Folge 1063

  • Braunkohle, Bagger, Briketts – Die Modellbahner aus Hoyerswerda

    Folge 1063
    Die Landschaft der Lausitz im Osten Deutschlands war jahrzehntelang durch die Braunkohle-Industrie geprägt. In den Tagebauen arbeiteten gigantische Bagger, um auf kilometerlangen Gleisanlagen die Rohkohle zu den Verarbeitungsbetrieben zu transportieren. Der Modellbahnclub Hoyerswerda stellt auf seiner Schauanlage im Maßstab 1:120, Modellbahn-Nenngröße TT, die Verladung der Kohle in spezielle Güterwagen nach. Die technischen Anlagen sind exakt nach Fotos aus dem mittlerweile stillgelegten Tagebau Scheibe
    gebaut. Alle Teile sind aus Messing einzeln hergestellt, dann verlötet und abschließend lackiert worden. Ständig rangieren Grubenloks leere und beladene Waggons, sogenannte Selbstentladewagen, auf der Anlage. Besonderer Hingucker ist ein großer Schaufelradbagger. Das Modell im Maßstab 1:200 überragt alles und ist funktionsfähig. Es kann sich drehen und den Ausleger vorbildgetreu langsam heben und senken. Außerdem ist das Schaufelrad von einem Motor angetrieben und dreht sich. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Do. 25.01.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 18.05.2024
15:30–16:00
15:30–
Sa. 18.05.2024
14:45–15:15
14:45–
Sa. 18.05.2024
04:30–05:00
04:30–
Sa. 27.01.2024
01:50–02:25
01:50–
Fr. 26.01.2024
11:20–11:50
11:20–
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App