Eisenbahn-Romantik Folge 572: Arbeit für drei Generationen
Folge 572
Arbeit für drei Generationen
Folge 572
Die 1965 gegründete Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen (GES) war zunächst ein Zusammenschluss von Straßenbahn- und Eisenbahnfreunden, die der Nachwelt alte Fahrzeuge erhalten wollten. Schon bald aber trennten sich die Straßenbahn-Freunde und gründeten das Stuttgarter Straßenbahnmuseum. Die Eisenbahner der GES betreiben heute zwei Museumbahnen im Großraum Stuttgart, den Feurigen Elias
und das Sofazügle. Außerdem haben sie eine riesige Menge an historischen Eisenbahn-Fahrzeugen, die alle noch auf ihre Aufarbeitung warten – Arbeit für drei Generationen eben. „Eisenbahnromantik“ kramt in der wechselvollen Vergangenheit der GES, lässt Mitglieder der ersten Stunde erzählen und zeigt bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus der Vereinsgeschichte. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 25.09.2005Südwest Fernsehen
Sendetermine
Do. 03.08.2017
14:15–14:45
14:15–
Mi. 19.10.2016
14:15–14:45
14:15–
Di. 22.07.2014
08:40–09:10
08:40–
Mo. 21.07.2014
14:15–14:45
14:15–
Mo. 04.11.2013
14:00–14:30
14:00–
Mo. 29.04.2013
13:30–14:00
13:30–
Mo. 27.08.2012
13:30–14:00
13:30–
Do. 04.11.2010
15:00–15:30
15:00–
Sa. 15.10.2005
16:55–17:25
16:55–
So. 09.10.2005
07:45–08:15
07:45–
Sa. 08.10.2005
09:30–10:00
09:30–
Fr. 30.09.2005
16:30–17:00
16:30–
So. 25.09.2005
16:45–17:15
16:45– NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.