Staffel 3, Folge 1–4

Staffel 3 von Echt? startete am 23.09.2024 in der ARD Mediathek und am 11.10.2024 im WDR.
  • Staffel 3, Folge 1 (30 Min.)
    Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal wo in Deutschland. Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die meisten Anlagen von Pächtern betrieben, doch dahinter steckt fast immer Tank & Rast aus Bonn. Sie betreiben rund 90% aller Anlagen. Wie viel Macht hat der Quasi-Monopolist und auf welche Preisschocker müssen wir uns noch einstellen? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2024 WDR
  • Staffel 3, Folge 2 (30 Min.)
    Diamanten sind gar nicht so selten wie oft gedacht.
    Gerade haben sie tausende Euro für den Verlobungsring ausgegeben – doch der ist in Wahrheit nur ein Zehntel davon wert. Reporterin Svenja Kellershohn geht mit Paaren zum Schmuck-Experten – und die fallen aus allen Wolken, als sie erfahren, wie sehr sie dem Mythos Diamant aufgesessen sind. Denn Diamanten sind in Wahrheit weder besonders wertvoll noch besonders selten. Diamantenminen gibt es überall auf der Welt, die Förderung der Steine ist nicht allzu aufwändig und die Vorkommen laut wissenschaftlichen Berechnungen noch reichlich. Trotzdem hat es die Schmuckindustrie durch cleveres Marketing geschafft, dass 80% aller Verlobungs- oder Trauringe mittlerweile mit Diamant verkauft werden.
    Und das für viel Geld. Wie in den USA geben auch in Deutschland viele ein Monatsgehalt und mehr für den Ring aus. Denn die Werbung sagt: Nur mit dickem Klunker ist es auch die große Liebe. „Echt“ blickt in Antwerpen hinter die Kulissen einer verschwiegenen Industrie – die Milliarden mit ziemlich gewöhnlichen Steinen umsetzt. Alles dank einer der erfolgreichsten Werbekampagnen aller Zeiten, die schon vor fast 80 Jahren begonnen hat. Und beantwortet in einem Experiment am Ende auch noch die Frage, ob Diamanten denn nun wirklich „unvergänglich“ sind. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2024 WDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 23.09.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 3 (30 Min.)
    Svenja Kellershohn scherzt mit Babys in der Krabbelgruppe.
    Ein Baby zu bekommen ist wohl eine der größten Herausforderungen, denen sich ein Mensch stellen kann. Es ist einerseits wunderschön – aber viele empfinden auch einen enormen Druck und wollen alles richtig machen. Und sie treffen auf einen riesigen Markt. Es beginnt schon in der Schwangerschaft: 1001 ganz spezielle Produkte warten auf werdende Mamis – von speziellen Keksen über besondere Tees bis hin zu allerlei Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Säften, Tabletten oder sogar Gummibärchen. Viele dieser Produkte braucht man nicht – und manche können Mutter und Kind sogar schaden. Und damit es dem neuen Erdenbürger auch nach der Geburt an nichts mangelt, finden die jungen Eltern im Internet oder im Einzelhandel lange Einkaufslisten.
    Svenja Kellershohn trifft junge Eltern, besucht eine Baby-Messe, spricht mit Ernährungsexperten, Hebammen und Partyplanern. Und mit Influencern – denn längst sind Schwangerschaft und Geburt für viele auch Events, die in den Sozialen Medien ausgiebig zelebriert werden. Wir zeigen, was man wirklich braucht, wie man sich dem Druck zum Teil entziehen kann und wie es gelingt, die Schwangerschaft und die ersten Monate mit dem Kind mit weniger Kosten und dafür mehr Ruhe zu erleben. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.2024 WDR
  • Staffel 3, Folge 4 (30 Min.)
    Svenja Kellershohn
    Schmerz, Stress oder Schlafprobleme – einfach ein Pflaster drauf! Die Firma Super Patch Company verspricht die Linderung vieler Probleme in Sekunden dank einer neuartigen „vibrotaktilen Technologie“. Auf Social Media werden massenhaft Heilversprechen gemacht. Doch Reporterin Svenja Kellershohn entlarvt, dass die Wirkung der Pflaster nicht über den Placebo-Effekt hinausgeht. Hinter der internationalen Firma steht das Vertriebsmodell Network Marketing. In Zoom-Calls werden Kunden unter hanebüchenen Versprechen angeworben, Partner zu werden, um sich die teuren Pflaster finanzieren zu können. Hier schnappt die nächste Falle zu, denn in Pyramiden-ähnlichen Strukturen verdienen hauptsächlich die an der Spitze.
    Reporterin Svenja Kellershohn recherchiert verdeckt auf Messen und Veranstaltungen des Unternehmens. Sie wird unter Pseudonym Partnerin der Superpatches, um die Marketing-Tricks der Branche zu entlarven. Und sie spricht mit Betroffenen, deren Freunde und Verwandte in den Fängen des Unternehmens hängen. „Echt?“ deckt auf, dass hier unter dem Anschein der Wissenschaftlichkeit mit den Krankheiten und Leiden der Menschen das große Geschäft gemacht wird. Was als revolutionäres Medizinprodukt angepriesen wird, bleibt am Ende Esoterik im technologischen Gewand. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.2024 WDR

zurückweiter

Füge Echt? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echt? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App