Eisenbahn-Romantik Folge 199: T3 – kleine Lok auf großer Fahrt
Folge 199
T3 – kleine Lok auf großer Fahrt
Folge 199
In der großen Familie der Dampflokomotiven war sie nur eine ganz kleine, die dreiachsige Tenderlok T3 der Preußischen Staatsbahn. Was Ansehen und Verkaufszahlen anbelangt, gehörte sie zu einer der populärsten deutschen Lokgattungen. Mehr als 1.400 Loks dieses Typs wurden gebaut. 1881 wurde das erste
Exemplar in Betrieb genommen. Auch Länderbahnen in Württemberg, Sachsen, Bayern und Baden setzten auf den Dreikuppler, der bei der Deutschen Reichsbahn in Baureihe 89 umbenannt wurde. Bei einigen Museumsbahnen tun heute noch Dampf-Veteranen der Gattung T3 ihren Dienst. (Text: SWR)