2007, Folge 30–53
Folge 30
Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.2007 MDR Folge 31
Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.2007 MDR Folge 32
Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2007 MDR Folge 33
Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2007 MDR Folge 34
Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2007 MDR Folge 35
Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2007 MDR Folge 36
Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2007 MDR Folge 37
Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2007 MDR Folge 38
Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2007 MDR Folge 39
Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2007 MDR Folge 40
Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2007 MDR Folge 41
Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2007 MDR Folge 42
Ein Leben ohne Computer wird bald kaum noch vorstellbar sein. 60 Millionen Deutsche nutzen mittlerweile das Internet, ein Handy hat fast jeder. Selbst Autos sind technisch immer komplizierter geworden. Vorbei die Zeiten, als fast jeder sein Auto selbst reparieren konnte. Aber die Entwicklung ist längst nicht zu Ende. Vor allem in Sachen Sicherheitstechnik wird intensiv geforscht. Das Ziel der Bemühungen: möglichst viele Unfälle vermeiden. „Echt!“ prüft nach, wie die Autos der Zukunft funktionieren sollen, die Unfälle vermeiden sollen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.07.2007 MDR Folge 43
Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2007 MDR Folge 44
Deutsche TV-Premiere Di. 07.08.2007 MDR Folge 45
Einige Länder in Europa haben es längst erkannt: die Ein- und Zwei-Cent-Münzen in den Geldbörsen sind eigentlich überflüssig. Sie sind schwer, haben kaum Wert und nehmen Platz weg. Außerdem bremst das Kleingeld den Kassenbetrieb und sorgt so für unnötig lange Schlangen. Und: Man hat oft seine liebe Not, die Münzen wieder loszuwerden. Es geht auch ohne diese „Ballastmünzen“. In den Niederlanden hält man sich zum Beispiel an die Rundungsregel. Hier werden alle Beträge auf fünf Cent gerundet, das macht die Kleinmünzen überflüssig. Und in Finnland folgt man bereits diesem Beispiel. Könnte das ein Modell für Deutschland sein? „Echt!“ ist dem Geld auf der Spur. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2007 MDR Folge 46
Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2007 MDR Folge 47
Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.2007 MDR Folge 48
Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.2007 MDR Folge 49
Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.2007 MDR Folge 50
Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2007 MDR Folge 51
Eine Dampflok ist ein sehr spezieller Arbeitsplatz. Hier ist es laut und stickig, heiß und rußig, und überall lauert die Gefahr, sich ordentlich zu verbrennen. Kein Wunder, dass nur Profis im Führerstand Hand anlegen dürfen. Bei seiner Fahrt mit Nummer 32 aus der Baureihe 99–72 blieb ECHT!-Moderator und Dampflok-Liebhaber Sven Voss darum nur die Rolle des Zuschauers. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.2007 MDR Folge 52
Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2007 MDR Folge 53
In der Frühzeit sicherte Schenken und Teilen noch das Überleben. Doch die Bedeutung des Schenkens hat sich verändert. Heute geht es vielmehr ums „soziale Überleben“. Brisant, denn bei der Jagd nach dem richtigen Geschenk gelten ungeschriebene Gesetze: So können einige Geschenke den Beschenkten in die Not einer angemessenen Reaktion bringen, andere hingegen offenbaren schonungslos das Bild, das der Schenker vom Beschenkten hat. Gelungenes Schenken ist eine Kunst, oder vielmehr eine Wissenschaft für sich. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2007 MDR
zurückweiter
Füge Echt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Echt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail