Folge 203

  • Schützen unsere Talsperren noch vor Hochwasser?

    Folge 203 (30 Min.)
    Anfang Juni 2013. Es sind verstörende Bilder: Eine weiße Gischtwand stürzt die fast 80 Meter hohe Beton-Staumauer der Hohenwarte-Talsperre hinunter. „Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn“, brüllen die Amateurfilmer durch den ohrenbetäubenden Lärm. Die Hohenwart-Talsperre ist im Juni-Hochwasser 2013 am Limit. Und nicht nur sie. Auch ihre noch größere Schwester, die Bleiloch-Talsperre saaleaufwärts, muss die Überläufe öffnen. Es ist das erste Mal seit dem Bau der Saale-Kaskade in den 1940ern, dass beide Großtalsperren überlaufen. Die Auswirkungen sind dramatisch. Saalfeld, Jena und schließlich Halle werden Opfer einer Jahrhundertflut. In Jena bangen High-Tech-Unternehmen um ihr millionenschweres Geschäft,
    in Halle fehlen nur Zentimeter an der Überflutung von Halle-Neustadt.
    Die Saalekaskade, das größte Talsperrensystem Deutschlands, gehörte im 20. Jahrhundert zum Besten, was der Hochwasserschutz zu bieten hat. Aber ist das System gerüstet für das 21. Jahrhundert? Betroffene wie der Jenaer Dezernent Frank Jauch sagen: „Nein, die Reserven der Saalekaskade sind für die neuen Hochwasserkatastrophen zu knapp bemessen.“ „Echt“ rekonstruiert die Ereignisse vom Juni 2013 aus der Sicht der Jenaer Flut-Manager, des Talsperrenbetreibers Vattenfall, der Datschenbesitzer an der Talsperre Hohenwarte und dem Thüringer Landesamt für Geologie. Es wird auch ein Lehrstück in Zeiten des Klimawandels. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2014 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 23.04.2014
03:30–03:58
03:30–
Di. 22.04.2014
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Echt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App