Specials, Folge 1–9
extra: Elefantengeschichten
Die tierischen Bewohner der Stuttgarter Wilhelma sorgen immer wieder für spannende Überraschungen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2010 SWR Fernsehen extra: Gänsemarsch und Krakenschule
Deutsche TV-Premiere Mo. 24.05.2010 SWR Fernsehen extra: Kuschelbär & Affenkind
Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2009 SWR Fernsehen 1. Die Kinderstube der Wilhelma
Folge 1 (90 Min.)Kleine Tiere – große Gefühle. Der jüngste Star des Zoos in Stuttgart, der Wilhelma, heißt Wilbär und ist noch im Krabbelalter. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen Knut und Flocke genießt dieses Eisbärenkind das Privileg, von seiner Mutter Corinna liebevoll aufgezogen zu werden. Kein Pfleger muss mit der Flasche herbeieilen – ganz in Gegenteil, der Zoo achtet strikt darauf, dass der kleine Wilbär in aller Ruhe und mit so wenig Medienrummel wie möglich aufwachsen kann. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2008 Das Erste 2. Lebensraum Arche Wilhelma
Folge 2 (50 Min.)Kuratorin Marianne Holtkötter hat Besuch eingeladen. Ein Team von Humanmedizinern, Ärzten und Krankenpflegern aus einem Stuttgarter Hospital ist zu Gast. In einer unkonventionellen Zusammenarbeit mit Veterinären und Tierpflegern der Wihelma haben sie dem jungen Gorilla N’Dowe das Leben gerettet. Im Insektarium lebt einer der größten und schönsten Schmetterlinge der Erde – der Atlasfalter. Seine Metamorphose vom Ei zur Raupe, über die Puppe bis zu einem prächtigen Schmetterling ist eines der großen Wunder in der Tierwelt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.2010 Das Erste 3. Kuschelbär und Affenkind
Folge 3 (50 Min.)So manches Mal herrscht Krawall im Kinderzimmer. Wenn die Gorillakids Mary, Monza und Upala miteinander toben, muss Elke Kastner aufpassen, dass es nicht zu wild und ruppig zugeht! Aber eigentlich vertragen sich alle bestens. Wie schlucken Eisbärenkinder eigentlich bittere Medizin? Jürgen Deisenhofer rührt einen kräftigen Brei an und spart vor allem nicht mit Zucker. Alle Bären lieben Süßes, und Wilbär schmeckt auch gar nicht, was sein Pfleger ihm dabei sonst noch Gutes tut: Wilbär wirkt beinahe zahm und schleckt das Futter sogar vom Löffel. Wenn gefüttert wird, ist auch das Faultierjunge ganz sanft und macht ordentlich mit. Ziemlich untypisch für ein Faultier, finden die Pfleger. Aber in der Wilhelma sorgen Jungtiere eben ständig für Überraschungen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.01.2010 Das Erste 4. extra
Folge 4 (195 Min.)Vilja, Zella, Pama und Molly sind Stuttgarts stärkste Damen, die Elefanten der Wilhelma. Bei der Morgenwäsche stellt Pfleger Volker Scholl seine Schwergewichte vor. Vilja, die Oma, ist 60 und der älteste Elefant Europas. Zella gilt als Zappelphilipp und Parma als die Zicke. Molly ist die Chefin, die Leitkuh. Auf das Morgenbad folgt das Frühstück, danach die Nagelpflege, bis es ins Freie geht. Zella will aber nicht akzeptieren, dass sie nicht zu ihrer alten Freundin Vilja darf. Zum Elefanten-Tagesprogramm gehört auch Besuch. Heute wollen Kinder alles über Elefantenzähne wissen. Was die Elefanten alles mit ihrem Rüssel anstellen können und welche Delikatessen sie besonders mögen, erzählen diese Elefantengeschichten. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2008 SWR Fernsehen Zusammenschnitt mehrerer Folgen der 2. Staffel5. Gänsemarsch und Krakenschule
Folge 5Eine Gans und ein Hahn bilden eine Wohngemeinschaft. Mit Herzen aus Erdbeerquark und Schokolade soll das Orang-Utan-Pärchen Moritz und Sinta zur Liebe animiert werden. Mehlwürmer im Känguru-Plüschmantel vertreiben die Langeweile bei den Zebramangusten. Pfleger Harry Aberle sorgt für ein knochenfreies Krokodilbecken. Eine Gans bekommt Fitnesstraining. Die Delikatesse für die Zwergseidenäffchen heißt Gummi arabicum. Krake Ferdinand müht sich um sein Lunchpaket. Jede Menge Kurioses geschieht in der Stuttgarter Wilhelma. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.05.2010 SWR Fernsehen 6. Zooalltag
Folge 6 (90 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.10.2012 SWR Fernsehen 7. Vom Kellerkind zum Showstar
Folge 7 (35 Min.)In der Wilhelma gibt es tierische Gourmets. Wenn es um ihre Schützlinge geht, dann darf es aus Sicht der Pflegerinnen und Pfleger immer nur das Beste sein! Das meint jedenfalls der Futtermeister des Zoos. Sein Lager sieht aus wie ein gut sortierter Obst- und Gemüsemarkt. Frischer Fisch wird häufig von Anglern und privaten Fischzüchtern geliefert, um den wöchentlichen Speiseplan attraktiv zu gestalten. Die Wilhelma hat eben viele Freunde. Täglich sind viele hundert Mäuler zu stopfen; satt werden sie alle und auch mit manchem Leckerbissen versorgt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2014 SWR Fernsehen 8. Neue Geschichten aus der Wilhelma (1)
Folge 8 (100 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.2015 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Eisbär, Affe & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisbär, Affe & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.