1968, Folge 27–35
Folge 27
Deutsche TV-Premiere Sa. 13.01.1968 ARD aus Wiesbaden, u.a. mit Wilma Lipp, Cesare Curzi, Udo Jürgens, Ida Krottendorf, Petra Schürmann, Klausjürgen Wussow, Prager StudioballettFolge 28
In dieser Ausgabe des Quiz’ vom Februar 1968 sind mit dabei: Die Mezzosopranistin Joanna Simon singt Arien, der Tanzclub TD-Rot-Weiß Düsseldorf zeigt einen Formationstanz und es gibt einen großen Auftritt von Juliette Greco. Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich Hans-Joachim Kulenkampff in der Rolle des Giacomo Casanova in einer zugespielten Sketch u. a. mit Viva Bach als Partnerin. Aber hätten Sie gewusst, wie sich Casanova selbst genannt hat? Chevalier …? Wo ist er geboren worden? Und welchen Beruf übte er am Ende seines Lebens quasi im Gnadenbrot aus?
Auflösung: Chevalier de Seingalt, Venedig und Bibliothekar (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.02.1968 ARD aus Wiesbaden, u.a. mit Juliette Gréco, Joanna Simon, TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss, Reinhold Bartel, Georg Stern, Traudl Kulenkampff, Anita Mey, Maria Mucke, Christiane Jansen-Amerbacher, Gardy Granass, Michaela Klarwein, Vivi Bach, Ingrid MetzFolge 29
Deutsche TV-Premiere Sa. 16.03.1968 ARD aus Hannover, u.a. mit Wencke Myhre, Annie Anderson, FlukFolge 30
Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.1968 ARD aus Hannover, u.a. mit Loni HeuserFolge 31
In dieser Wiederholung aus der Rhein-Main-Halle in Wiesbaden vom Mai 1968 mussten die Kandidaten aus acht europäischen Ländern Mützen und Helme verschiedenen Uniformen zuordnen, Politiker erkennen oder Tennisbälle zielgenau werfen. Stargast war der tschechische Sänger Karel Gott. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.1968 ARD aus Wiesbaden, u.a. mit Jan Peerce, Carmen Sevilla, Karel Gott, Dunja Rajter, Ursula von der Decken, Rolf Hodapp, Ballett des Nationaltheaters Mannheim, Margaret Holford, Hilde Herre, Helga Mader, Wilhelm Leistner, Horst Dobin, Rolf HabekostFolge 32
Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.1968 ARD aus Hannover, u.a. mit Freddy Quinn, Roberta Peters, The Golden Gate Quartet, Erich FiedlerFolge 33
Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.1968 ARD aus Wiesbaden, u.a. mit Nana Mouskouri, Tatjana Iwanow, Mozartschule Elsenfeld, Ballett José Greco, Nana Lorca, Ida Ehre, Hanns Ernst Jäger, Walter Morbitzer, Heinz PielbuschFolge 34
Deutsche TV-Premiere Sa. 16.11.1968 ARD aus Wiesbaden, u.a. mit Mireille Mathieu, Martha Marbo, Eugen Farkas mit Yvetta Cihalova und Martin Granger mit seinen MarionettenFolge 35
In dieser Ausgabe des legendären Straßenfegers mit Quizmaster Hans-Joachim Kulenkampff vom Dezember 1968 sind mit dabei: Die Kammersängerin Lucia Popp singt eine Arie aus dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini; es gibt eine Theaterszene zu sehen mit Roberto Blanco, Michael Hinz, Eva Kotthaus, Rudolf Krieg und Fritz Nydegger; es singen die Wiener Sängerknaben unter der Leitung von Uwe Theimer und Hermann Prey singt „Caro mio ben“ und anschließend zusammen mit den Wiener Sängerknaben „Leise rieselt der Schnee“. In einem Zuspieler zu sehen ist Hans-Joachim Kulenkampff als Diogenes in der Tonne. Und die Kandidaten mussten dann die Fragen beantworten: Hat Diogenes wirklich gelebt? Wo hat er gelebt? Wer sollte ihm aus der Sonne gehen? Aus welcher Philosophenschule in Athen stammte er?
Auflösung: Ja, Griechenland, Alexander der Große und Kynismus. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.12.1968 ARD aus Wiesbaden, u.a. mit Hermann Prey, Lucia Popp, Wiener Sängerknaben, Eva Kotthaus, Roberto Blanco, Rudolf Krieg, Fritz Nydegger, Michael Hinz, Heinz Pielbusch, Thomas Reiner
zurückweiter
Füge Einer wird gewinnen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einer wird gewinnen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einer wird gewinnen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail