Eco-Crimes – Verbrechen gegen die Natur Staffel 1, Folge 1: Ozonkiller
Staffel 1, Folge 1
1. Ozonkiller
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)
Die Zerstörung der schützenden Ozonschicht in der Erdatmosphäre schien schon fast gelöst: 1987 verabschiedet die UNO das „Montreal-Protokoll“ und verbietet die Produktion von Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) in Spraydosen und Kühlmitteln. Sie gelten als Hauptverursacher des Ozonlochs. Ende der 90er Jahre stellen Zollfahnder und Umweltschützer fest, dass jährlich illegal
bis zu 20.000 Tonnen FCKW aus China geschmuggelt werden. Dort dürfen sie durch eine Sonderregelung noch bis 2010 hergestellt werden. Mitarbeiter einer Umweltschutzorganisation nehmen undercover Kontakt zu chinesischen Anbietern auf. Sie finden heraus: Es ist kein Problem, FCKW in jeder gewünschten Menge zu bekommen und das „Montreal-Abkommen“ zu umgehen. (Text: SWR)