Es scheint, als brauchten die Russen, die die Wohnungen der Deutschen bevölkern, dort hausen und sich einrichten, nach Jahren des unmenschlichen Feldzugs ohne Heimaturlaub und ohne Familie nichts mehr als einen Herd, Gemeinschaft, Wärme – und sei es im Hause des Feindes. Major Andrej scheint anders zu sein: Der Offizier ist intelligent, gebildet, klug und sensibel – und doch von einer Härte und einem Eroberungswillen, der ahnen lässt, was die Deutschen ihm und seiner Familie angetan haben. Anonyma ist verwirrt, irritiert von diesem Mann, mit dem sie so vieles verbindet und von dem
sie doch so vieles trennt. Da entdecken russische Soldaten das von Anonyma bislang verschwiegene Geheimnis. In ihrer Wohnung werden ein Mädchen und ihr Freund, ein junger deutscher Soldat, gestellt und erschossen. Anonyma hatte die Warnungen und das Verbot der Rotarmisten, Flüchtlinge und Waffen zu verstecken, ignoriert. Nun droht der Deutschen der Tod. Doch Major Andrej stellt sich unverhofft auf ihre Seite und verhindert die Eskalation. Dabei gefährdet der Offizier sich selbst und wird nunmehr misstrauisch von den eigenen Landsleuten beäugt. (Text: ZDF)