Vom Talkshow-Dauergast zum Bundesgesundheitsminister: Es schien, als könne Olaf Scholz gar nicht anders, als Karl Lauterbach zu ernennen – ob dessen Popularität. Nun muss Lauterbach zeigen, ob er das Virus nur erklären oder ob er es auch bekämpfen und ein Ministerium führen kann. Nach fast zwei Jahren im Pandemie-Ausnahmezustand gibt es viel zu besprechen: Wie schätzt Karl Lauterbach die Omikron-Variante ein? Gefährdet sie das Gesundheitssystem und die kritische Infrastruktur? Oder bedeutet Omikron den Übergang von der Pandemie zu einer Endemie mit milden
Krankheitsverläufen? Wie begründet der Bundesgesundheitsminister eine allgemeine Impfpflicht? Welche Themen will er auf die Agenda setzen, wenn die Pandemie irgendwann überwunden ist? Und wie geht Karl Lauterbach damit um, dass nicht nur er selbst, sondern auch seine Familie von radikalen Corona-Leugnerinnen und teils rechtsradikalen Verschwörungstheoretikern bedroht werden? Diese und weitere Fragen diskutieren ZEIT-Chefkorrespondentin Tina Hildebrandt und Roman Pletter, Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT, mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. (Text: tagesschau24)
Deutsche TV-PremiereFr. 25.02.2022tagesschau24Deutsche Streaming-PremiereMi. 23.02.2022ZEIT Online
TV-Premiere ursprünglich für den 24.02.2022 angekündigt