2017 hätte die FDP in die Regierungskoalition kommen können – doch dazu kam es nicht: ‚Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren‘, so Parteichef Christian Lindner damals. Vier Jahre später ist klar: Die FDP will wieder in die Regierung. Die Umfragewerte sind stabil und lagen zwischenzeitlich sogar gleichauf mit der SPD. Die Partei setzt ihren Fokus im Wahlkampf ganz auf die „One-Man-Show“ Lindner. Dieser strebt nun den Posten des
Finanzministers an, sollte seine Partei im Herbst wieder Teil der Regierung werden. Wie möchte Lindner die FDP aus der Opposition führen? Käme eine Jamaika-Koalition für ihn diesmal infrage? Und wie würde er das Finanzressort gestalten? Darüber spricht der Politikwissenschaftler und FDP-Bundesvorsitzende in „Eine Stunde ZEIT mit …“ mit Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Roman Pletter, Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. (Text: tagesschau24)
Deutsche TV-PremiereDo. 03.11.2022tagesschau24Deutsche Streaming-PremiereMi. 02.11.2022ZEIT Online