Eisenbahn-Romantik Folge 121: Winter im Erzgebirge
Folge 121
Winter im Erzgebirge
Folge 121
Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden und eine Bimmelbahn, die durch eine wunderschöne Winterlandschaft dampft, das verbinden wir mit Winter im Erzgebirge. Seit etwa 100 Jahren fährt die Fichtelbergbahn gehörig schnaufend von Cranzahl die 17 Kilometer lange, 240 Höhenmeter überwindende Strecke hinauf nach Oberwiesenthal. Wer will, kann früh mitfahren. Der erste planmäßige Dampfzug geht morgens um vier Uhr von
Oberwiesenthal hinunter ins Tal. Wir besuchen in Cranzahl auch ein Säge- und Hobelwerk sowie einen Übungsabend des Schnitzervereins. Im Wintersportort Neudorf stehen eine Likörbrennerei und eine Klöppelschule auf dem Programm. Auch wird gezeigt, wie eine Räucherkerze entsteht, und zum Schluss wird im Heimatmuseum in Oberwiesenthal eine Krippenausstellung mit über 100 Jahre alten Exponaten besichtigt. (Text: mdr)