Echtes Leben Folge 15: Tierliebe – warum darf jeder einen Hund kaufen?
Folge 15
Tierliebe – warum darf jeder einen Hund kaufen?
Folge 15
Die Deutschen lieben Hunde, aber vielen Tieren bekommt das nicht gut. Vierbeiner leiden, weil ihre Halter*innen keine Ahnung von Hundeerziehung haben. Gerade in der Corona-Pandemie wurden zahlreiche Hunde angeschafft, um Einsamkeit oder Langeweile der Menschen zu lindern. Viele von ihnen sitzen mittlerweile im Tierheim, weil sie den falschen Erwartungen der Menschen nicht entsprachen. Ist die vermeintliche Tierliebe vieler Hundehalter*innen purer Egoismus?
Was macht die Beziehung zwischen Mensch und Hund so besonders und was braucht es, damit sie gelingt? Für diese Ausgabe „Echtes Leben“ macht sich Simon Vogt auf die Suche nach Antworten. Er erfährt, mit welchen Tricks skrupellose Händler*innen Hundewelpen im Internet verkaufen. Er trifft Tierschützer*innen, die Hunde nach schlechten Erfahrungen therapieren und eine Trainerin, die Mensch und Hund zu einer guten Beziehung verhilft. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 08.05.2022Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereSo. 01.05.2022ARD Mediathek