Folge 8

  • Der Kampf um die Kohle – Drei Menschen, eine Geschichte

    Folge 8
    Philipp, 35 Jahre, lebt in Köln. Direkt nach seinem Studium fing er bei RWE als Ingenieur an und arbeitet seit nunmehr neun Jahren im Tagebau Hambach. Seine Arbeitsstelle im Bergbau ist für ihn zu einer zweiten Heimat geworden, doch Klima- und Umweltschützer protestieren seit Jahren mit immer radikaleren Mitteln gegen die Kohle. Dazu kommt, dass Deutschland den Ausstieg aus der Braunkohle beschlossen hat und Philipp plötzlich der Boden unter den Füßen wegzubrechen droht. Wie erlebt er diese unsicheren Zeiten? Was bedeuten die zunehmenden Proteste für sein Arbeits-, aber auch für sein Privatleben? Ruth, 30 Jahre, lebt in Leipzig.
    Schon während ihres Studiums verbrachte sie einen Großteil ihrer Zeit mit ihrem politischen Engagement. Inzwischen arbeitet sie bei einer Organisation für nachhaltige Entwicklung und unterstützt dort vor allem den Widerstand der Einwohner von Pödelwitz gegen die Braunkohle. Doch nicht nur beruflich, auch privat setzt sich Ruth voll und ganz gegen die Kohle ein. Immer wieder bringt sie das an ihre Grenzen. Ruth lässt uns hinter die Kulissen der Klimabewegung schauen und hautnah an ihren riskanten Protestaktionen teilhaben. Was empfindet sie dabei, wenn sie sich über persönliche und juristische Grenzen
    hinweg für Klimagerechtigkeit einsetzt? Welche Auswirkungen haben ihre Überzeugungen in ihrem Privatleben? Welche Wege ist sie bereit zu gehen und wovor hat sie dabei Angst? Anja, 36 Jahre, lebt in Spremberg in der Lausitz.
    Dort baut sie sich gerade eine eigene Werbeagentur auf und bezieht einen Großteil ihrer Aufträge von Unternehmen, die in der Braunkohle tätig sind. Die Kohle ist in der Lausitz seit Jahrzehnten ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft – fällt sie weg, weiß Anja nicht, wie es mit ihrer Region weitergehen soll. Sie muss entscheiden, ob es sich aller wirtschaftlichen Widerstände zum Trotz lohnt, in ihrer Heimat zu bleiben.
    Wie geht sie damit um, dass die Kohle in der Lausitz Fluch und Segen zugleich zu sein scheint? Was ist ihre große Hoffnung? Das Ringen um die Braunkohle in Deutschland ist für drei Menschen zur persönlichen Zukunftsfrage geworden. Während Philipps berufliche Zukunft ins Wanken gerät und Anjas Leben immer stärker von der Kohle abhängt, setzt sich Ruth mit zunehmend radikaleren Aktionen für einen sofortigen Ausstieg aus der Kohle ein. Der Film beschreibt, wie sich die Debatte um den Kohleausstieg im persönlichen Leben auswirkt und sich Politik und Privates verzahnen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.03.2019 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 06.04.2019
11:00–11:30
11:00–
Mi. 03.04.2019
00:50–01:20
00:50–
So. 31.03.2019
17:30–18:00
17:30–
NEU
Füge Echtes Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echtes Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App