zwischen Neuenmarkt und Marktschorgast, nördlich von Bayreuth, beendet: der Bau der Schiefen Ebene für die Ludwig Süd-Nordbahn, die erste durch Bayern führende Eisenbahnstrecke von Lindau nach Hof. Dieser Streckenabschnitt ist heute noch ein technisches Kabinettstück. Der Bau der Eisenbahnen im 19. Jahrhundert brachte neue Techniken und neue Materialien mit
sich und setzte gestalterische Maßstäbe. Die Zeitgenossen zwischen 1840 bis 1900 reagierten empfindlich auf Eingriffe in die Landschaft. Steindämme, Tunnels, Gusseisenbrücken: Viele der eleganten, aufwändig konstruierten technischen Bauten aus dem 19. Jahrhundert versehen seit über 100 Jahren ihren Dienst – als Zeugnisse einer Zeit, in der Ingenieure die neuen Helden waren. (Text: hr-fernsehen)